Restaurant La Cocina de Salva

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant La Cocina de Salva

Restaurant „La Cocina de Salva“ Hamburger Str. 121 (Ecke Verdener Straße) 28205 Bremen Tel: 0421/ 67 35 34 89

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Dezember 2015

Lust auf Spanische Küche?

5,8 / 6

Im Herzen von Bremens „Östlicher Vorstadt“ hat erst vor wenigen Monaten ein kleines spanisches Restaurant geöffnet, das „La Cocina de Salva“. Von außen macht das Eckhaus an der Kreuzung von Hamburger und Verdener Straße optisch nicht viel her, punktet aber mit einem sehr geschmackvollen Interieur: Weiße Wände kontrastieren mit dunklem Mobiliar und einem Holzfußboden, wobei bordeauxrote Flächen interessante Akzente setzen. Die Speisekarte des „La Cocina de Salva“ ist erstaunlich umfangreich und listet neben allerlei warmen und kalten Tapas auch hausgemachte Suppen, Ensaladas und Fisch- und Fleischgerichte auf: Lachs mit Gemüse und Schinken, Meerbarbe auf Zucchini und Zwiebeln oder ein Lammspieß mit grünen Bohnen... – die Auswahl kann qualvoll sein! Der Besitzer und Namensgeber stammt aus Spanien, steht am Herd und weiß, wie es authentisch schmecken muss. Und dass eine Paella nun mal erheblicher Vorbereitung bedarf, wenn man sie nicht als TK-Ware anbieten will – bei Salva mindestens einen Tag bei obligatorischer Bestellung. Respekt! Der Service des kleinen spanischen Restaurants zeigte sich bei meinem letzten Besuch flink und freundlich, meine Gambas in Knoblauch-Öl kamen nach einer angemessenen Wartezeit in der brutzelnden Tonschale an den Tisch und waren in Verbindung mit frischem Landbrot einfach großartig. Vom „Viertel“ geprägt, beweist das „La Cocina de Salva“ Mut – mit touristischer „Laufkundschaft“ ist in dieser Gegend eher nicht zu rechnen und daher müssen Preis und Leistung stimmen, damit eine treue Nachbarschaft den Laden trägt. Mir gefällt, dass sich der Besitzer nicht verbiegen lässt – eine authentische spanische Küche harmoniert nun mal nicht immer mit deutschem Urlauber-Geschmack. Gut so!