Ostermarkt
Leipzig/SachsenHotel nähe Ostermarkt
Infos Ostermarkt
Der Historische Ostermarkt (Ostermesse) findet auf dem Marktplatz von Leipzig vor dem Alten Rathaus und zusätzlich im Salgässchen (hinter der Alten Börse) von Mittwoch vor Ostern bis Ostersonntag (außer Karfreitag) von 10 Uhr - 20 Uhr und Ostermontag von 10 - 18 Uhr statt. Den ganzen Tag lang erlebt man auf der Holzbühne eine Attraktion nach der anderen. So sind zu hören die Spielleute „Scharlatan“ aus dem Sachsenlande. Die berühmten Schmieren-Komödianten „Rokus Kokus" amüsieren das Publikum mit Verbalnonsens und Wortäquilibristik. Unter der Woche spielen die Spielleute Dudelsackmusiken. Mit der "heurekapelle In Validus" erklingen die Lieder des Ostens. Für Kinder bis 6 Jahre gibt’s am Ostersonntag von 10 bis 11 Uhr Ostereiersuchen rund um den Kinderkletterdrachen „Fridolin" mitten auf dem Marktplatz. Ein Riesenrad für die Kleinen ist auch aufgebaut. Jongleure, Komödianten, Musikanten, deftige Speisen und Getränke an den Ständen laden ein, zu einem Bummel in die Leipziger Innenstadt. Gute Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage der Neuen Marktgalerie. Der Eintritt ist frei.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ostern in Leipzigs "Guter Stube" Marktplatz
Historischer Ostermarkt auf dem Marktplatz in Leipzig Wir waren Ostern in Halle / Saale und nutzten den Ostermontag um den vom 20. – 25. 04. 2011 (außer am Karfreitag) stattfindenden historischen Ostermarkt zu besuchen. Ein hervorragender Parkplatz wurde im unterirdischen Parkhaus der Neuen Marktgalerie gefunden. Aufgrund des Baus der unterirdischen Haltestelle der neuen S-Bahn am Marktplatz stehen nur 3/5 des Platzes auf dem Marktplatz vor dem „Alten Rathaus“ zur Verfügung. Dafür wurden zusätzlich im Salzgäßchen typische Osterartikel wie Holzschnitzereien, Ostergestecke und –körbe, Marionetten und Dekoartikel sowie Ostergeschenke mit Teespezialitäten, aber auch österliche Backwaren von Waffel- und Schmalzbäckern angeboten. Wenn es hier auch noch beschaulich zuging, so herrschte auf dem Marktplatz ein quirliges Treiben. Über fünfzig Stände und Buden waren aufgebaut. Für die Kleinen hatte man mit dem Bau von Spielgeräten vorgesorgt. Besonders die mitten auf dem Platz aufgebaute Arche und der Kinderkletterdrachen „Fridolin“ hatten es ihnen angetan. Handwerker und „Hökerer“ boten ihre meist selbst gefertigten Waren an. Komödianten, Musikanten, Gaukler und Jongleure sowie die Spielleute „Scharlatan“ in bunten Kostümen aus dem Mittelalter sorgten für allerlei Kurzweil und ließen keine Langeweile aufkommen. Da wir mit deftigen Speisen aus „Garküchen“ und mit Getränken bestens versorgt wurden, hatten wir in Leipzigs „Guter Stube“ bei herrlichem Sonnenschein einen vergnüglichen Ostermontag.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Markt0,0 km
- Altes Rathaus0,0 km
- Stadtgeschichtliches Museum0,0 km
- Altes Rathaus Leipzig0,0 km
- Museum der Bildenden Künste0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtstromer - Segway-Touren & Stadtrundgänge in Leipzig0,2 km
- Leipziger Pfeffermühle0,3 km
- Royal London Bus0,5 km
- Stadtrundfahrt Leipzig0,5 km
- Motorboot-Touren Stadthafen Leipzig1,0 km
Restaurants
- Restaurant Das Alte Rathaus0,0 km
- Spizz0,1 km
- Curry Cult0,1 km
- Pascucci Restaurant & Café0,1 km
- Restaurant Weinstock0,1 km
Nachtleben
- Drallewatsch0,1 km
- Kabarett Leipziger Pfeffermühle0,2 km
- Kabarett Academixer0,3 km
- Bar Motel One Leipzig - Augustusplatz0,3 km
- Cinestar0,3 km