Ökologisch-Botanischer Garten
Bayreuth/BayernHotel nähe Ökologisch-Botanischer Garten
Infos Ökologisch-Botanischer Garten
Adresse Universitätsstraße 30 95447 Bayreuth Deutschland Website www.obg.uni-bayreuth.de Kontakt +49 921 552961
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Botanische Weltreise
Auf 16 ha Fläche bietet der Ökologisch-Botanische Garten( ÖBG)in kurzer Zeit eine botanische Reise um die ganze Welt. In 6 unterschiedlich klimatisierten Gewächshäusern wachsen mediterrane und tropische Pflanzen. Der ÖGB gehört zur Universität Bayreuth und dient der Forschung und dem Erhalt bedrohter Pflanzenarten. Der Eintritt ist frei und der Garten kann ganzjährig besucht werden. Der ÖGB ist auch ein Paradies für viele einheimische Tier- und Pflanzenarten, die hier ein Zuhause gefunden haben.
Rundgang durch einen botanischen Traum
Der „Ökologisch-Botanische Garten“ gehört zur Universität Bayreuth und befindet sich im Süden des Campusgeländes. Auf einer Freifläche von 16 Hektar und unter 6000 Quadratmetern Glasdach gedeihen mehr als 10.000 Pflanzenarten in einer naturnahen Umgebung, die mit Tümpeln, Feuchtgebieten, Magerwiesen und Totholz ein wahres Paradies für Tiere und auch einheimische Pflanzen darstellt. Beim Rundgang durch das weitläufige Außengelände durchläuft man nicht nur europäische Standorte, sondern auch die Wälder und Prärien Nordamerikas, die Steppen Asiens und gelangt botanisch bis an die Hänge des Himalaya mit ausgedehnten Rhododendron-Wäldern. Einmalig ist der Nutzpflanzengarten mit 800 Arten und Sorten alter und neuer Gemüse, Getreide, Faser- und Färbepflanzen – inklusive einer großen Streuobstwiese und der Abteilung für Heilpflanzen, von denen viele als Hausmittel bekannt sind. In den Gewächshäusern mit gänzlich unterschiedlichem Klima reicht das Spektrum von den kühlen Lorbeerwäldern der Kanaren bis zu tropischen Regenwäldern und Mangroven-Sümpfen. Die mediterrane Pflanzenwelt bekommt im Sommer einen „Platz an der Sonne“ und kehrt erst in der kalten Jahreszeit wieder in ihr gläsernes Habitat zurück. Mit Bienenstation, Moor- und Heideflächen, altem Baumbestand, verschlungenen Pfaden und einem sommerlichen Blütenmeer zählt der „Ökologisch-Botanische Garten“ für mich zu den Highlights der Stadt und hat sich mit seinem ungewöhnlichen Konzept eigentlich noch zwei Extrasterne verdient.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tierpark Röhrensee1,4 km
- Hofgarten1,9 km
- Villa Wahnfried1,9 km
- Neues Schloss Bayreuth2,0 km
- Stadtkirche von Bayreuth2,2 km
Sport & Freizeit
- Tauchschule UnterWasserWerk Pottenstein0,7 km
- Freibad Kreuzsteinbad1,0 km
- Lohengrin Therme Bayreuth3,9 km
- Golf-Club Bayreuth e.V.4,7 km
- Kartbahn17,6 km
Restaurants
- Zur Lohmühle2,2 km
- Gaststätte Wolffenzacher2,2 km
- Café an der Oper2,3 km
- Restaurant Miamiam Glouglou2,3 km
- Oskar Das Wirtshaus am Markt2,3 km
Nachtleben
- Disco Rosi2,2 km
- Markgräfliches Opernhaus2,2 km
- Cineplex2,7 km
- Brandenburger Kulturstadl3,0 km
- Mafia Dinner (Casa di Cura)15,1 km
Shopping
- Christkindlesmarkt Bayreuth2,5 km
- Rotmain-Center2,6 km
- Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau17,5 km
- Weihnachtsladen21,2 km
- Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein28,9 km