Quadverleih Lederhosenbikes Koh Tao
Chalok Bay/Koh TaoInfos Quadverleih Lederhosenbikes Koh Tao
Quad/Mopeds ausborgen kann Euch auf Ko Tao teuer zu stehlen kommen In Hotels und diversen Reiseführern wird bereits davor gewarnt - wir wollten es dennoch nicht ganz wahr haben und haben uns trotzdem (extra noch bei einem Deutschen, weil der wird uns schon nicht übers Ohr hauen) ein Quad ausgeborgt. Und zwar bei "Lederhosenbikes", die eigentlich einen ziemlich seriösen Eindruck machten. Doch spätestens, als sich mein Freund (ein jahrelanger, geübter Motorradfahrer) beschwerte, weil die Bremsen beim Quad nicht recht funktionieren wollten, und man uns nur mit den Worten: "Ihr kennt's euch halt net g'scheit aus) abspeiste, hätten wir wieder gehen sollen. Aber man will halt die Insel erkunden. Und so machten wir uns auf zur Mango Bay (zugegeben: einer der härteste, steilsten Wege der Insel führt dort hin). Nachdem alle Mopeds ohne Probleme den Berg bzw. die Straße dort rauf kamen, entschlossen wir uns auch, es zu wagen: Man hat ja schließlich Power unterm Hintern und sitzt auf einem "sicheren" Quad. Denkste! Denn just in dem Moment versagten wieder die Bremsen, das Quad hatte außerdem zu wenig Power für uns beide und rollte rückwärts den Berg runter, überschlug sich - genau auf uns drauf! Wir kamen mit Schürfwunden davon, hatten uns mehr verletzt, als dem Quad passiert ist. Das hatte nur ein paar kleine Kratzer auf der linken Hinterseite. Bei der Rückgabe des Quads dann die böse Überraschung: die Kratzer kosten plötzlich unglaubliche 700 Euro!!!!!! Alle Bemühungen zum Trotz und sogar unter Androhung der Touristenpolizei, stieg man davon nicht runter. Der Typ hatte unsere Pässe und wollte sie nicht rausrücken, bevor wir bezahlt hatten. Außerdem kann er perfekt Thai. Wir hatten echt das Gefühl, dass alle dort auf der Insel unter einer Decke stecken - sogar die Polizei sehr korrupt und bestechlich ist. Also mussten wir das wohl oder übel bezahlen. 700,- für kleine Kratzer an einem gebrauchten, ausrangierten Quad! Man glaubt es nicht... Also: Es ist kein Scherz! QUADS oder MOPEDS ausleihen könnnt Ihr auf Koh Tao vergessen! Man ist dort sicherer und besser beraten, mit einem Taxi. Und günstiger ist das ohnehin...
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Er ist nicht mehr auf der Insel
Er ist nicht mehr auf der Insel!!!! Dicht der Laden. Er hat sogar Freunde ausgenutzt!!!!
Auf Koh Tao nur bei Lederhosenbikes!
Hallo, ich bewerte so gut wie nie (wenn dann nur negativ wenn ich mich sehr über ein Hotel aufrege), habe mich aber in diesem speziellen Fall über die generellen Gepflogenheiten bei seit mehr als 15 Jahren in Thailand lebenden Freunden informiert und möchte nun im nachhinein diese Infos inkl. Erfahrung weitergeben: Grundlegendes: Es ist auf Koh Tao bekannt dass die Taxis überteuert sind und ALLE Rollerverleiher von den zu bezahlenden Schäden und nicht von den 3,50 € / Tag leben. Da auf Koh Tao die Straßen sehr steil und schlecht sind kommen natürlich oft Schäden vor. Mir wurde Lederhosenbikes von einem auf Koh Tao lebenden Deutschen empfohlen. Meinen Reißepass gebe ich grundsätzlich niemals aus der Hand!, also habe ich einen Cash-Deposit hinterlegt, der mir mit umgerechnet 250,.- € nicht zu hoch vorkam. Bei einem Totalschaden hat nämlich dann eher der Vermieter das Problem dass er einen Ausgleich von mir bekommt wenn ich das Ding im Graben liegen lasse und von der Insel verschwinde. Ich hatte innerhalb von 10 Tagen eine Motocross-Maschine, einen Roller, und ein ATV gemietet. Alle Geräte waren Top in Schuss und ich hatte keinerlei Probleme. Empfehlen würde ich auf Koh Tao für eine Inselerkundung immer ein größeres ATV (ich hatte das 350er und 450er, das 450er macht alleine richtig Spaß! ;-)). Ist das sicherste Gefährt auf diversen Stichstraßen wie z.B. zum MangoBay(vor allem zu zweit). Um nur auf der Hauptstraße hin und her zu kommen reicht auch ein Roller. Bernd hat eine Preisliste für evtl. Schäden, die man sich auch im Vorfeld zeigen lassen kann. Wenn man diese mit den Preisen der anderen Vermieter vergleicht wird man feststellen dass er im Schadensfall die günstigste Alternative auf Koh Tao ist. Fazit: Ich werde bei meinem nächsten Koh Tao - Trip wieder bei Bernd leihen. Wie immer selbst ein Video vom kompletten Gefährt (auch den Unterboden) machen und ein Cash-Deposit hinterlegen. Je nach tagesbedarf Roller und ATV tauschen. Habe übrigens die Motocross-Maschine einmal gelegt und für den kaputten Griff 10,- € bezahlt, für das Aufsetzen mit dem nagelneuen Roller ebenfalls 12,- €. Für ein verlorenes Nummernschild (was auch häufig vorkommt) hat er nichts verlangt. Mir erscheint das absolut fair! Somit habe ich insgesamt für 1 Tag Motocross-Maschine, 2 Tage ATV, und 7 Tage Honda Click 125er (normale Bereifung) mit 2 kleinen Schäden insgesamt ca. 100,- € bezahlt. Wo bekomme ich diesen Spaß sonst für diesen Preis?
