Palma Aquarium

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palma Aquarium

Das Aquarium von Palma de Mallorca, eines der größten Aquarien Europas, bietet kleinen und großen Besuchern die Möglichkeit, auf über 40.000 m² in die fantastische Unterwasserwelt des Mittelmeeres und der Ozeane einzutauchen. Rund 700 verschiedene Arten tummeln sich in 55 Becken, die naturgetreu nachgebaut wurden. Herzstück des 2007 eröffneten Meereswasserparks ist Big Blue, ein 3,5 Millionen Liter fassender Tank, in dem Haie mit Rochen und Barrakudas um die Wette schwimmen. Verfasst von HolidayCheck Das Palma Aquarium... ...wurde erst 2007 eröffnet und ist ein sehr schöner Meerespark, der in 55 Becken über 8000 Meeresbewohner zeigt. Der Rundgang beträgt 900m und man sollte schon 3 Stunden einplanen, um alles in Ruhe anschauen zu können. Unterteilt ist das Aquarium in verschiedenen Welten. In der Alten Welt werden Flora und Fauna des Mittelmeers gezeigt. Weiter geht es in die Neue Welt, die tropischen Meere, mit ihren bunten Fischen und der Farbenpracht der Korallen. Eine großer mediterraner Garten mit Cafeteria und Abenteuerspielplatz lädt zum Verweilen ein. Auch begegnet man hier den Hammerhaien, Meeresschildkröten und den wunderbaren Kois. In den Sommermonaten wird rund um das Piratenschiff eine Kinderanimation angeboten. Vom Garten aus gelangt man durch eine Höhle in den Dschungel, Europas zweitgrößten Dachgarten, mit Wasserfall und exotischer Vegetation. In einer Dauerausstellung wird über die bedrohte Situation des Roten Thunfisch aufgeklärt. Von hier aus gelangt man sicherlich zum Highlight ( Hailight ) des Palma Aquarium: dem Big Blue! Europas tiefstes Haibecken mit einem Fassungvermögen von 3,5 Millionen Litern Salzwasser. Im Meerestunnel kann man den Haien dann Auge in Auge begegnen! Weiter gehts zum so genannten Mola Mola Becken, der Kinderstube des Aquariums. In einem weiteren Bereich sind in einem großen Zylinder die Quallen zu bebachten. Über eine Rolltreppe geht es wieder zurück an die Wasseroberfläche und man gelangt zum Souvenirshop. Die ganze Anlage ist sehr modern und ansprechend gestaltet. An allen Becken gibt es interkative Bildschirme, die mehrsprachig, natürlich auch auf deutsch, kurze Erklärungen zu den Beckenbewohnern geben. Viel Kurioses ist hier auch zu erfahren. Fütterungszeiten der Haie im Big Blue, der Meeresschildkröten und Kois erfragt man am besten am Eingang. Die Haie werden direkt von einem Taucher im Becken gefüttert und eine so genannter Ocean Guide gibt live und mehrsprachig Erklärungen zu den Beckenbewohnern. Das Palma Aquarium kann man bequem zu Fuß (am Strand entlang) erreichen. Es befindet sich auf Höhe des Balneario/Ballermann 14 und von dort aus sieht man das Palma Aquarium schon. Auch ist das Aquarium mit den öffentlichen Bussen der EMT ( Buslinien der Stadt Palma de Mallorca ) zu erreichen. Mit dem Auto über die Ausfahrt Nummer 10 - Platja de Palma. Die gesamte Anlage ist behindertengerecht. Rollstühle können gegen ein Pfand kostenlos am Eingang ausgeliehen werden. Kontakt https://palmaaquarium.com/ info@palmaaquarium.com

Neueste Bewertungen (177 Bewertungen)

Stefan 41-45
April 2025

Super bei schlechtem Wetter

6,0 / 6

Total ansprechend gemacht. Viele verschiedene Fische und ein mega Spielplatz für Kinder

KK61-65
Februar 2025

Zu empfehlen

6,0 / 6

Wir waren im Winter dort und es hat uns gut gefallen.Ein tolles Erlebnis war das 3D Kino mit Walen ein tolles Erlebnis unbedingt dazu buchen bleibt in Erinnerung.

Steffen36-40
Juli 2023

Tolles Aquarium

5,0 / 6

Super schönes Aquarium mit vielen Fischen, Indoor Spielplatz und Wasserspielplatz .

Desiree31-35
Juni 2022

Kann man mal machen, aber kein zweites Mal

5,0 / 6

Das Palma Aquarium ist schön anzuschauen, allerdings bin ich mir nicht sicher,ob die Tiere wirklich artgerecht gehalten werden,in den Becken ist viel Plastik ( kleine Partikel).Ansich ist es ein schöner Park mit einem Restaurant in dem man gut essen kann. Spaghetti kosten allerdings 10€,da sollte man sich eher Brote mitnehmen.Es war leider sehr voll und man konnte nicht überall schauen.Daher würde ich empfehlen,diesen Ausflug eher in der Nebensaison zu machen.Das 3D Kino der Wale lohnt sich nicht,nach 15 Minuten Bilder schauen ist es schon vorbei.Mit Kindern lohnt es sich,da es auch einen Spielplatz gibt.Es sind auch einige Toiletten vorhanden,sodass man auch nicht anstehen muss.Ansich für Erwachsene ganz nett, reichen aber auch 2-3 Stunden.Über die TUI dauert das Ausflug den ganzen Tag, was eindeutig zu lange ist.Daher besser selbst anreisen mit dem Bus oder mit dem Mietwagen.Ein Ticket für einen Erwachsenen kostet aktuell 30,50€.

Vanessa31-35
Mai 2022

Ein sehr schönes Aquarium

5,0 / 6

Wir haben das Aquarium an einem Nachmittag besucht. Mit dem Auto ist das Aquarium gut erreichbar. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden. Wir haben in einem Parkhaus, ca. 150 m vom Eingang entfernt, geparkt. Bei Besuch des Aquariums beläuft sich der Preis für das Parken auf 3€, egal wie lange man dort parkt. Tickets für das Aquarium sind online oder an der Tageskasse erhältlich. Der Ticketpreis ist mit 26,50€ pro Erwachsenem recht teuer. Möchte man den Film mit den Walen anschauen kommen 5€ pro Person dazu. Der Film ist wirklich toll. Man hat den Eindruck tatsächlich mit Buckelwalen zu schwimmen. Insgesamt ist das Aquarium sehr schön gestaltet, informativ und alles ist gepflegt und sauber. Vor allem für Kinder gibt es viel zu entdecken. Absolutes Highlight war für mich das Haifischbecken. Ziemlich am Ende des Rundgangs gibt es einen Glastunnel durch das Haifischbecken. Es ist absolut beeindruckend wenn die Haie über einem hindurchschwimmen. Vor Ort gibt es zudem ein Restaurant. Die Auswahl der Speisen ist überschauber, die Portionen für den Preis absolut super. Für unseren Besuch haben wir ca. 3 Stunden benötigt, um uns alles entspannt anzuschauen. Auch wenn der Eintrittspreis recht hoch ist, können wir einen Besuch empfehlen. Da das Aquarium überwiegend überdacht ist, kann man es auch sehr gut bei schlechtem Wetter besuchen.