Reiseführer Hans

Dominikanische Republik Ostküste/Dominikanische Republik
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Reiseführer Hans

Sie erleben mit dem Reiseführer "Hans" die Stadt San Pedro, eine Schule, einen Bauernhof, eine Zigarrenfabrik sowie das Künstlerdorf Altos de Chavon und den Chavon River. Nehmen Sie eine Prose Kultur, mixen Sie diese mit ein wenig Geschichte, hinzu kommt ein Hauch von Merengue und dies alles auf Ihrem Weg durch die dominikanischen provinzen und dem Dorf aus Korallenstein, Altos de Chavon Bilder : http://www.photobox.de/slideshow?album_id=260431286

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Tom56-60
August 2019

Unterwegs mit Hans in San Pedro und Umgebung

6,0 / 6

Wer gerne hinter die "Kulissen" der Dom Rep schauen möchte und einen Einblick ins alltägliche Leben der Bevölkerung erfahren möchte der ist mit dem Belgier Hans, der schon fast 30 Jahre in der Dom Rep lebt, genau richtig. Verstehen wie das Land, die Ökonomie und die Wirtschaft tickt und was das mit mir als Tourist auf sich hat, bekommt hier auf vielfältige Weise Informationen aus erster Hand, die einen Land und Leute ins rechte Licht rücken. Einfach beeindrucken wie Hans auf seine Art Land und Leute authentisch und lebendig macht; das muss man erlebt haben!

Renate51-55
Januar 2018

Super Tour, spitzen Einblick ins karibische Leben

6,0 / 6

Hans ist ein perfekter Reiseführer. Auf meinem Blog habe ich mehr dazu schrieben und ein Video eingestellt: www. prettyliving4you.de

Wolfgang56-60
Mai 2017

Super interessanter und lustiger Ausflug

6,0 / 6

Der Ausflug “San Pedro und Chavon“ wird von Hans, einem gebürtigen Belgier, geführt. Es war absolut fantastisch! Wir haben sehr viel über Land und Leute erfahren. Dabei gab es so einige merkwürdige aber vor allem auch lustige Dinge. Es war sehr unterhaltsam und lehrreich. Warum es hier so viele “Carwash“ – Stationen gibt und was es damit auf sich hat, muss man sich unbedingt von Hans erzählen lassen. Begonnen haben wir die Tour mit einem Rundgang über einen landestypischen Markt. Das war sehr interessant, aber für uns auch mehr als ungewöhnlich. Wir hätten dort mit Sicherheit nur Obst und Gemüse gekauft. Aber obwohl das Fleisch dort ungekühlt im Freien angeboten wird, haben wir nicht eine einzige Fliege gesehen. Danach haben wir einen dominikanischen McDonald’s besucht. Das ist ein Frühstücksimbiss, an dem die Einheimischen sich ihr Vormittags-Essen kaufen. Auch das war sehr interessant und wir haben auch neue, für uns bisher unbekannte Sachen gekostet. Das waren zum Beispiel Bananen Pommes mit Ketschup. Die haben wirklich gut geschmeckt. Im Anschluss haben wir uns ein von Hans gegründetes Schulprojekt für Kinder aus Haiti angesehen. Die Kinder von Eltern aus Haiti haben hier keinerlei Rechte und dürfen auch in der dominikanischen Republik nicht zur Schule gehen, das sie keinerlei Papiere besitzen. Es ist durchaus sinnvoll, ein paar Schulmaterialien (Bleistifte, Kugelschreiber, Schreibblöcke, Lineale usw.) als Geschenk mitzubringen. Diese Sachen helfen den Kindern wirklich und sind hier rar und teuer. Eine kleinen Farm haben wir auch noch besucht. Es gab sehr interessante Sachen zu kosten. Unter anderem einen heißen Tee mit viel Zucker, der sehr erfrischend war, frischen Kakao mit super schmeckenden Bananen. Nach dem Besuch eines Künstlerdorfes, dass wirklich sehr schön gestaltet war, haben wir zum Abschuss noch eine wunderbare Flussfahrt auf dem Chavon unternommen. Es gab Kuba-Libre, karibische Musik und Tanz. Die landschaftliche Kulisse, bekannt aus den Filmen “Apokalypse now“,“Rambo 2“ und “Anaconda“ die hier teilweise gedreht wurden, war sehr beeindruckend. Noch ein nicht ganz unwichtiger Hinweis: Das Durchschnittseinkommen eines normal arbeitenden Angestellten beträgt in der Dominikanischen Republik etwa 200,-€ im Monat. Es ist also durchaus verständlich, dass die Menschen hier auf Trinkgelder angewiesen sind. Was ist unserer Erfahrung nach angemessen? Für das Zimmermädchen 1,- US $ ( oder €) am Tag. Bei einer Ganztagstour für den Busfahrer 5,- US $ und den Reiseleiter 10,- US $ (jeweils pro Reiseteilnehmer). Ganz wichtig ist: Bitte NUR Geldscheine! Mit Hartgeld kann man hier gar nichts anfangen, da es keiner umtauscht. Umgerechnet wird im Mai 2017 wie folgt: 1,-€ = 1,- US $ = 50 Peso . Es ist oft günstiger, Einkäufe in Peso zu bezahlen.