Rundum perfekt!
Entgegen der im Net zu lesenden Negativbewertungen entschieden wir uns nach einigen Überlegungen trotzdem für den Verleih Lederhosenbikes. Der erste Eindruck war überaus positiv. Eine top ausgestattete und aufgeräumte Werkstatt, sowie eine große Auswahl an verschiedensten Fahrzeugen. Für jeden Zweck ist etwas dabei. Beim Gang ins Büro wurden wir freundlich von Bernd begrüßt und bekamen jede Menge Tipps was unsere Ziele und vor allem die Auswahl der Fahrzeuge angeht. Uns war im Vorfeld allerdings schon klar, dass es zwei Quads werden sollten, da wir auch da fahren wollten, wo so ein 125er Roller mit Sozius über seine Grenzen hinaus bewegt werden würde. Auf allen anderen von uns besuchten Inseln war der Roller bislang immer vollkommen ausreichend. Generell gilt für Koh Tao, dass ein Roller nicht das optimale Fahrzeug ist, wenn man viel sehen möchte. Es gibt sehr viele unbefestigte Straßenabschnitte mit heftigen Steigungen, wo einem schnell der Spaß vergeht. Die Folgen wenn`s mal in die Hose ging, sind häufig an den zahlreichen Schürfwunden der Touristen zu erkennen. Sollte jemand etwas Offroad Erfahrung haben, wird er mit einem Enduro jede Menge Spaß haben. Obwohl ich auf über 20 Jahre Motorraderfahrung zurück greifen kann, wollte ich dennoch in den schönsten Wochen des Jahres kein Risiko eingehen. Wie mieteten uns also zwei Quads (350cc Allrad) und erkundeten fast jeden Winkel der Insel. Wo sonst bekommt man diesen Spaß für 38 Euro am Tag? ;-) Ein ausführlicher gemeinsamer Check des Quads ging natürlich voraus. Es wurde jeder Kratzer dokumentiert, zusätzlich hab ich noch einige Fotos gemacht. Die Fahrzeuge waren technisch und optisch in einem sehr guten Zustand. Negativ ist allerdings, es gibt keinen Versicherungsschutz für die ATV‘s. Für evtl. Schäden haftet man selbst! Die Abgabe des Reisepasses missfällt mir persönlich sehr, ist inzwischen aber wohl zur Regel in Thailand geworden. Hierbei sollte man allerdings bedenken, dass man schließlich einen Teil der Existenzgrundlage des Vermieters durch die Gegend fährt. Nicht abzustreiten ist, dass es sicherlich auch betrügerische Verleiher gibt, die einem das Geld aus der Tasche ziehen und der Pass hierfür das perfekte Druckmittel ist. Fakt ist aber auch, dass viele seriöse Betreiber wohl schlechte Erfahrungen mit Touristen gemacht haben, und auf den Schäden sitzen geblieben sind. Daher die Abgabe „des Wertvollsten“ was man als Tourist bei sich hat. Für die meisten als Sicherheit, für wenige zum Abzocken. Bei der Rückgabe gab es keinerlei Probleme, ein kurzer Check, bezahlen und fertig! Anschließend saßen wir trotzdem noch eine gute halbe Stunde mit Bernd im Büro, einfach so zum quatschen. Wir für unseren Teil werden definitiv wieder bei Lederhosenbikes mieten und das schon im Dezember ;-)
Lederhosenbikes. Nie wieder!
hab mir bei lederhosenbikes für 2 tage einen roller ausgeliehen, beim abgeben die böse überraschung muste 2000bath bezahlen für einen kratzer unterhalb vom roller den man überhaubt nicht sieht. das ist mir noch nie passiert bis jetzt. bei einem roller kann man immer mal bischen aufhocken bei den strassen kann das leicht passieren aber dafür dann soviel geld verlangen was meiner meinung ein total unrelevanter schaden ist ist eine freichheit. ein krazter an einer sichtbahren lackierten stelle lass ich mir eingehen aber nicht unterhalb vom roller wo keine sau hinschaut. meiner meinung nach reine abzocke beim nächsten kunden wird der gleiche schaden wieder verlangt. FINGER WEG VON LEDERHOSENBIKES !!!
Finger weg
Wie viele andere zuvor haben wir uns für diesen Vermieter entschieden, da er deutschsprachig ist und falls es zu einem Problem kommen sollte, man vernünftig drüber reden kann... DOCH weit gefehlt !!! Super unsympathisch und beleidigend wurde unser Roller zurückgenommen und winziger ca. 3cm langer Kratzer im nicht sichtbaren und nicht lackierten Bereich an der Unterseite des Rollers bemängelt und in Rechnung gestellt. Der Spaß sollte 1800 THB (fast 50Euro) kosten. Habe zu Hause beim Honda Händler nachgefragt, das Teil kostet in Deutschland keine 9 Euro !!! Wir haben während unseres Urlaubs 6mal in Thailand Roller ausgeliehen und nie gab es irgendwelche Beanstandungen, außer bei Lederhosen Bikes - nie wieder!!!!