Museumsschiff Gera
Bremerhaven/BremenHotel nähe Museumsschiff Gera
Infos Museumsschiff Gera
Museumsschiff FMS „GERA“ Fischereihafen I Fischkai 27572 Bremerhaven Tel: 0471/308160 Anfahrt mit PKW A 27 Abfahrt „Bremerhaven Wulsdorf“, Beschilderung „Schaufenster Fischereihafen“ folgen, Parkmöglichkeiten kostenlos direkt an der „GERA“ www.museumsschiff-gera.de
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das schwimmende Hochseefischerei-Museum
Am Ende des Fischereihafens I liegt seit 1990 ein „schwimmendes Museum“, der letzte deutsche Seitentrawler „GERA“. Gebaut wurde das 66 Meter lange Fischereimotorschiff 1960 auf der Peene-Werft in Wolgast und stand danach dreißig Jahre im Dienst des „VEB Kombinat Fischfang Rostock“. Da heute nur noch mit Heck-Trawlern gefangen wird, ist die bestens erhaltene „GERA“ ein echter Schatz, den man von den Laderäumen bis zur Brücke auf einem Rundgang erkunden kann. Zu sehen sind die engen Mannschaftskajüten, Kombüse, Wasch- und Duschräume, die Messe, eine Lebertran-Kocherei, der komplette Maschinenraum und die Kammer des Kapitäns samt gebügelten Uniformen im Spind. Viele nützliche Informationen bekommt man mit einem Audioguide, der neben technischen Details auch eine Menge „Lokalkolorit“ vermittelt. Und in der ehemaligen Messe laufen zwei spannende Filme über den harten und gefährlichen Alltag an Bord der „GERA“ – im Fanggebiet arbeitete die Mannschaft oft tagelang ohne Schlaf und Pause rund um die Uhr. Der Besuch des Museumsschiff hat mich nachhaltig beeindruckt und ist sicherlich auch für Kinder bestens geeignet. Als Tipp: Eine Kombikarte für das „Historische Museum Bremerhaven“ reduziert den Eintrittspreis deutlich.
Seefischfang
Sollte man sich ansehen.Das Museumsschiff gibt einen guten Ein- druck in den Seefischfang.
Museumsschiff Gera
Bei dem Schiff handelt es sich um Deutschlands letzten Seitentrawler, der mit EU-Mitteln von Rostock nach Bremerhaven gebracht und als Museumsschiff hergerichtet wurde. Nahezu alle Bereiche der Gera sind frei zugänglich, wobei die Kajüten durch eine halbhohe Glaswand abgetrennt sind. Die Einrichtungen des Schiffes sind vollständig vorhanden sowie auch Gebrauchsgegenstände der Seeleute. Zusätzlich wird auf Tafeln, Zeichnungen und Fotos erklärt, wie der Fischfang ablief. Die Besichtigung zeigt anschaulich, wie beengt die Matrosen monatelang auf dem Schiff leben mussten. Die Gera liegt im Fischereihafen Bremerhaven. Öffnungszeit: täglich 10-18 Uhr Eintritt € 1, 50 für Erwachsene bzw. € 4, 50 zusammen mit dem Eintritt ins Atlanticum.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Expedition Nordmeere - Fischereiwelten Bremerhaven0,1 km
- Atlanticum (geschlossen)0,1 km
- Hafen Bremerhaven0,3 km
- Weser-Strandbad1,8 km
- Radarturm1,8 km
Sport & Freizeit
- HafenBus2,6 km
- Anlegestelle Lloyd Marina Bremerhaven3,0 km
- Hafenrundfahrt Bremerhaven4,5 km
- Wandern Nordenham7,5 km
- Radtour Wremen-Dorumer Neufeld14,9 km
Restaurants
- Salondampfer Hansa0,0 km
- Fischergaststätte Siedler0,1 km
- Schaufenster Fischereihafen0,1 km
- Restaurant Hennersdorf im Ratskeller0,1 km
- Seefischkochstudio Bremerhaven0,1 km
Nachtleben
- Apollo1,0 km
- Cinema im Hauptbahnhof1,7 km
- Musikkneipe Penny Lane2,4 km
- Mojitos Cocktailbar2,4 km
- City-Kino4,2 km
Shopping
- Fiedlers Fischmarkt0,1 km
- Fischräucherei Franke0,2 km
- Jäger's Fisch0,4 km
- Einkaufsmeile Bürger2,2 km
- Abelmann Fischfeinkost2,3 km