Prager Straße
Dresden/SachsenHotel nähe Prager Straße
Infos Prager Straße
Prager Straße Dresden Information GmbH Postanschrift Prager Straße 2b 01069 Dresden Dresden Information im QF an der Frauenkirche Neumarkt 2 D-01067 Dresden Dresden Information im Hauptbahnhof Wiener Platz 4 D-01069 Dresden Telefon: +49(351)501501 Telefax: +49(351)501509 E-Mail: info@dresdeninformation.de Internet: http://www.dresden.de/dig/de/freizeit/gastronomie/shopping/prager_strasse.php Die Prager Straße in Dresden ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands. Sie bietet vor allem große Warenhäuser und die wichtigsten Filialisten. Anfahrtsbeschreibung Straßenbahnlinien 8, 9, 11, 12; Buslinien 75, 82: „Prager Straße“ Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 10, 11; Buslinien 72, 76: „Hauptbahnhof“
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Die Prager Strasse Dresden
Die Prager Straße in Dresden ist das Einkaufs-El-Dorado und von Menschenmassen in der Weihnachtszeit überfüllt. Auch diese Straße bietet Weihnachten pur an, Buden an Buden, die sich entlang der gesamten Straße aufgestellt sind. Auch hier vieles vom Erzgebirge, das hat natürlich seinen Preis, viele Einkaufspassagen, zur Ruhe kommt man dort sicherlich nicht. . Adresse: Prager Straße 01067 Dresden
700 Meter lange Geschäftsstraße in der Seevorstadt
Die Prager Straße ist eine Einkaufsstraße in der Dresdner Seevorstadt und verbindet den Hauptbahnhof mit der Altstadt von Dresden. Sie ist knapp 700 Meter lang und ist seit den 1970-er Jahren eine Fußgängerzone. Außer diversen Geschäft findet man hier auch mehrere Hotels, ein Einkaufszentrum (Centrum-Galerie) und mehrere Cafés / Restaurants. Aber irgendwie fehlt der Prager Straße das Leben.
Einkaufsstraße und Verbindung zur Altstadt
Wenn man mit dem Zug in Dresden ankommt, so kommt man über den Wiener Platz zur Prager Straße. Die Prager Straße ist eine wichtige Einkaufsstraße und man findet hier viele Geschäfte. Die Prager Straße ist eine Fußgängerzone und führt vom Hauptbahnhof / Wiener Platz direkt zur Waisenhausstraße und von hier in die Altstadt. Obwohl es eine für Dresden wichtige Einkaufsstraße ist, kommt mir die Prager Straße immer relativ tot und unbelebt vor.
Moderne Einkaufsstraße
Die Prager Straße ist und war die große Einkaufsstraße der Stadt. Sie verbindet den Hauptbahnhof mit dem Altmarkt und ist seit den 70er Jahren Fußgängerzone. NAch dem 2. Weltkrieg war in der Prager Straße fast alles zerstört und er Wiederaufbau begann mit Geschäften und großen Hotels, die teilweise auch heute noch existieren. Die Prager Straße ist mittlerweile eine moderne Einkausfstarsse geworden mit vielen Investoren aus aller Welt.
Gut zu erreichen und Einkaufsmöglichkeiten
Moderne Straße Gute Einkaufsmöglichkeiten
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal der Völkerfreundschaft0,0 km
- Pusteblumenbrunnen0,2 km
- Neues Rathaus Dresden0,5 km
- Kreuzkirche0,5 km
- Rathausmann0,5 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Dresden0,7 km
- Radfahren Dresden0,7 km
- Eisbahn Taschenbergpalais Kempinski0,8 km
- Royal Thaimassage Dresden0,9 km
- Glücksgas-Stadion - vm. Rudolf-Harbig-Stadion1,0 km
Restaurants
- Restaurant Borowski0,0 km
- Vapiano0,1 km
- Café Milan0,1 km
- MAREDO Steakhouse Dresden Dr. Külz Ring0,3 km
- Cafè Dreißig0,4 km
Nachtleben
- UFA-Kristallpalast0,0 km
- Cafe & Nachtbar Happening0,3 km
- Spielbank Dresden0,4 km
- Kabarett Die Herkuleskeule0,7 km
- Champagner Lounge0,8 km