Restaurant Grüner Baum

Moos am Bodensee/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Grüner Baum

Für den Reisetipp Restaurant Grüner Baum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Annette36-40
Mai 2010

Küche gut, Service verbesserungsbedürftig

4,0 / 6

Aufgrund vielfacher Erwähnungen in Reise- und Restaurant-Führern hatten wir uns zu einem Besuch im hoch gelobten Gasthaus "Grüner Baum" in Moos am Bodensee entschlossen. Von Radolfzell kommend befindet sich das Gasthaus ganz am Ortseingang - Radolfzeller Straße 4 - auf der rechten Seite. Um das Haus herum gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Es ist empfehlenswert, vorab im Restaurant zu reservieren Tel. 07732-54077, sonst kann es passieren - auch unter der Woche, dass man keinen Platz bekommt. Bei unserer Ankunft wurden wir an einen Tisch verwiesen, auf dem für zwei Personen gedeckt war, obwohl wir zu dritt waren. Der Nachbartisch war mit drei Gedecken und Reserviert-Schild versehen; auf unsere Nachfrage: es sei egal, wohin wir uns setzen. Der grüne Baum bietet die Möglichkeit, sich selbst ein 2-, 3- oder 4-gängiges Menu zu einem jeweiligen Festpreis zusammenstellen. Diese Idee hat uns sehr gut gefallen, weil man dadurch sehr individuell wählen konnte. Für Kinder gibt es eine kleine Kinderkarte. Als Vorspeisen bestellten wir Bodenseefischsuppe, die sehr lecker war und quasi ein Aushängeschild der Küche darstellt sowie Spargel-Vinaigrette. Der dazu gehörende gegrillte Lammspeck und das Wachtelei wurden mit Verzögerung nachgeliefert - war vergessen worden. Die Spargel-Vinaigrette war ein kulinarisches Erlebnis, ganz frisch und leicht und schmackhaft, das ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann. Als Hauptgang standen ein Lammgericht auf dem Programm und Filets vom Bodenseefelchen mit Spargel und Kartoffeln. Das Lammgericht war recht lecker, das Fischgericht ebenso. Allerdings sollte man erwarten dürfen, dass der Fisch gut filetiert ist und nicht noch zwei Dutzend Gräten zu finden sind. Der Spargel hätte an ein - zwei Stellen auch sorgfältiger geschält gehört. Insofern blieb der Hauptgang etwas hinter unseren Erwartungen zurück. Unser Kind hatte sich für einen Teller mit Pommes und Ketchup entschieden, leider waren die Pommes wie so oft recht stark gesalzen. Weniger wäre hier definitiv mehr (und gesünder) und nach salzen kann man jederzeit. Als Dessert hatten wir Pistazienparfait mit Schokoladenmousse und frischen Erdbeeren gewählt und wurden hierbei nicht enttäuscht. Das Parfait war ein Gedicht und das Mousse schmeckte sehr schokoladig! Von der Bedienung gab es wohl nach jedem Gang eine kurze Nachfrage, aber von der Begrüßung bis zur Verabschiedung sehr unterkühlt, kein nettes oder herzliches Wort über das Allernötigste hinaus. Deshalb haben wir uns während des ganzen Abends auch nicht wirklich willkommen und wohl gefühlt. Wie wir beobachten konnten, wurden Stammgäste durchaus ganz anders begrüßt. Als ich die Rechnung verlangte, wurde diese zunächst falsch ausgestellt - für das Kind wurde auch ein komplettes Menu anstatt des Pommes-Tellers berechnet. Auf meine Reklamation hin wurde die Rechnung natürlich geändert, aber kein Wort des Bedauerns oder der Entschuldigung. Die verschiedenen Räume des Restaurant wurden mithilfe bzw. mit Werken von regionalen Künstlern gestaltet. Auch der Tisch war schön gedeckt und ansprechend dekoriert. Insgesamt kann ich den Besuch des Grünen Baums mit Abstrichen weiter empfehlen, vor allem dann, wenn man gewillt ist, sich künftig etwas zuvorkommender im Service zu zeigen.