Pilzmuseum

Treffen/Kärnten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pilzmuseum

Das Pilzmuseum in Kärnten– das Natur-Ausflugsziel in Kärnten Ideal für Familien, Pilzliebhaber und Freunde der Natur – bei schlechtem Wetter und bei Sonnenschein! Kommen Sie und verweilen mit uns im faszinierenden Reich der Pilze. Erfahren Sie mehr über die Verbreitung von Pilzen und ihren wichtigen Platz in der Biosphäre. Auch Fragen zur Verwertbarkeit werden hier beantwortet. Lassen Sie Ihre Kinder den schaurig-schönen Zauberwald mit seinen phosphoreszierenden Algen erleben. Genießen Sie auch die geheimnisvolle Welt der Kristalle in einer Präsentation von Licht und Klang. Nur wenige Schritte weiter, erhalten Sie einen interessanten Einblick in die Urzeit. Eine wundervolle Multimediashow von Schmetterlingen, Vögeln und Libellen runden Ihren Spaziergang durch unser Museum, eines der schönsten Kleinmuseen Kärntens, ab.Verbinden Sie einen Ausflug ins Pilzmuseum mit einer schönen Wanderung zu nahegelegenen Traumplätzen, tollen Restaurants und Buschenschenken oder zu anderen interessanten Ausflugszielen in der Region Villach / Faaker See / Ossiacher See. Gerne bekommen Sie die besten Tipps bei uns vor Ort.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Elfriede61-65
Mai 2019

Das Pilzmuseum ist das einzige in ganz Österreich

6,0 / 6

Das Pilzmuseum in Treffen ist das einzige in ganz Österreich, war hier früher ein ehemaliges Stallgebäude und das Museum hat eine Ausstellungsfläche von 500 m². Hier erfährt man viel über die Pilze selbst, ob eßbar, ungenießbar oder giftig und den Lebensraum der Pilze (auch Schwammerln genannt). Weitere Stationen: Pilzkunde, Fantasywald, Riesenbergkristall- und Amethistenwelt. Es zeigt die Einblicke in den urzeitlichen einheimischen Wald mit schon längst ausgestorbenen Bewohnern. Der Lehrweg ist nach den vier Jahreszeiten eingeteilt und ist das Zentrum dieses Museums, mit über 130 verschiedenen Pilzmodellen aus einer Zementmasse. Uns hat´s gut gefallen und war mit der Kärnter Card kostenlos zu besuchen.....

Magdalena19-25
Juli 2014

Sehr empfehlenswert

6,0 / 6

sehr Empfehlenswert, für Kinder und Erwachsene