Prachtstück

Altenberge/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Prachtstück

Restaurant Prachtstück direkt am Fuße des Doms Kirchstraße 13 . 48341 Altenberge . Tel 0 25 05 - 9 37 88 45 Im neusten "Feinschmecker" April 2011 wurde das Prachtstück bewertet Wir freuen uns auf Sie Küchenzeiten: 12:00-1430  Uhr 18:00-22:30 Uhr Montags Ruhetag info@prachtstueck-altenberge.de

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Peter61-65
Oktober 2010

Gaumenzart hat das Prachtstück meine Sinne berührt

6,0 / 6

Es ist das Baby von meinem Lieblingscafè Ursprung (Cafe Vollmers) in Münster. Das Prachtstück wurde am 26.August 2010 eröffnet. In Altenberge ca 30 km von Münster entfernt liegt auf dem Kirchplatz romantisch, wie gemalt unter herbstbelaubten Bäumen das Prachtstück. Durch eine alte Holztür gelangt man in den Gastraum und wird von einem knisternden Kaminfeuer begrüßt.Ein sanftes Licht, was sich mit dem bedeckten Herbstlicht mischt, öffnet die Sinne für die perfekt eingedeckten Tische mit Stoffservierten. Die Kellnerin nimmt mir die Jacke ab und lässt mir freie Tischwahl.Für ein richtiges Menü ist es mir zu früh - es ist erst 12:00 Uhr und weil ich heute nur eine Kleinigkeit probieren will, nehme ich das empfohlene Curryrahmsüppchen. Zur Einstimmung gibt es hauchdünne, hausgemachte Grissinistangen mit einer Kräutercreme. Sie werden lauwarm serviert und schmecken köstlich. Ich studiere die Karte und finde: Dorade gebraten, mit westfälischem Schinken belegt, Rucolasalat, Zuckerschoten, Radieschen und kleinen Pellkartoffeln. Oder, Norwegischer Lachs gebraten mit Frischkäseradischen, Shirtakepilzen, grünen Tomaten und Dillkartoffeln. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, ich muss schnellstens einen zweiten Abendbesuch einläuten.Dann kommt das Süppchen mit selbst gebackenem Olivenhausbrot, es ist heiss und oben auf schwimmen winzige Rosenkohlblättchen,es sieht fantastisch aus, schmeckt fantastisch und hat im Abgang eine leicht angenehme Schärfe.Für ein Foto platziert sich die Küchenflotte mit der Kellnerin hinter der Theke, der Küchenchef Jan Glässing ist in Italien auf der Slow Food Messe - auch schön, sie fördern und praktizieren hier den Slow Food Gedanken.Regionale Produkte - soweit es möglich ist - direkt von einheimischen Bauern und Produzenten. Mein erstes Fazit: ein gelungenes Konzept mit viel Liebe zum Detail, was ich in einem zweiten Teil noch genauer unter die Lupe nehmen werde, fürs erste bin ich begeistert. www.prachtstueck-altenberge.de