Oberstadt Tallinn auf dem Domberg
Tallinn/Reval/EstlandHotel nähe Oberstadt Tallinn auf dem Domberg
Infos Oberstadt Tallinn auf dem Domberg
Für den Reisetipp Oberstadt Tallinn auf dem Domberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der interessanteste Teil von Tallinn
Die Oberstadt auf dem Domberg von Tallinn war im 10./11 Jahrhundert mit Errichtung einer ersten Burg die Keimzelle der Stadt. Die erste hölzerne Burg wurde im 13. Jahrhundert durch eine neue Burg Reval ersetzt, die u. a. auch Sitz des Schwertbrüderordens und des Deutschen Ordens war, bis sie 1629 unter schwedische und später unter russische Herrschaft kam. Zarin Katherina die Große ließ im 18. Jahrhundert Teile der Burg abreißen und einen Barockpalast nach dem Vorbild von St. Petersburg errichten. Trotz all dieser Wechsel in der Herrschaft über die Burg war die Oberstadt stets das Zentrum der Macht. Und das ist auch bis in die heutige Zeit so geblieben. Hier oben haben das Parlament und die estnische Regierung ihren Sitz und hier befinden sich die meisten Botschaften. Aus der bewegten Geschichte findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Oberstadt. Der Ort ist wohl der interessanteste Teil bei einem Besuch in Tallinn.
Der exklusivere Teil der Altstadt Tallinns
Die Oberstadt von Tallinn bildet zusammen mit der etwa dreimal so großen Unterstadt die Altstadt von Tallinn. Die Oberstadt ist auf einer als Kalkberg klassifizierten Erhebung, dem Domberg, gelegen. Der südliche Teil der Unterstadt befindet sich östlich der Oberstadt, der nördliche Teil der Unterstadt nordöstlich der Oberstadt. Die Oberstadt Tallinns wird von drei größeren Gebäuden dominiert: a) Dem Schloss, das nach außen auf der Westseite und Südseite die Gestalt einer Festung und nach Osten die Gestalt eines Schlosses annimmt. b) Der Alexander-Newski-Kathedrale, die sich nur durch einen kleinen Platz getrennt östlich des Schlosses befindet. c) Der seit dem Jahr 1561 lutherischen Domkirche St. Marien, die sich nur wenige hundert Meter nördlich der Alexander-Newski-Kathedrale befindet. Die Oberstadt beherbergt das estnische Parlament im Talliner Schloss sowie einige diplomatische Vertretungen, z.B. die Botschaft der Republik Irland oder die Botschaft der Niederlande. Die wichtigste Straße oder Gasse ist die Toom-Kooli, die das Schloss, die Alexander-Newski-Kathedrale und den Talliner Dom miteinander verbindet. Es gibt zwei Aussichtspunkte, die Patkuli Vaateplatvorm am nördlichen Ende mit Blick nach Norden zum Hafen und Meer, und die Kohtuotsa Vaateplatvorm auf der nördlichen Ostseite mit Blick auf die Unterstadt. Leider war der Blick auf das Schloss auf der Ostseite im unteren Bereich durch einen Bauzaun verstellt. Die Oberstadt von Tallinn ist schön klein und kompakt und in jedem Fall sehenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Toompea - Castrum Danorum0,0 km
- Alexander Newski Kathedrale0,1 km
- Langer Hermann0,1 km
- Marstallturm / Tallitorn0,1 km
- Tallinner Dom0,1 km
Sport & Freizeit
- Tallin Free Tour0,3 km
- Schwimmbad Tallinn0,8 km
- Private Estonia Tours1,3 km
- Park Kadriorg Tivoli4,6 km
- Atlantis H2O Waterpark10,8 km
Restaurants
- Restaurant Rataskaevu 160,3 km
- Restaurant Von Krahli Aed0,3 km
- Beerhouse0,3 km
- III Draakon0,4 km
- Olde Hanse0,5 km
Nachtleben
- Bon Bon1,0 km
- Stadthalle Linnahall1,4 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Rathausplatz Tallinn0,4 km
- Viru Keskus1,0 km