Lisa26-30
Oktober 2014

Toller Tag mir Hans

6,0 / 6

Hans ist vor etwa 25 Jahren als Rucksacktourist in die Dominikanische Republik gereist und hat spontan beschlossen dort zu bleiben. Er ist Belgier, spricht aber perfekt Englisch und Deutsch. Caro - unsere Neckermann-Reiseleiterin - empfiehl uns den Ausflug als Tipp Tipp. Der Ausflug hat etwa 100 Dollar p.P. gekostet. Abholzeit am Iberostar Punta Cana um 6:40 Uhr. Dann fährt man weitere Gäste aus diversen Hotels abholen. Wir hatten einen großen klimatisierten Reisebus. Führung ist auf Englisch und Deutsch. Folgende Ziele werden der Reihenfolge nach angefahren: 1. Marktbesuch in Higüey - hier geht man über einen typischen Markt in der kleinen Stadt. Fisch gibt es nicht viel. Dafür viel Obst, Gemüse und Fleisch. Dann Weiterfahrt mit dem Bus. 2. Besuch der Kathedrale in Higüey - man besucht die Kathedrale nur von außen. Sehr schönes Gebäude. 3. Weiterfahrt mit Halt an einem von Hans betitelten dominikanischen McDonalds. Kleines "Straßenbistro" mit typisch dominikanischen Gerichten. 4. Fahrt durch das Land - viele schöne Ansichten auf das Land. 5. Besuch einer von Hans gegründeten Schule - hier werden nationallose Kinder unterrichtet, die keine Papiere haben und somit rein rechtlich gar nicht existieren. 6. Besuch einer Farm bei Oma - viele Natureindrücke, Kakao und Kaffeepflanzen. Oma kocht Tee, hier kann man gut Kakaokugeln kaufen. Skorpione und Schlangen. 7. San Pedro - Zigarrenfabrik, Einheimische die tanzen, Mittagessen 8. Altos de Chavon - Künstlerstadt auf einer erhöhten Ansicht, man fühlt sich wie in Italien, super Panorama 9. Flussfahrt auf dem Rio Chavon - mit einem Holzboot inkl. Cuba Libre und Tanzen 10. Heimfahrt Fazit: Man fährt viel, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Hans gibt viele Hintergrundinfos, die nicht durch Nationalstolz verschleiert sind. Mit Witz und Charme bringt er das Land näher. Es macht sehr viel Spaß und man sieht viele verschiedene Dinge und kann so diverse Impressionen gewinnen. Unser Highlight des Urlaubs. Müchenspray und Sonnencreme empfohlen.

Kerstin51-55
Juni 2014

Einfach genial

6,0 / 6

auch wir haben die reise mit hans gemacht. das kann ich nur jedem wärmstens empfehlen, wir haben bei diesem ausflug soviel eindrücke sammeln können es war genial. hans hat es sogar geschafft uns eine vogelspinne zu präsentieren, das erlebt nicht jeder. er hat die gabe eine ganze truppe in seinen bann zu ziehen. jeder cent hat sich für diesen ausflug gelohnt. das kann man auch ein zweites mal machen wir wollen das im nächsten noch mal wiederholen. auch eine schule wird besucht was mich sehr beeindruckt hat nehmt etwassüßes für die kinder mit.