Nordische Seemannskirchen Ditmar-Koel-Straße
Hamburg/HamburgHotel nähe Nordische Seemannskirchen Ditmar-Koel-Straße
Infos Nordische Seemannskirchen Ditmar-Koel-Straße
Die "Nordischen Seemannskirchen" stehen inmitten des Hamburger Portugiesenviertels an der Ditmar-Koel-Straße zwischen der St.-Michaelis-Kirche und den St. Pauli Landungsbrücken. Die vier Sakralbauten wurden im 20. Jahrhundert als Anlaufpunkt für die zahlreichen Seeleute aus diesen Ländern, die in Hamburg von Bord gingen oder Halt machten, errichtet. Im Einzelnen handelt es sich um - die Dänische Seemannskirche an der Ditmar-Koel-Straße 2, - die Norwegische Seemannskirche an der Ditmar-Koel-Straße 4, - die Finnische Seemannskirche an der Ditmar-Koel-Straße 6 und - die Schwedische Seemannskirche an der Ditmar-Koel-Straße 36. Die vier Seemannskirchen sind in die Hamburger Denkmalschutzliste eingetragen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Im Portugiesenviertel: die vier Nordischen Kirchen
In der Ditmar-Koel-Straße, mittem im sogenanntem Portugiesenviertel, befinden sich 4 Kirchen, welche unter dem Sammelbegriff „Nordische Seemannskirchen“ bekannt sind. Es ist dies die Dänische Seemannskirche, die Norwegische Seemannskirche, die Finnische Seemannskirche und die Schwedische Seemannskirche. Diese Kirchen wurden von Menschen aus diesen Ländern erbaut, damit die jeweiligen Seeleute auch in Hamburg eine Kirche vorfinden, in der die jeweilige Heimatsprache gesprochen wird. Interessant war die Besichtigung der Schwedischen Seemannskirche, die auch unter dem Namen Gustav-Adolf-Kirche bekannt ist.
Die Nordischen Seemannskirchen in Hamburg
Die Nordischen Seemannskirchen befinden sich in Hamburg mitten im „Portugiesenviertel“ in der Ditmar-Koel-Straße (zwischen der St. Michaelis-Kirche / Michel und den St. Pauli Landungsbrücken). Es sind dies, vom Michel in Richtung Landungsbrücken gesehen: am Anfang der Ditmar-Koel-Straße befinden sich 3 der Nordischen Seemannskirchen, nämlich die Dänische-, die Norwegische- und die Finnische Seemannskirche (Ditmar-Koel-Straße 2, 4 und 6). Im weiteren Verlauf der Straße findet man viele, meist portugiesische Lokale. Am anderen Ende der Straße, Nähe Landungsbrücken, befindet sich mit der Schwedischen Seemannskirche (Gustav-Adolf-Kirche / Ditmar-Koel-Straße 36) die 4. Nordische Seemannskirche. Diese 4 Kirchen wurden von den Gläubigen aus diesen skandinvischen Ländern u.a. für ihre jeweiligen Seefahrer erbaut. Wenn man vom Michel zu den Landungsbrücken geht, so empfiehlt sich nach meiner Meinung unbedingt der Weg über die Ditmar-Koel-Straße, vorbei an den Nordischen Seemannskirchen (man kann den Weg natürlich auch in umgekehrter Richtung gehen). Wer Hunger und Durst hat, kann es sich dabei z.B. in einem der portugiesischen Restaurtants gemütlich machen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Finnische Seemannskirche0,0 km
- Die Norwegische Seemannskirche0,1 km
- Dänische Seemannskirche0,1 km
- Rickmer Rickmers Museumsschiff0,2 km
- Michelwiese0,2 km
Sport & Freizeit
- Führungen Hamburg0,1 km
- Stattreisen Hamburg e.V.0,2 km
- Bootstour Louisiana Starboat Company Hamburg0,2 km
- Cap San Diego0,3 km
- Stadtrundfahrt Die Roten Doppeldecker0,3 km
Restaurants
- Café Sul0,0 km
- Casa Madeira0,0 km
- Restaurant D.José0,0 km
- Restaurant Ciao Ana0,0 km
- Casa del Sabor0,1 km
Nachtleben
- BAIRRO BAR0,1 km
- Tower Bar0,5 km
- Pupasch (geschlossen)0,5 km
- Neues Theater am Holstenwall (geschlossen)0,5 km
- Hard Rock Cafe0,5 km