Restaurant & Biergarten Schattauer
Celle/NiedersachsenHotel nähe Restaurant & Biergarten Schattauer
Infos Restaurant & Biergarten Schattauer
Restaurant und Biergarten Schattauer Lüneburger Straße 22 29223 Celle Telefon: +49(5141)930373 Fax +49(5141)930310 e-mail: info@schattauer-celle.de Internet: http://www.schattauer-celle.de/ Im Restaurant steht ein kostenloser Internetzugang über WLAN zur Verfügung.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Nicht noch einmal
1. Weihnachtstag 2018 17.00 Uhr, Gänsebratenessen 12 Personen. Ein einziger Reinfall was Qualität der Speisen angeht. Zwischen der a la carte Küche und unserem Essen liegen Welten. Platzierung trotz 1 Anmeldung im Reservierungsbuch in die Ecke gedrängt an einem "Katzentisch" mit ungepolsterten Sitzbänken, ohne Armfreiheit, bestenfalls geeignet für einen Kindergeburtstag mit Pommes rot/weiß. Ein unzureichend gedeckter Tisch, viel zu klein für Getränke, Geschirr, Platten und Schüsseln. Dort war man nur darauf bedacht so viel Plätze wie es nur irgend geht zu verkaufen. Die Krönung war dann, das um 18.45 Uhr weitere Gäste bereit standen unsere Plätze einzunehmen. Ohne eine Unterrichtung an uns. 4 Familien werden dort nicht wieder einkehren. Pech gehabt......
Erstklassiges Restaurant mit riesigem Biergarten
Ein ausgezeichnetes Ausflugsziel in der Nähe der Aller und des Allgemeinen Krankenhauses in Celle ist das Restaurant mit Biergarten Schattauer. Die Inneneinrichtung ist geprägt vom Stil englischer Clubs, die Ausrichtung der Küche bietet auf der Speisekarte regionale deutsche Hausmannskost an, die sich den saisonalen Gegebenheiten anpassen. Aus der Lüneburger Heide fehlt der Heidjer Pfannenschlag genau so wenig wie die berühmte Celler Spezialität Rohe Roulade mit Brot. Ich selbst habe hier das erste Mal die Rohe Roulade probiert und sie hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Fleisch vom Rind als Rumpsteak XXL, vom Schwein als Nackensteak oder Schnitzel oder von der Pute als Steak Hawaii Art sind ebenso vertreten wie die Ofenkartoffel XXL und der Fisch und andere Meeresfrüchte. Lachs, Rotbarschfilet und Matjesfilets in vielerlei Variationen sind hier vertreten wie Haxen gegrillt oder gekocht. Eisbein mit Sauerkraut, Leberkäse, Nürnberger Rostbratwürstchen, Sauerfleisch und Sülze mit Bratkartoffeln sind typische Mahlzeiten, die im Biergarten mit einer Kapazität von 200 Personen verzehrt werden. In der Spargelzeit kommt das heimische Gemüse aus dem Umland zum Einsatz und in der Pfifferlingszeit die Pilze aus den umliegenden Wäldern mit Wildgerichten. Ab Ende Oktober ist die Grünkohlzeit und es werden hausgemachte Kohlrouladen und Königsberger Klopse aufgetischt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pfennigbrücke0,3 km
- Allerwehr Celle0,4 km
- Brandplatz0,5 km
- Dammaschwiese0,5 km
- Partnerschaftspyramide0,6 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Müller's City Express Celle0,6 km
- Celler Kartbahn Burnout2,8 km
- Wandern Celle3,8 km
- Indoorspielpark Elfenland (geschlossen)5,3 km
- Golfclub Herzogstadt Celle e.V.5,9 km
Restaurants
- Diele 42 Cafe0,5 km
- Mango Asia Bistro0,5 km
- Bistro Giramondo0,5 km
- Martas Restaurant0,5 km
- Cafe Central0,5 km
Nachtleben
- Fabrik Lounge Aimely0,3 km
- Kammer Lichtspiele Celle0,5 km
- Kammerlichtspiele0,5 km
- Palasttheater0,9 km
- Schateke21,6 km
Shopping
- Gajah Laden0,4 km
- Töpferei Annette Dannhus0,4 km
- Allernixe0,5 km
- lebensart Celle0,5 km
- Sternkopf & Hübel GmbH – Bücher & mehr0,5 km