Restaurant Deutsches Weintor

Schweigen-Rechtenbach/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Deutsches Weintor

Für den Reisetipp Restaurant Deutsches Weintor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Nadja26-30
Juli 2015

Toll ist nur die Lage!

3,8 / 6

Wir waren mit unserem einjährigen Sohn (und ohne Kinderwagen) zum Abendessen im Deutschen Weintor. Zunächst einmal kam niemand auf Idee, uns einen Hochstuhl an den Tisch zu stellen. Auf Nachfragen brachte uns der Kellner einen mit Essensresten verschmutzten Hochstuhl an das Kopfende unseres Tisches. Den danach überflüssigen Stuhl stellte er einfach daneben, wo er nur störte. Erst nach geraumer Zeit wurde unsere Essenbestellung aufgenommen (es waren 5 Tische belegt). Für unseren Sohn bestellten wir "Spätzle mit Soße" (so in der Karte zu finden). Ich bat darum, die Soße getrennt von den Spätzle zu servieren, da mein Sohn nicht jede Soße mag. Zwischendurch waren aus der Küche immer wieder Fluche wie "Sch..." usw. deutlich zu vernehmen. Nach einer 3/4 Stunde bekamen wir dann auch unser Essen, nachdem der Kellner damit von Tisch zu Tisch gegangen war, da er das Essen (wie bei den Nachbartischen auch) dem jeweiligen Tisch nicht zuordnen konnte. Unser Sohn bekam keine Spätzle mit Soße, sondern Käsespätzle. Das bestellte Schnitzel meines Mannes wurde auf einem Vesperbrett und der Kartoffelsalat in einem Einmachglas serviert. Der Kellner wünschte uns weder einen "guten Appetit", noch fragte er später, ob wir mit dem Essen zufrieden waren oder verabschiedete sich von uns. Alles in allem war der Service sehr schlecht und das Essen höchstens mittelmäßig und damit überteuert!

Lars36-40
August 2013

Am Anfang der Deutschen Weinstrasse

4,0 / 6

Das Deutsche Weintor markiert den Beginn der Deutschen Weinstrasse, die 85km weiter nördlich in Bockenheim endet. Das Weintor wurde 1934 erbaut und ist 18m hoch und wurde im Neoklassizismus gestaltet. Es kann kostenlos besucht werden und bietet einen schönen Blick auf Wissembourg, das Elsass und das Pfälzer Rebenmeer. In der Nähe gibt es mehrere schöne Weinstuben und auch eine Vinothek in der man die guten Pfälzer Weine kaufen kann. Mit dem Grenzbähnchen kann man auch in das benachbarte Wssembourg (sehr Sehenswert). In der Touristeninformation erhält man viel gut Tipps für Unternehmungen in die nächste Umgebung. Es gibt genügend kostenlose Parkplätze.

Andi46-50
August 2010

Schönes Restaurant mit toller Gartenterrasse

6,0 / 6

Am Deutschen Weintor in Schweigen findet sich mit gleichem Namen auch das Restaurant Deutsches Weintor. Mit dabei befindet sich auch ein Hotel. Für einen Ausflug ans Deutschen Weintor bietet sich das Restaurant prima für einen Zwischenstopp an. Das Restaurant bietet leckere Gerichte und lädt im Sommer durch die großzügige und schön angelegte Terrasse mit Biergarten zur Essenpause ein. Von der Terrasse aus genießt man eine sehr großzügige Aussicht über die Pfälzer Weinberge, das Elsass und bis hin in den Schwarzwald. Das Restaurant mit dem Nebenzimmer - die gute Stube (welches auch offiziell als Standesamt fungiert) ist geschmackvoll eingerichtet und bietet ein nettes Ambiente. Für Feierlichkeiten (z.B. Hochzeit) gibt es noch einen Raum für 150 Personen mit Bühne. Dieser lässt sich sicherlich auch als Seminarraum nutzen.