Nikolaus Kopernikus Denkmal
Warszawa / Warschau/MasowienHotel nähe Nikolaus Kopernikus Denkmal
Infos Nikolaus Kopernikus Denkmal
Für den Reisetipp Nikolaus Kopernikus Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Denkmal für einen bedeutendem Universalgelehrten
Wenn man von Ulica Nowy Świat (Neue Welt) Richtung Norden läuft, so kommt zur Ulica Krakowskie Przedmieście (Krakauer Vorstadt). Dort, wo diese beiden Straßen nahtlos ineinander übergehen, befindet sich rechts ein freier Platz. Auf diesem Platz steht ein großes Denkmal (vor dem Staszic-Palast, dem Hauptsitz der Polnischen Akademie der Wissenschaften). Bei diesem Denkmal handelt es sich um das Pomnik Mikołaja Kopernika – das Nikolaus-Kopernikus-Denkmal. Nikolaus Kopernikus lebte von 1473 – 1543. Er war ein großer Universalgelehrter, der erkannte, dass die Erde ein Planet ist, dass sie sich um ihre eigene Achse dreht und sich mit den anderen Planeten unseres Sonnensystems um unsere Sonne bewegt - noch lange bevor Galileo Galilei, der ca. 100 Jahre nach Kopernikus lebte, diese Theorie ebenfalls vertrat. Das Denkmal wurde 1830 aufgestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurde es von den deutschen Besatzern abgerissen und sollte dann eingeschmolzen werden. Das Kriegsende verhinderte jedoch dieses Vorhaben und so konnte das Denkmal im Juli 1945 wieder auf seinem angestammtem Platz aufgestellt werden. Das Nikolaus-Kopernikus-Denkmal ist nach meiner Meinung immer einen Besuch und auch immer das eine oder andere Bild wert (sowohl am Tag, als auch in der Nacht).
Pole? Deutscher? Erdenbürger
Dort, wo die Straße „Ulica Krakowskie Przedmieście“ (Krakauer Vorstadt) in die „Ulica Nowy Świat“ (Neue-Welt-Straße) übergeht, befindet sich Pomnik Mikołaja Kopernika – das Nikolaus-Kopernikus-Denkmal von Warschau. Wer also über die Krakowskie Przedmieście zur Nowy Świat läuft, kommt unweigerlich an diesem Denkmal vorbei. Der große Mathematiker, Astronom, Arzt war auch Kartograph, Domherr und Administrator. Er wird sowohl von Deutschland, als auch von Polen als „einer der ihren“ angesehen. Man sollte ihn einfach als Erdenbürger ansehen.
Gerade noch vor dem Einschmelzen gerettet
Nikolaus Kopernikus wurde am 19.02.1473 in Thorn geboren und starb am 24.05.1543 in Frauenburg. Er war Domherr, Astronom, Arzt, Mathematiker und Kartograph. Kopernikus hat die Welt und das Weltall gesehen, wie vor ihm noch keiner. Er erkannte als erster, dass sich die Erde um die Sonne drehte (noch lange vor Galileo Galilei, der erst 1564 geboren wurde, also zu einer Zeit, als Kopernikus schon verstorben war). Ohne Kopernikus würde unser Weltbild heute sicherlich noch anders aussehen. Kopernikus wurde an vielen Orten viele Denkmäler gesetzt - das Warschauer Nikolaus-Kopernikus-Denkmal (Pomnik Mikołaja Kopernika) stammt aus dem Jahr 1822 und wurde 1830 in der Krakowskie Przedmieście (Krakauer Vorstadt) enthüllt. Noch immer wird Kopernikus von polnischen und von deutschen Seiten für sich beansprucht. Da stellt sich doch die Frage, ob man ihn nicht einfach als Europäer (oder als genialen Erden-Menschen) sehen sollte. Während der Besatzung Warschaus im zweiten Weltkrieg wurde das Denkmal mit deutschen Inschriften versehen (die jedoch von polnischen Grupper immer wieder entfernt wurden). Nach dem Warschauer Aufstand rissen die deutschen Besatzer 1944 das Denkmal ein und verfrachteten es zum Einschmelzen nach Oberschlesien. Das Ende des zweiten Weltkrieges verhinderte jedoch, dass das Denkmal eingeschmolzen wurde und somit für immer vernichtet wäre. Es konnte bereits im Juli 1945 an seinem ursprünglichen Standort wieder aufgestellt werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Staszic Palast0,1 km
- Heiligkreuz Kirche0,1 km
- Polnische Theater0,1 km
- Uruski Palast0,2 km
- Universität Warschau0,2 km
Sport & Freizeit
- Eisbahn Arena1,0 km
- Luftballonfahrt Stacja Balon1,5 km
- Escape Room Game Warszawa Stare Miasto1,5 km
- Hochseilgarten Warschau1,9 km
- Nationalstadion1,9 km
Restaurants
- Costa Coffee Krakowskie Przedmieście 80,1 km
- Restaurant Concept0,1 km
- Jajko Bistro & Cafe0,1 km
- Restaurant Pod Messalką0,1 km
- Restaurant Ichiban Sushi0,2 km
Nachtleben
- Nova Maska Club0,1 km
- Club Harenda0,1 km
- Club Eufemia0,2 km
- Organza Club0,3 km
- Enklawa Art & Music Club0,3 km
Shopping
- Manufaktura Cukierków0,3 km
- Bombkarnia Shop1,2 km
- Galeria Zapiecek1,3 km
- Zlote Tarasy1,4 km
- Mirów Hallen1,4 km