Restaurant Grauer Esel

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Grauer Esel

Für den Reisetipp Restaurant Grauer Esel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Marlies31-35
April 2019

Grauer Esel nicht zu empfehlen

3,0 / 6

Wir waren mit 8 Personen am 28.04.19 zum Mittag dort. Die Bedienung war unfreundlich und hatte hörbar stress mit dem Küchenteam. Der “Gruß aus der Küche“ bestand aus Baquette scheibchen und Rotebete Relish, was lecker war. Mein Vater hatte sich das “Schnitzel mit gebratenen Pilzen und Zwiebeln an defdigen Bratkartoffeln“ bestellt. Bekommen hatte er das Schnitzel OHNE Pilze und Zwiebeln. Reklamiert, Pilze gab es obendrauf Zwiebeln fehlten nach wievor. Bratkartoffeln waren nicht deftig sondern fetttriefend! Mein Mann hatte sich “Labskaus mit Rollmops, Rote Bete, Gurke und Spiegelei“ bestellt. Bekommen hat er zwar alles, aber es glich einem Fliegenschi... von der Größe der Portion her. Unsere Tochter hatte den Kinderteller “Chicken Nuggets mit Pommes und Erbsen“. Die Nuggets waren zwar Hausgemacht, aber definitiv zu dunkel gebraten! Pommes waren spitze! Die anderen Hauptgerichte waren indes in Ordnung. Allerdings beim Nachtisch wieder ärger. Bestellt hatte ich “Mascarpone Creme mit Kirschen und Brownie“, bekommen hatte ich ein Glas mit einem weißen Klumpen, halb gefrorenen Kirschen und OHNE Brownie!!! Stattdessen ein zerkrümelter Cookie. Auf die Reklamation hin, bekam ich die pampige Antwort “Das ist oben drauf“. Auf mein “Das ist ein Cookie und kein Brownie“, wurde dann nur mit der Schulter gleichgültig gezuckt. Die Creme war geschmacklos und kriselig, als wäre das zu lang geschlagene Sahne oder so... kein Zucker, keine Vanille- nur ein Klumpen Fett. Als hätten sie die Mascarpone so aus der Verpackung geholt ohne weiter zu verarbeiten. Und dafür 7,80€ bezahlen!!! Nicht gerechtfertigt der Preis

Stephanie26-30
August 2014

Sehr gut

5,8 / 6

Herbst 2014. Lage: sehr gut, freundliches Personal. Das Restaurant ist innen maritim Eingerichtet, von der Deko bis zur Speisekarte. Wir empfanden das essen sehr gut, es wurde (meiner Meinung nach) frisch und heiß serviert. Ich hatte ein Schollenfilet mit Bratkartoffeln und Gemüse. Einziges Manko: Die Soße war nur wenig, hätte gerne mehr gehabt. Meine Begleitung waren ebenfalls sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls sehr gut. Die Preise der Getränke (besonders Mineralwasser) ist nach meiner Meinung fast über all gleich. Zu meckern gab es nichts. Der Koch hatte auch von der Küche nach vorne ins Restaurant geschaut und war auch mal am Tresen. Am Zweiten Tag (zur Kaffeezeit) war ebenfalls mit dem Essen alles bestens. Was mich nur am zweiten Tag etwas störte, war das viele ältere Leute ab 80 und sogar ein paar "vergessliche" die immer wieder das selbe sagten, dabei waren. Aber dafür kann ja das Restaurant nichts. Wenn es nicht gut wäre, würden auch nicht so viele Leute (auch Junge Leute) dort einkehren zum Speisen.

Axel51-55
Juni 2012

Restaurant Grauer Esel - nicht zu empfehlen

3,3 / 6

Diese Kritik habe ich 2 Nächte überschlafen – aber ich kann sie nicht schön reden. Fangen wir beim Positiven an: die Lage des Restaurants am Vegesacker Hafen ist schön und die Deko maritim und stimmig. Das Personal trägt passend dazu Matrosenhemdchen. Nun zum Essen. Ich werde nur kurz gegenüberstellen, was wir bestellten und was auf den Tisch kam: Bestellt: „Bad Zwischenahner“ Rauch-Aalsuppe mit frischen Kräutern zu 4,90 € Geliefert: Fertig-Fond-Suppe mit einer Unmenge Gemüse Julienne ohne Geschmack. Enthaltend 3 Stücke Aal à 3 mal 1 cm. Bestellt: Fischsuppe „Bouillabaisse“ aus verschiedenen Nordsee-Fischen und Muscheln zu 6,50 € Geliefert: Die gleiche Fertig-Fond-Suppe mit einer Unmenge Gemüse Julienne ohne Geschmack. Enthaltend fade Würfel von Lachs und anderem??? Fisch. Muscheln fehlten. Bei beiden Gerichten ist definitiv der Fisch nachträglich einfach hinzugefügt worden. Auf die Reklamation kam die Antwort vom Service: „Ich habe es nicht gemacht, richte es dem Koch aber aus!“… Die bei der Bouillabaisse fehlenden3 Muscheln kamen dann kommentarlos separat kalt auf einem separaten Teller. Bestellt: Limandesfi let in Limonenbutter gebraten und Blattspinattimbale, sautiertenShrimps, Champignons und Schnittlauchkartoffeln 16,50 €. Beilage geändert in Bratkartoffeln. Geliefert: In Butter schwimmender in Eihülle gebratener Limandes, auf dem eine Mischung von Champignons, gehäckseltem Spinat und vereinzelten Tiefkühl-Eismeergarnelen gehäuft war, wodurch der Fisch ertränkt wurde. Daneben die fett triefenden Bratkartoffeln. Bestellt: Vegesacker Fischteller „Spezial“, verschiedene Edelfi sche und Muscheln mit Safransauce im Ofen gebacken, dazu Kräuterreis 16,80 €. Beilage geändert in Bratkartoffeln. Geliefert: Eine Auflaufform in der die geschmacklose Fischfilets (Lachs, Rotbarsch???...) zu 2/3 von einer gelben (definitiv kein Safran) Sahnesosse bedeckt waren. Separat eine kleine Schüssel fettiger Bratkartoffeln. Auch hier Reklamation. Antwort: „Richten wir dem Koch aus!“. Spätestens hier wäre ein persönliches Erscheinen des Kochs gefragt gewesen. Kam aber nicht. Beim Verlangen der Rechnung aber die Frage: „Darf‘s noch ein Kaffee oder Cappuccino aufs Haus sein?“. „Nein Danke, lieber nicht.“. Die Rechnung lautete übrigens auf den vollen Preis. Preise für Getränke: Flasche Becks 2,50 €, Glas Silvaner 4,20 €. An den Service der wohlgemeinte Ratschlag: wenn Stress untereinander herrscht, klärt das bitte in der Küche und nicht in Sicht- und Hörweite der Gäste am Tresen, wie an diesem Abend. Fazit: Nie wieder, nicht zu empfehlen, das bislang schlechteste Restaurant in Bremen-Nord und für uns seit Jahren. Vielleicht war es deshalb kaum belegt?!