Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

Illmitz/Burgenland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Informationszentrum & Ökopädagogikzentrum Hauswiese 7142 Illmitz Österreich Telefon: +43 2175 3442 Telefax: +43 2175 3442-4 Internet: http://www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at/nationalpark.html Email: info@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist Österreichs einziger Steppen-Nationalpark. Ausgedehnte Wiesen und Weideflächen, Salzlacken, Schilf und eine reiche Fülle von Tier- und Pflanzenarten, darunter rund 350 Vogelarten, erwarten die Besucher. Es werden das ganze Jahr über Exkursionen zu den Jahreszeiten entsprechenden Themenbereichen angeboten. Die Exkursionen finden an vorgegebenen Terminen statt und dauern rund 3 Stunden, gewandert wird auf befestigten Wegen. Den Besuchern wird dabei ein Einblick in die Besonderheiten des Naturraums Neusiedler See - Seewinkel gegeben. Anmeldung und Auskünfte im Informationszentrum.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Wolfgang66-70
September 2021

Kutschenfahrt im Nationalpark

6,0 / 6

Familie Gangl in Illmitz verantstaltet wunderschöne Kutschenfahrten im Nationalpark Neusiedlersee. Besonders empfehlenswert ist die Kombi mit Picknick, ein üppiges Mahl neben einer Vogelbeobachtungswarte.

Josef71+
Januar 2020

Große Entdeckertour im Nationalpark

6,0 / 6

Bei unserem Aufenthalt in der St. Martins Therme & Lodge war eine „Große Entdeckertour“ durch den Nationalpark inkludiert. Wir (es waren insgesamt sechs Personen) wurden mit einem Auto durch den Nationalpark geführt, bei einigen der die Landschaft prägenden „Lacken“ wurde Halt gemacht (und manchmal auch zwischendurch, wenn es zum Beispiel irgendwo fliegende und bisher nicht gesehene Vögel zu beobachten gab) und der „Ranger“ hat uns sehr nett und ausführlich über die Tierwelt informiert. Wir haben viele verschiedene Vogelarten gesehen, aber auch Rehe und Hasen. Auch zu einer Weide (mit daneben liegendem Stall), auf der im Winter die sonst frei weidenden Wasserbüffel und Graurinder sind, wurden wir geführt. Und auch zum „tiefsten Punkt“ Österreichs (114 m) sind wir gekommen. Es war eine sehr interessante dreistündige Tour durch den Nationalpark (der auch UNESCO Welterbe ist).

Walter56-60
Oktober 2018

Urlaub bei Freunden

6,0 / 6

Urlaub bei Freunden wo man gerne wieder kommt

Hansi41-45
April 2018

Nationalpark

6,0 / 6

Sie müssen es gesehen haben - Natur pur - Tierwelt in Ordnung

Mathias51-55
November 2015

Entspannung für Auge und Seele

6,0 / 6

Das ist einfach pure Enspannung für Genieser. Pure Natur, guter Wein, gutes Essen, was braucht man mehr...