Restaurant Hippodrom
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Restaurant Hippodrom
Infos Restaurant Hippodrom
Das Hippodrom auf der Rennbahn in Weidenpesch bietet Platz für bis zu 200 Personen, hinzu kommt die überdachte Terasse mit weiteren 500 Plätzen. Es werden ganzjährig Buffets zum Festpreis angeboten. An Renntagen gelten allerdings Einschränkungen, daher sollte man sich vorab informieren. Das Hippodrom ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, es gibt aber auch ausreichend Parkplätze vor dem Haus. Die Öffnungszeiten sind in der Woche von 11.30 bis 15.00 Uhr und von 18.00 bis 24.00 Uhr, samstags von 18.00 bis 24.00 Uhr. Im Juli und August sind Montag und Dienstag Ruhetag.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Buffet ohne Hektik
Das Haus liegt an der Pferderennbahn in K-Weidenpesch. Es bietet im monatlich wechseldem Turnus ein saisonales Themenbuffet (diverse Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts) zum angemessenen Pauschalpreis (€ 28,00) ohne Getränke (Hauswein € 9,80 pro Person). Für diesen Preis erhält man ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Vorspeisenbuffet, verschiedene schmackhafte Hauptspeisen sowie diverse Dessertvariationen. Die Räumlichkeiten haben ein ansprechendes Interieur und sind je nach Veranstaltung (privat oder geschäftlich) in ihrer Größe variierbar. Freundlicher Empfang mit Tischzuweisung seitens der Restaurantleiterin mit Vorstellung des zuständigen Service Personals. Gut situiertes Publikum, keine Buffetschlachten, keine Selbstbedienung bei der Ausgabe von Fleischtranchen. Auf Sonderpreis Aktionen wird entsprechend hingewiesen. Reduzierte Preise für Kinder. Vor dem Haus befindet sich ein großer Parkplatz. Jederzeit wieder!
Tolle Buffets und schönes Ambiente
Lage und Geschichte Das Hippodrom befindet sich auf dem Geländer der Rennbahn, der der Stelle stand im 19. Jahrhundert das Clubhaus, das für die Kölner ein beliebter Treffpunkt war. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es durch das Teehaus ersetzt, das in den 80er Jahren für den Bau des Hippodroms abgerissen wurde. 1987 wurde das Hippodrom errichtet und 1991 um den Pavillon erweitert. Im Gastraum finden bis zu 200 Personen Platz, auf der überdachten Terrasse weitere 500. Ambiente Die Terrasse bietet einen eindrucksvollen Blick über die Rennbahn. Im Erdgeschoß befindet sich die Garderobe, über eine Treppe gelangt man in das Restaurant. Innen wie außen wirkt das Restaurant sehr stilvoll mit Polstersesseln und zartgelben Tischdecken. Die hohe helle Decke ist mit Mahagoni-Balken abgesetzt, die Anrichten sind aus dem gleichen Holz. An den Wänden hängen geschmackvolle Bilder, die vielen Lampen tauchen den Raum in ein gemütliches Licht. Den Mittelpunkt des Restaurants bildet das Vorspeisenbüffet, die Hauptspeisen sind an der Seite aufgebaut. Nicht nur die Fensterplätze, auch die Terrasse bietet einen eindrucksvollen Blick über die Rennbahn. Besonders schön ist es dort natürlich an Renntagen. Essen und Trinken Wochentags wird mittags ein Business-Lunch in Form eines reichhaltigen Buffets für 17,50 € angeboten. Für die Buffets gibt es einen Aktionskalender, auf dem die monatlichen Themen aufgelistet sind. So heißt es z.B. im Januar ‚Deftiges zur Winterzeit‘ mit Schweinebraten und