Plaza de Santa Ana
Madrid/MadridHotel nähe Plaza de Santa Ana
Infos Plaza de Santa Ana
Die "Plaza de Santa Ana" befindet sich im Stadtteil Las Letras im Zentrum von Madrid. Der Platz ist benannt nach dem Karmeliterkloster, das sich bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts an diesem Ort befand. Auf dem Platz stehen Denkmäler für zwei der größten spanischen Schriftsteller, Pedro Calderón de la Barca und Federico García Lorca. Auf seiner Ostseite steht das im 17. Jahrhundert erbaute Teatro Español, das älteste Theater Madrids, und auf seiner Westseite das im frühen 19. Jahrhundert im Art-Deco-Stil errichtete Luxushotel Reina Victoria. Die Umgebung des Platzes gilt mit ihren zahlreichen Tapas-Bars, Cafés, Pubs, Restaurants und irischen Bars als eine der angesagtesten Gegenden Madrids. Hervorzuheben ist die "Cervecería Alemana", in der früher bekannte Persönlichkeiten, darunter der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway, einkehrten.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Schöner Platz zum Essen und Trinken
Der Plaza de Santa Ana ist das Referenzzentrum des Barrio de las Letras , Treffpunkt vieler Besucher aus der Puerta del Sol , der Plaza Mayor oder des Prado-Museums . Im zentralen Bereich dieses Platzes befand sich das Kloster Santa Ana , der Discalced Carmelites. Das Kloster wurde im 16. Jahrhundert gegründet und 1810 während der Regierungszeit von Joseph Bonaparte, König Plazuelas, abgerissen. Ab dem 16. Jahrhundert und besonders im 17. Jahrhundert lebten große Schriftsteller und Dramatiker für diesen Platz und seine Umgebung. Dies ist der Fall von Calderón de la Barca, Lope de Vega oder Cervantes sowie von Malern, Schauspielern und Cartoonisten.
Bester Platz für Straßencafes
Schöne Straßencafes auf dem ganzen Platz. Sehr zentral aber ruhig gelegen.
Hier spielt sich Abends alles ab
Top Atmosphäre. Abends noch sehr lange Betrieb
Mein Lieblingsplatz in Madrid: gemütlich, köstlich
Der "kleine" Platz, die Plaza de Santa Ana, benannt nach einem Kloster, das sich hier im 17. Jahrhundert befand, liegt ganz in der Nähe des "großen" Platzes, der Plaza Mayor. Die Plaza de Santa Ana ist aber der weitaus gemütlichere Platz und der ideale Ort, um an warmen Sommerabenden in einem der umliegenden Restaurants Tapas oder mehr zu speisen. Dabei schauen einem die großen spanischen Poeten Pedro Calderón de la Barca und Federico García Lorca zu. Und das älteste Theater Madrids ist gleich an Santa Anas Ostseite, das Teatro Español. Im Gegensatz zum berühmteren und architektonisch interessanteren, aber touristisch überlaufenen Plaza Mayor sieht man hier auch Madrilenen den Abend genießen. Mein Lieblingsplatz in Madrid ist die Plaza de Santa Ana.! Mein Tipp: Spazieren Sie nach einem Museumsbesuch vom Passeo del Prado durch die Calle de Las Huertas zur Plaza de Santa Ana und gönnen Sie dort Ihren Füßen und Ihren sonstigen Körperteilen eine Erholung.
Plaza de Santa Ana
Rund um den Platz viele Restaurants, Cafes und Cervezerias. Bei schönem Wetter überall Außenbewirtschaftung. Hier ist richtig was los.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museo del Jamón0,2 km
- Allgemeine Ortsbeschreibung Madrid0,2 km
- Tanztheaterstück Carmen0,2 km
- Museo Casa de Lope de Vega0,3 km
- Palacio de la Equitativa0,3 km
Sport & Freizeit
- Fahrradverleih Trixi0,5 km
- Madrid City Tour0,8 km
- Cooltra Madrid Scooter Rental1,6 km
- Stadtführung Madrid auf Deutsch2,2 km
- Parque de Atracciones4,2 km
Restaurants
- Café del Español0,0 km
- Lateral Tapabar Santa Ana0,1 km
- Midnight Rose im Hotel ME Madrid0,1 km
- Café Central0,1 km
- Restaurant El Lacón0,1 km
Nachtleben
- Villa Rosa0,0 km
- Cervecería Santa Ana0,0 km
- Cervecería Alemana0,0 km
- Mikonos0,0 km
- Teatro Español0,0 km
Shopping
- Seseña0,1 km
- Antigua Pastelería del Pozo0,2 km
- Casa Mira0,2 km
- Alcocer Anticuarios0,3 km
- José Ramírez0,3 km