Oberer Waalweg

Scena / Schenna/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Oberer Waalweg

Der obere Waalweg verläuft mit ständig schöner Aussicht auf Meran oberhalb von St. Georgen. Er ist sehr bequem zu laufen, hat nur geringe Anstiege (bis auf eine steile Treppe die für ältere Leute nicht gerade angezeigt ist) und viele Bänke für die Pausen und zum Verweilen. Er verläuft immer in Dorfnähe und hat am Beginn und auch am Ende Parkplätze oder auch sehr gute Busverbindungen um zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen. Es gibt herrliche Ausblicke nach Lana und aufs Vigiljoch.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Brigitte61-65
Juli 2021

Hoch hinaus mit schönen Ausblicken

6,0 / 6

Vom Ortszenrum Schenna bin ich mit dem Bus nach Verdins hochgefahren. An der Endstation Verdins führt der Weg vorbei an der kleinen Kirche und hoch hinauf in Richtung Walweg. Dort oben gibt es dann eine Abzweigung die links in Richtung Waalerhütte weiter bergauf führt, oder rechts dann in Richtung Taser Bergbahn. Rechts führte der Weg mich dann in Richtung Taser Bergbahn durch den Wald bis zur Talstation der Bergbahn. Von dort ging es dann entlang des Waalweges in Richtung St. Georgen. Dieser Waalweg lässt sich gut laufen und bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge und ins Tal. Von St. Georgen führte mich der Weg dann wieder ins Ortszenrum von Schenna. Unterwegs gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Außerdem gibt es von St. Georgen auch die Möglichkeit mit dem Bus in den Ort zu fahren.

Harald66-70
August 2017

Spazieren auf den Waalwegen

6,0 / 6

Ein Waalweg ist für jeden schön. Immer nur minimale Steigung bzw, Gefälle. In und um Schenna gibt es noch viele weitere Waalwege z.B. den Maiser Waalweg oder den Marlinger Waalweg.

Roland41-45
Oktober 2015

Waalweg in der Nähe von Schenna, zum Erholen

6,0 / 6

Sehr gemütlicher Waalweg mit schönen Ausblicke auf die Meraner Bergwelt und viele Einkehrmöglichkeiten

Sabine46-50
August 2012

Waalweg bis zum Schloss Trauttmannsdorff

6,0 / 6

Wir sind erneut den oberen Waalweg gewandert, begonnen haben wir an der Taser Talstation. Dorthin sind wir mit dem Bus ab Schenna Mitte gefahren. Der Einstieg in den Waalweg ist etwas unterhalb der Bahnstation und gut ausgeschildert. Der Weg führt über Stufen im 1 Bereich durch den Wald. Kurz danach kommt man an den Waal, der zur Bewässerung der Obstplantagen dient und in verschiedenen Bereichen umgeleitet bzw. abgezweigt werden kann. Die Ausblicke auf dem Weg sind wirklich abwechslungsreich. Nett sind die verschiedenen Bänken zum Ausruhen und/oder als kleine "Verkaufsstände" es gab Honig, Himbeeren, Pflaumen und Nektarinen sowie Holundersaft. Der Weg war schnell zurück gelegt, so dass wir noch weiter liefen um die Gärten und Anlagen von Schloss Trauttmannsdorff zu besichtigen und dort "auf den Spuren Sissi's" zu laufen;-)) Leider war das letzte Stück bis zum Schloss nicht wirklich gut ausgeschildert, so das wir einen Abzweig verpaßt haben und ein Stück entlang der Hauptstraße laufen mußten. Der oberen Waalweg können wir empfehlen, auch bei höheren Temperaturen ist er gut zu wandern, da sich Sonne und Schatten abwechseln.

Gertrud41-45
August 2008

Wunderschöner Wanderweg

6,0 / 6

Der obere Waalweg ist wirklich nur zum empfehlen. Vor allem mit Kindern ist er toll, da es immer nur Flach ist und man eine schönen Blick auf die Berge und die Stadt Meran hat.