Piazza Walther von der Vogelweide
Bolzano / Bozen/SüdtirolHotel nähe Piazza Walther von der Vogelweide
Infos Piazza Walther von der Vogelweide
Für den Reisetipp Piazza Walther von der Vogelweide existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der einstige Weinberg als Zentrum der Altstadt
Der „Waltherplatz“ ist ein wenig Bozens „gute Stube“: Den größten Platz der Altstadt ziert das zentrale Denkmal für den namensgebenden Minnesänger Walther von der Vogelweide und umgeben wird er von der stattlichen Dompfarrkirche sowie zahlreichen Cafés und Geschäften. Auch wenn es nicht so aussieht, gibt es den Platz in seiner heutigen Form erst seit 1808 – zuvor befand sich an dieser Stelle lediglich ein Weinberg, den der damals regierende König Maximilian von Bayern an die Stadt Bozen verkaufte. Mit zunehmendem Gästeaufkommen wurde auch der Platz, der zu dieser Zeit noch „Maximilianplatz“ hieß, immer mehr zum heimlichen Zentrum der Altstadt und erhielt 1889 das Denkmal für den angeblich in Südtirol geborenen Dichter – ein symbolischer Akt zur Betonung des deutschsprachigen Anspruchs der Region. Mit dem Ende des I. Weltkrieges fiel Südtirol dann an Italien und die an die Macht gelangten Faschisten entfernten 1935 das unerwünschte Denkmal, um es am abgelegenen Rosegger-Platz aufzustellen. Der Waltherplatz wurde kurzerhand nach dem italienischen König in „Piazza Vittorio Emanuele III“ umbenannt und erst 1985 kam das Denkmal aus weißem Marmor wieder an seinen angestammten Platz. Neben dem quirligen „Tagesgeschäft“ wird jedes Jahr ab Ende November auf dem Waltherplatz der „Bozner Christkindlmarkt“ mit seinen rund 80 Holzbuden und viel Advents-Stimmung abgehalten und rund um den 1. Mai sorgt der „Blumenmarkt“ für viel Farbe auf der Freifläche, auf der schon Benito Mussolini und österreichische Kaiser ihre Armeen aufmarschieren ließen.
Gesellschaftliches Zentrum von Bozen
Der Platz mit dem Denkmal von Walther von der Vogelweide stellt einen markanten, zentralen Punkt der Stadt dar. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Kornplatz und der Beginn der Altstadt.
Im Sommer einen Aperitif und im Winter Glühwein
Hauptplatz von Bozen! Im Dezember findet hier der Christkindlmarkt statt! Im Sommer kann man an den diversen Bars einen Aperitif oder auch ein Essen in der Sonne geniessen! Die Bars sind zwar eher teuer, aber es lohnt sich!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Waltherplatz0,1 km
- Palais Campofranco Bozen0,1 km
- Dom Maria Himmelfahrt0,1 km
- Casa della Pesa0,1 km
- Palazzo Mercantile0,2 km
Sport & Freizeit
- Wassermauer-Promenade in Bozen0,9 km
- Wanderung via Alpina Bozen-Jenesien-Meran 20001,3 km
- Wandern Hirschenwirt Salten4,5 km
- Eppan Golfplatz Blue Monster8,1 km
- Steinegg8,2 km
Restaurants
- Loacker Moccaria, Piazza Walther0,0 km
- Walthers's0,1 km
- Restaurant Zur Kaiserkron0,1 km
- Aida0,1 km
- Trattoria Filo d'Olio0,1 km
Nachtleben
- Laurin Bar0,2 km
- Temple Bar0,2 km
- Teatro Comunale1,5 km