Museumshafen Flensburg

Flensburg/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museumshafen Flensburg

Museumshafen Flensburg !   http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/51/niFcHAr7vTM http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/22/cNvkKGQ6mD8 Herrenstall 11 24937 Flensburg Telefon: +49 461 2 22 58 Telefax: +49 461 2 20 27 E-Mail: info(at)museumshafen-flensburg.de mehr Infos zum Museumshafen gibt es HIER !

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn51-55
August 2019

Alte Segler strahlen in neuem Glanz

6,0 / 6

Der „Museumshafen Flensburg“ wurde 1979 von einem Verein gegründet und bildet zusammen mit der benachbarten Museumswerft einen wichtigen Teil der historischen Hafenanlage an der westlichen Fördespitze. Am „Bohlwerk“, wie die hölzerne Steg-Kaianlage genannt wird, befindet sich nicht nur die Nachbildung eines Hafenkrans aus dem Jahre 1726, sondern auch eine beeindruckende Armada alter Segelschiffe. Diese dienten als Berufsfahrzeuge in erster Linie Fischern und Händlern als Transportmittel auf der Ostsee und waren im Sund, am Belt, im Kattegatt oder auch Skagerak unterwegs. Liebevoll restauriert staunt man über echte Schätze, etwa den ehemaligen Haikutter „Dagmar Aaen“, mit dem Polarforscher Arved Fuchs sowohl die Nord-Ost-, als auch die Nord-West-Passage gelang – das bis heute einzige Segelboot, welches damit den Nordpol komplett umrundet hat. Der Besuch des Museumshafens ist sicherlich auch für Kinder spannend und lässt sich überdies bestens mit einem Abstecher in die direkt daran grenzende Museumswerft verbinden.

Sebastian26-30
September 2010

Erlebnis für Jung und Alt

4,0 / 6

Direkt im Zentrum unweit von der Fußgängerzone, Nordertor oder Marienkirche gelegen. Im Museumshafen wir ein altes Schiff rekonstruiert, mit altem Werkzeug, etc. Man sieht alte Geräte und Werftsgebäude. Kinder können selbst Schiffe basteln. Es gibt ein kleines Kaffee und einen Imbissstand an dem Fischbrötchen verkauft werden. Der Besuch ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Wenn man sich auf einem Stadtrundgang durch Flensburg befindet kann man in den Museumshafen einen kleinen Abstecher machen, es lohnt sich.