Palacio Nacional de Sintra

Sintra/Lissabon Küste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palacio Nacional de Sintra

Der "Palácio Nacional de Sintra" im historischen Zentrum der gleichnamigen Stadt ist der am besten erhaltene mittelalterliche Königspalast von Portugal. Das Bauwerk wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert als Sommersitz des portugiesischen Königshauses auf den Fundamenten eines maurischen Palasts aus dem 8. Jahrhundert errichtet. Nach dem großen Erdbeben von 1755 wurde er so wiederaufgebaut wie er vorher war. Bei den Renovierungen im 19. und 20. Jahrhundert wurden jedoch bauliche Veränderungen vorgenommen. Seine Architektur umfasst mehrere Epochen und Baustile, insbesondere Gotik, Mudejar, Manuelinik und Renaissance. Die einzelnen Räume wurden nach den jeweiligen Dekorationselementen benannt, die sie schmücken. Besonders sehenswert sind der Schwanensaal, der Wappensaal, der Elsternsaal, der Sirenensaal und die Kapelle. In den verschiedenen Stilrichtungen der Ausstattung spiegelt sich der Geschmack der ehemals hier lebenden Könige wider. In dem Palast findet man außerdem die verschiedensten Beispiele der Fliesenkunst, angefangen bei hispano-arabischen Azulejos bis hin zu Fliesenbildern aus dem 18. Jahrhundert. Der bemerkenswerteste Bauteil sind die zwei 33 Meter hohen massiven konischen Schornsteine, die aus den Küchen ragen und zum Wahrzeichen Sintras wurden. Im Jahr 1995 wurde der Palast als Teil der Kulturlandschaft Sintra von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die jeweiligen Öffnungszeiten und Eintrittspreise können der Homepage entnommen werden: http://www.parquesdesintra.pt/parques-jardins-e-monumentos/palacio-nacional-de-sintra/

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Horst Johann71+
Februar 2014

Dieser Palast ist von Interesse, er ist viel älter

6,0 / 6

Obwohl das der ältere Palast in Sintra ist, finden die meisten Besucher den Palacio da Pena interessanter. Äusserlich kann man ihn schlecht als Palast erkennen, aber wer ein Bild vorher gesehen hat, kennt die beiden Küchenschornsteine und schließt somit auf den Nationalpalast. Mehrere Herrscher haben über Jahrhunderte immer wieder Umbauten vorgenommen, war der Palast doch ein Stammsitz der Könige aus dem Hause Aviz. Im Innern kann man sehr schöne Säle und Zimmer sehen, auch die Ausgestaltung ist von hohem Interesse. Achtung, am Montag sollte man nicht die etwas zeitaufwändige Reise nach Sintra machen, dann kommt man überall vor verschlossene Türen.

Ralf56-60
August 2013

Gute Historie, sehenswert

6,0 / 6

Geschichte pur, alte Bauweisen und viel Sehenswertes

Astrid56-60
Juli 2013

Imposant und sehr gut restauriert

6,0 / 6

Eine Besichtigung ist ein absolutes Muss. Mit viel Liebe zum Detail wird hier der Originalzustand angestrebt. Die Räume sind schön hergerichtet, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Anja & Rainer46-50
Mai 2013

Ziel der Reisebusse

5,0 / 6

Aufgrund des engen Zeitplanes der Reiseunternehmer ist der Palacio Nacional de Sintra das Ziel der Reisebusse. Hier kommt es zu langen Schlangen. Trotzdem lohnt sich der Palacio.

Heidi56-60
April 2013

Sehenswerter Palast

6,0 / 6

In der Altstadt liegt der Palácio Nacional de Sintra. Man kann ihn nicht verfehlen, da er durch zwei kegelförmig Türme schon von weitem sichtbar ist. Der Eintritt ist relativ hoch, es gibt jedoch auch Kombi-Tickets mit anderen Sehenswürdigkeiten Sintras (was dann etwas günstiger als Einzel-Tickets ist). Für den sehenswerten Palast sollte man schon genügend Zeit einplanen (mindestens 1 ½ Std.). Diverse Räume können besichtigt werden, schauen Sie auch nach oben an die Decken der einzelnen Räume, da diese teils schöne Bemalungen aufweisen (wie z.B. im Schwanensaal oder Elstersaal).