Restaurant Auszeit - La Cucina Mediterranea

Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Auszeit - La Cucina Mediterranea

Homepage: http://auszeit-am-ostkreuz.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

ILO61-65
November 2016

Ansprüche auf der Website stimmen nicht

2,5 / 6

Restaurant Auszeit Am Ostkreuz, eigene Ansprüche stimmen nicht mit der Realität überein: Das ist eine Gaststätte mit sehr vielen Gegensätzen. Das Ambiente ist gut und wirkt auch erst mal beruhigend. Der Innenraum ist dunkel gehalten und somit recht angenehm. Vor der Gaststätte sind in der besseren Jahreszeit auch Sitzplätze vorhanden. Diese sind aber dann recht laut, weil man sich hier auf einem Zuweg zum S Bahnhof Ostkreuz und in der Neuen Bahnhofstr. auch auf einer „Gaststättenmeile“ befindet. Die von der Website versprochene „entschleunigende Atmosphäre“ sollen das Restaurant Auszeit zu einer kleinen Institution in der Nachbarschaft gemacht haben. Da wird etwas versprochen, was an dieser Stelle nicht zu halten ist. Ruhig ist es nur so lange, wie die Gaststätte nicht voll ist. Abends ist im Regelfall aber alles voll und entsprechend laut geht es her. Also Entschleunigung findet man dann über weite Teile der Öffnungszeit nicht vor, geht auch gar nicht. Der Service ist erst mal freundlich, aber… Unsere Serviererin wirkte sehr überfordert und auch nicht genug aussagefähig zu den angebotenen Weinen. Hier wird aber auf der Webseite von ausgesuchten Weinen gesprochen. Wenn diese aber nicht entsprechend präsentiert werden können, stimmt auch der Ansatz nicht so richtig. Na ja, wie halt überall in der Gastronomie findet man auch hier keine Fachkräfte vor. Es kann aber allerdings auch nicht all zu kompliziert sein, die Hand voll Weine von jeder Farbe so ungefähr zu kennen. Zu den Speisen: La Cucina Mediteranea soll hier das Programm sein. Es erscheint aber am Tisch serviert dann sehr verwaschen. Nicht so richtig italienisch nicht so eindeutig spanisch, von allem etwas und dann auch noch etwas „eingedeutscht“, eben unklar in der Aussage und bestenfalls von mäßiger Qualität. Damit wird dann auch schon die Zielgruppe des Lokales klar, … Touris und Masse. Tapas gehen anders. Für Tapas sollte man wirklich zu einem eindeutigen Spanier gehen. Wir hatten uns nur auf Vorspeisen eingestellt und wurden definitiv und rundum enttäuscht. Hier ist nicht nur einmal etwas misslungen, keine Vorspeise war so richtig o.k. Der gebratene Schinken mit Pflaumen und Ziegenkäse gefüllt, war stark verbraten. Die knusprig gebratenen Kartoffeln mit Chorizo waren kleine gekochte Pellkartoffeln, die bestenfalls in der Pfanne angeschwenkt wurden (zu kurz), die gebratene Chorizo schmeckte recht bitter, weil sie zu lange in einer anderen Pfanne gebraten wurde. Die gegrillten Hackfleischbällchen mit Chili waren nicht gegrillt, sondern in der Pfanne gebraten und dann in einer Chilisauce von eigenartiger roter Farbe etwas ertränkt worden, nichts mit „deftig und knackig gegrillt“. Das gegrillte Antipastigemüse mit Chilisauce sah gleichfalls nicht gegrillt aus, hatte wenig Farbe und hatte die gleiche eigenartig unnatürliche rote Einheitssauce. An diesem Tag scheint wohl der Grill außer Betrieb gewesen zu sein. Auf den Punkt braten/grillen/kochen ist hier an dem Tag nicht gelungen. Wir hatten von unserem Tisch aus auch etwas Einblick in die Küche bemerkten auch dort einige Überforderungen, die wird dann natürlich für uns sehr unbefriedigend auch genauso serviert bekamen. Es musste halt alles schnell gehen. Da bleibt die Qualität immer auf der Strecke. Nun zu den Getränken: Die Flaschenweine fangen bei etwas über 20 Euro im Preis an. Das wäre bei ausgesuchten Weinen auch ggf. o.k. Wenn die aber von der Servicekraft nicht halbwegs beschrieben werden können, müsste man wohl erst mal 2 – 3 Flaschen probieren, um den richtigen Wein zu finden. Das ist aber sehr unpraktisch und überfordert dann auch noch die Kasse des Wirtes, wenn eine geöffnete Flasche zurückgehen muss. Wenn man dann zum Schluss noch einen doppelten Grappa bestellt und einen Einfachen serviert bekommt wird man das zweite Mal misstrauisch. Womit wir beim Kernpunkt der Kritik angekommen sind. Wenn nach den oben beschriebenen Pannen dann auch noch am Ende die Rechnung nicht stimmt und Positionen auftauchen, die man nicht geordert hatte, dann stimmt insgesamt hier etwas nicht. Das ist dann bestenfalls nur ein Ausdruck für den insgesamt überforderten Service. Unser Fazit ist: Anspruch und Wirklichkeit sind hier bei vollerem Lokal sehr weit auseinander. Damit ist die Auszeit dann auch nur eine der üblichen Lokale auf einer Tourimeile und keine Entdeckung für die Entschleunigung.