Phuket Aquarium

Phuket Town/Phuket
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Phuket Aquarium

Für den Reisetipp Phuket Aquarium existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Raphael 36-40
April 2022

Eher klein und lieblos gehaltenes Aquarium

3,0 / 6

Das Aquarium Phuket ist eher klein im Vergleich zu anderen und nicht so gut unterhalten, leider. Wenige Attraktionen sind ein tolles Erlebnis für Kinder von 4 -10 Jahre, aber der Grossteil ist eher schlecht präsentiert und lieblos unterhalten. Von der Grösse her ist man in ca. 30 min. schon durch das ganze Aquarium durchgelaufen und für Touristen ist es eher teuer. Meine persönliche Meinung ist, man sollte dies eher nicht unterstützen, trotzdem kann sich jeder selbst ein Bild davon machen

Leonard14-18
April 2014

Große Fische

5,0 / 6

Schönes Aquarium mit bis zu 2m langen Fischen. Erwachsene Ausländer kosten 100 und Kinder 50.

Ingolf61-65
Mai 2012

Phuket Aquarium - Laem Panwa

5,0 / 6

In Laem Panwa sollte man unbedingt das Phuket Aquarium ca. 10 km von Phuket Stadt entfernt besuchen. Das Phuket Marine Biological Center (PMBC) untersucht das Meer und die Küsten der Andamanensee und dem Golf von Thailand. Auch die Forschung (Meeresbiologie und Ökologie) ist ein wichtiger Bestandteil dieser Institution. Aber am interessantesten ist das Aquarium das die erstaunliche Unterwasserwelt zeigt. Man läuft durch einen riesigen Glastunnel und riesige Fische schwimmen über einem hinweg. Für Kinder sind auch im Außenbereich die Becken mit kleinen Meeresschildkröten eine Attraktion. Die Informationen stehen in englisch zur Verfügung. Von den 300.000 Besuchern pro Jahr sind ca. 40.00 Touristen. Das Phuket Aquarium ist täglich geöffnet von 08:30 – 16:00 Uhr und der Eintritt kostet 100 Baht für Erwachsene und 50 Baht für Kinder. Wir haben am Steg ein Forschungsschiff besucht und die nette freundliche Thai Besatzung hat uns sofort die deutsche Flagge präsentiert. Ein wirklich interessanter Besuch und das Eintrittsgeld ist gleichzeitig ein Beitrag zur Erhaltung des Ökosystems des Meeres.

Kerstin41-45
Januar 2012

Preiswert und informativ

5,0 / 6

Das Phuket Aquarium befindet sich, gut ausgeschildert und leicht zu finden, am Ende der Straße 4129 am Cape Panwa. Für einen Eintrittspreis von 100,-BHT pro Erwachsenen bekommt man hier mehr geboten als erwartet. In mehreren großen Aquarien gibt es Fluss- und Meeresfische zu bewundern aber auch Krebse und Korallen. Am Eingang befindet sich ein „Streichelbecken“, was selbst für uns Erwachsene eine interessante Erfahrung war. Das Aquarium ist angenehm klimatisiert und großzügig gestaltet. Als besonderen Highlight gibt es einen Wassertunnel zum Durchlaufen mit Rochen und Haien. Geöffnet ist das Aquarium täglich von 8:30-16.30 Uhr. Bis zum Eintreffen von ca. 100 Grundschulkindern gg. 12 Uhr, die trampelnd durch die Gänge rannten und ihre Entdeckungen lautstark ihrem Freunden kundtaten, war es angenehm ruhig und wir konnten viel Interessantes entdecken. Am Ende des Rundgangs gab es einen preiswerten Imbissstand (Eis, Getränke, Snacks) und einen Souvenirshop mit moderaten Preisen. Am Imbiss links gelangt man zu einem „Nature Trail“, an dessen kurzem Weg die Bäume beschriftet und Infotafeln (englisch) aufgestellt sind. Am Ende des wenig gepflegten Trails gelangt man zur Schildkrötenaufzucht, wo man in verschiedene Becken schauen kann. Infotafeln gibt es hier keine, was schade war. Auf dem Rückweg vom Aquarium folgten wir einer Ausschilderung zum Khao Khat Viewtower. -> siehe dort.

Christine41-45
April 2008

Phuket Aquarium - nett und informativ

5,0 / 6

Am Cape Panwa ganz am Ende liegt das Aquarium. Es gibt am Eingang einen "Touchy-pool" wo man Seegurken etc. anfassen darf. Neben zahlreichen Aquarien gibt es auch einen Glastunnel in dem u.a. Rochen zu sehen sind. Und ein Aquarium mit riesigen Zackenbarschen! Viele Infos, auch zum Tsunami, schriftlich überall, allerdings auf englisch.