Pilsumer Leuchtturm

Greetsiel/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pilsumer Leuchtturm

Eines der Wahrzeichen Ostfrieslands steht auf einem Nordseedeich unweit der Gemeinde Krummhörn. Der 11 Meter hohe Leuchtturm spielte bereits den Hauptdarsteller in der Kinderbuchreihe Lükko Leuchtturm oder diente als Kulisse von Otto Waalkes berühmten Kinofilm. Längst geben sich jedes Jahr 200 Paare hier das Jahrwort. Der 1888 erbaute Leuchtturm wurde 1919 stillgelegt und kann durch Gästeführungen besucht werden. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Brockmann 56-60
August 2023

Leuchtturm Pilsum

3,0 / 6

Liegt etwas außerhalb von dem schönen Ort Greetsiel. Es lohnt sich den Ort anzuschauen mit schönem Fischerhafen und gemütlichen Gassen zum schlendern. Für alle die zum Leuchtturm wollen und mit Hund unterwegs sind bei warmen Wetter der Hund muss im Auto bleiben zum Leuchtturm darf man den Hund nicht mitnehmen. Parkplatz nur gegen Gebühr. Habe bisher nichts gefunden wo steht das man dort mit Hund nicht hin darf. Habe heute viele getroffen die dort hin wollten da sie aber mit Hund waren dort nicht hingegangen sind. Es war zu warm das Tier konnte man schlecht im Auto lassen.

Claudia46-50
September 2022

Tolle Sehenswürdigkeit

6,0 / 6

Wer mit dem Auto zum Pilsumer Leuchtturm unterwegs ist - Parkplatz ist gebührenpflichtig, Parkgebühren können mit entsprechender App bezahlt werden. Am Parkplatz befinden sich Toiletten und ein Imbisswagen. Zum Leuchtturm ist es dann noch ein kurzes Stück zu Fuß - sehr schöne Umgebung. Lohnt sich und gehört einfach zu DEN Fotomotiven in der Region.

Steffen46-50
Juli 2021

Ein must have seen Ausflugsziel in der Region!

6,0 / 6

Der sehr schöne Pilsumer Leuchtturmt, bekannt aus Otto, Der Außerfriesische ist eines der Wahrzeichen in Ostfriesland und ein must have seen Ausflugsziel in der Region. Der Parkplatz ist kostenpflichtig. Sehr gerne empfehlen wir die lohnende Sehenswürdigkeit deshalb klar weiter!

Rolf66-70
Mai 2018

Von Norddeich nach Pilsum per Rad

5,0 / 6

Ein lohnenswerter Ausflug. Wir haben ihn von Norddeich über Greetsiel nach Pilsum mit dem Rad gemacht. Immer entlang der Nordseeküste bei herrlichem Radfahrwetter. Pilsum hat den kleinsten Leuchtturm Europas mit einer Höhe von 11 Metern. Ein ausgiebiger Zwischenstopp im malerischen Greetsiel ist zu empfehlen.

Jörn51-55
April 2018

Das Foto-Modell auf dem Deich

5,0 / 6

Irgendwie gehört er zum „Pflichtprogramm“ bei der Erkundung der Krummhörn – der rot-gelb geringelte Leuchtturm, der nur kurze Zeit in Betrieb war und jetzt zu den kleinsten Leuchttürmen der Welt zählt. Gerade 11 Meter ist er hoch, steht auf dem Deich und wurde bereits 1891 errichtet. Sein Leuchtfeuer leitete Schiffe durch die Emshörnrinne, aber zu Beginn des 1. Weltkrieges wurde der Pilsumer Leuchtturm abgeschaltet, um nicht auch feindlichen Schiffen eine sichere Passage durch die Untiefen des Wattenmeeres zu ermöglichen. Nach dem Krieg hatte sich durch Verlegung der Fahrrinne die Funktion des Pilsumer Leuchtturms erübrigt, das Leuchtfeuer wurde eingestellt und der Turm verfiel zunehmend, bis er 1973 saniert und mit seiner markanten Bemalung versehen wurde. Erst mediale Aufmerksamkeit durch den Otto-Film „Der Außerfriesische“ und einen Tatort-Krimi mit Maria Furtwängler machten den Pilsumer Leuchtturm zum Kultobjekt, der inzwischen alle Andenkenläden der Region belebt.