Restaurant #heimat im Badischen Hof
Bühl/Baden-WürttembergHotel nähe Restaurant #heimat im Badischen Hof
Infos Restaurant #heimat im Badischen Hof
Für den Reisetipp Restaurant #heimat im Badischen Hof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Starker Beginn, schwaches Ende (leider)
Das Restaurant #heimat im Badischen Hof liegt zentral an der Hauptstraße in Bühl gelegen, direkt neben dem Fluß Bühlot. Das gesamte Anwesen Restaurant & Hotel wurde im Jahre 2017 von einem Architekten übernommen und mit einem neuen Konzept neues Leben eingehaucht. Die Gäste des Hauses sollen sich wohlfühlen, für die Zeit des Besuches. Die Küche im #heimat ist modern regional gehalten, mit jeweils saisonalen Gerichten das ganze Jahr über. Getränkemässig bietet das Restaurant bzw. die Bar zusätzlich eine breite Auswahl an regionalen "Craft Beeren" und eine große "Ginkarte" an. Der Küchenchef und sein Team wollen den Gästen eine "Geschmacksexplosion" darbieten, inklusive neuer bodenständiger Gerichte. Es gibt eine monatliche Menükarte für 3-4-5- oder 6-Gänge plus jeweilige Weinbegleitung, zusätzlich kann man auch noch einen Käsegang im Menü dazuwählen. Die Speisen werden frisch zubereitet und trotzdem sind die Pausen zwischen den Gängen zeitlich sehr angenehm gehalten, so dass einem nicht langweilig wird. Preislich ist das Restaurant im höheren Bereich angesiedelt und die Speisen werden entsprechend elegant auf den Tellern angerichtet und serviert. Als ich eintraf wurde mir durch eine MA verschiedene Sitzplätze zur Auswahl angeboten. Zunächst gab es einen Gruß aus der Küche: > gebräunte Butter mit Brot. Als Vorspeise habe ich mir den: > gemischten Blatt- und Rohkostsalate mit dem #heimat-Dressing und gerösteten Kernen für 4,50 € bestellt. Als Hauptgericht gab es: > Rinderroulade langsam geschmort, Rotkohl, Kartoffelpüree für 16,50 €, beworben wird dieses Gericht, u.a. in der Speisekarte mit "Was die Oma schon kochte". Als Dessert gab es dann: > Ofenschlupfer mit Vanilleschaum und Bratapfeleis für 7,50 €. Und zum Abschluss ein: > Paradies - Likör >> Weinberg-Pfirsich 4cl (laut Karte!) für 6,00 € Getränkemässig habe ich zunächst ein Craft Beer ausprobiert: > Paula 0,33 l für 4,90 € im weiteren Verlauf noch ein: > Apfel-Radler 0,5 l für 4,00 € Nun zum Geschmack des Essens: Der kleine Salatteller mit dem #heimat-Dressing war perfekt im Geschmack und lecker. Die geschmorte Rinderroulade war ein Gedicht, sehr zart (für Rind) und die Beilage passend und schön angerichtet. Das Dessert dreiteilig, gedeckter Apfelkuchen, Vanilleschaum und das Bratapfeleis. Leider gab es beim Dessert einen Negativpunkt, welchen ich reklamieren musste. Beim Apfelkuchen, war ein ganz kleines Stück Alufolie noch dran, welches so hätte nicht sein dürfen. Der MA war es sichtlich peinlich und brachte den Teller zurück in die Küche. Als kleine Entschädigung habe ich einen Espresso aufs Haus erhalten und das Dessert wurde mir am Ende der Rechnung nicht berechnet. Auch beim Abschluss-Likör muss ich einen Punkt ansprechen, der nicht sein sollte, da der Paradies-Likör mit 4 cl auf der Karte steht, allerdings mir nur ein 2 cl ausgeschenkt wurde. Verwunderlich für mich aktuell ist, dass der Paradies-Likör der einzigste Likör auf der Karte ist, der mit 4 cl aufgeführt ist, alle anderen haben 2 cl. Diesen Punkt sollte man zukünftig korrigieren, entweder Karte berichtigen oder aber auch 4 cl ausschenken. Leider habe ich diesen Punkt erst zu spät entdeckt, wonach eine Reklamation nicht mehr möglich war. Aufgrund der beiden gravierenden Punkte muss ich bei den Abschlusspunkten entsprechend Abzüge vornehmen. Die Service-Mitarbeiter sind freundlich und bestrebt, durch ihr Auftreten und Handeln den Aufenthalt so angenehm wie möglich für den Gast zu machen, auch wenn nicht jede Frage, wie z. B. zum Craft Beer erklärt werden kann. Zusätzlich erhält man zur Rechnung auch eine Bewertungskarte des Hauses - diese war leider bereits durch einen vorherigen Gast ausgefüllt, welches die MA gar nicht bemerkt hatte und erst auf meinen Hinweis gegen eine neue ausgetauscht wurde. Abschließend kann ich sagen, dass ich mich generell im #heimat wohlgefühlt habe, allerdings zum Dessert, Abschluss-Likör und der Bewertungskarte es Fehlerpunkte gab, welche nicht passieren dürfen. Die Mitarbeiterin sagte treffend zum Abschluss zu mir: "Wenn mal der Wurm mal drin ist...!" Das #heimat ist schön eingerichtet, die Speisen sind sehr lecker und die Preise dementsprechend angesetzt für die gehobenere Küche inklusive Getränke.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Bühl0,1 km
- Adventsmarkt Bühl0,1 km
- Katholische Pfarrkirche St. Peter & Paul0,1 km
- Narrenbrunnen Bühl0,2 km
- Bühler Bluegrass Festival0,2 km
Sport & Freizeit
- Kids 2 Kids1,0 km
- Schwarzwaldverein Bühlertal3,8 km
- Strandbad Campingplatz Adam5,5 km
- Gertelbach-Rundweg5,7 km
- Weg des Friedens8,7 km
Restaurants
- Schnellrestaurant China-Thai-Wok0,0 km
- Badischer Hof0,0 km
- Sternen0,0 km
- Bauernstüble zum Rindfuss0,1 km
- Wirthaus Schwanen0,1 km
Nachtleben
- Schlosskeller Lauf im Schwarzwald5,9 km
- Tivoli8,7 km
- Cigar Lounge im Brenners Park-Hotel10,2 km
- Casino Baden-Baden10,3 km
- Filmtheater10,4 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Baden-Baden10,4 km
- Confisserie Rumpelmayer10,4 km
- Einkaufszentrum Shopping Cité10,7 km
- Backhäusle Berghotel Mummelsee12,0 km
- Roppenheim The Style Outlets16,2 km