Grünkohl. Im Mai gibt es Spargel satt und im Juli wird die Grillsaison eröffnet. ‚Aus dem Wald und von der Wiese‘ Pilzgerichte und Wild stehen im Oktober auf dem Programm. Die Buffets beinhalten Vorspeisen mit Salaten, Pasteten und Fischspezialitäten. Bei den Hauptgerichten werden Speisen frisch zubereitet, Braten frisch und nach Wunsch aufgeschnitten. Dazu gibt es Gemüse und Kartoffelspezialitäten. Ein köstliches Desser-Buffet mit Süßspeisen und Mövenpick-Eis vervollständigt das Ganze. Der Preis für das Buffet beträgt 28 € pro Person, sonntags beinhaltet er sogar den Hauswein. Ansonsten kostet dieser 9,80 pro Person, wobei bis um 22 Uhr nachgeschenkt wird. Kinder bis 12 Jahren zahlen pro Lebensjahr 1 €. Mein Eindruck Zum ersten Mal waren wir aus Anlass einer kleinen Familienfeier im Hippodrom. Ich hatte einen Tisch für sechs Personen reserviert. Es war Sonntag mittags zum Buffet und zwar an einem Renntag. Das war doch mal etwas besonderes für unser kleines Fest. Gut Essen und ein tolles Ambiente dazu! Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem Tisch gebracht. Wir hatten einen Platz direkt am Fenster mit Blick auf die Rennbahn. Es wurde auch gleich die Getränkebestellung aufgenommen. Das Buffet war bereits eröffnet. Es gab ein reichhaltiges Vorspeisenbuffet mit Fisch, Fleisch und verschiedenen Salaten. Es war ansprechend angerichtet und schmeckte sehr gut. Bei den Hauptgerichten war für jeden etwas dabei, es gab verschiedene Fleischgerichte, Lachs, diverse Gemüsesorten, Reis und einen Kartoffelauflauf. Es war von allem reichlich da und wurde auch nachgefüllt. Es war insgesamt ein schöner Nachmittag, wir haben bei den Rennen zugeschaut und auch mal ein paar Euro verwettet. Das gehörte einfach dazu! Seitdem waren wir mehrmals mit dem Kegelclub dort Sonntag abends zum Buffet, einmal im Mai zum Spargelessen und ein paarmal in der Vorweihnachtszeit. Beim Spargelbuffet gab es allerdings auch andere Speisen, sodass auch die Nicht-Spargelesser auf ihre Kosten kamen. Vor Weihnachten ist das Restaurant, besonders aber die Terrasse, wunderschön geschmückt. Dann gibt es zu Beginn des Abends einen Glühwein-Empfang, da kann man eine einmalig schöne Stimmung genießen. Insgesamt waren wir bisher immer sehr zufrieden, mit dem Essen wir auch mit dem Service. Obwohl es Sonntag abends oft sehr voll ist, verlieren die Servicekräfte nie den Überblick und ihre Freundlichkeit. Für Gruppen und Familienfeiern, aber auch für einen schönen Abend zu zweit, ist das Hippodrom eine tolle Empfehlung.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schlosspark Stammheim2,1 km
- Bierbrunnen Köln2,4 km
- Theatermuseum2,6 km
- Kirche St. Engelbert2,6 km
- Flora und Botanischer Garten Köln3,1 km
Sport & Freizeit
- Kölner Seilbahn an der Zoobrücke3,3 km
- Bootstour Rhein Köln3,8 km
- Kölntourist Personenschiffahrt am Dom GmbH3,9 km
- Claudius Therme4,1 km
- Kleinbahn im Rheinpark4,3 km
Restaurants
- Echt Kölsch0,4 km
- Zur alten Zollgrenze0,5 km
- Gaffel im Linkewitz1,0 km
- Rademacher1,0 km
- Cafe Törtchen Törtchen2,1 km
Nachtleben
- Em Pötzje0,8 km
- Nordlicht1,8 km
- Gernot's1,9 km
- Kantine2,0 km
- Alt Neppes2,1 km
Shopping
- Nippes-Früchte2,3 km
- Wochenmarkt Köln Nippes2,3 km
- Festartikel Schmitt4,3 km
- Partyzubehör Balloni4,4 km
- Galerie Wiener Platz4,4 km