Restaurant La Mer

Neuwied/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant La Mer

Für den Reisetipp Restaurant La Mer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Michael61-65
Januar 2025

Nicht zu empfehlen

2,0 / 6

Ich kann mir die Top-Bewertungen diese Lokals nicht erklären. Wir sind gute Küche gewöhnt und bundesweit restauranterfahren. In einer deprimierenden Vorstadt gelegen parkt man davor neben einem bescheidenen Anglerteich. Hab schon bessere gesehen. Der Empfang durch das Personal war kurz angebunden und wenig höflich. Das Ambiente im Restaurant bietet ein Pappmachégewölbe, wacklige, schlecht eingedeckte Tische, abgenutztes Besteck und Papierservietten. Eine Seite wird von einem Aquarium eingenommen, in dem Störe, Barsche und diverse andere Fische träge herumpaddeln. Die Kellner sind unaufmerksam und das Essen durchweg uninspiriert zubereitet und gewürzt. Weichgekochte ungesalzene Möhren (statt zB in Kräuterbutter kurz sautiert) als Beilage zu einem faden Stück Steak. Lachs in Blätterteig ebenso fade konkurrierte mit langweiligem weißem Kraut als Einschlafhilfe. Dazu Essen auf Zeit, man musste von 17:15 - 19:45 fertig werden, um der zweiten Gästerunde Platz zu machen. Beim Rausgehen war niemand an der Garderobe. Wir mussten unsere Mäntel selbst rausfischen, die Anfangs mit großen Gesten angenommen worden waren. Insgesamt enttäuschend und nicht den Preis wert. Nicht zu empfehlen.

Patrick56-60
Juni 2022

Lieber nicht...

3,5 / 6

Eigentlich ist die Eigenwerbung nicht ganz richtig formuliert, denn es ist kein Unterwasserrestaurant, vielmehr ist es ein Restaurant mit einem Aquarium. Nun ja.... Leider hat sich das Restaurant nach unserem letzten Besuch sehr verändert. Angepriesen auf der eigenen Webseite als größtes privates Meerwasseraquarium, unisono vermarktet auf den Seiten des Gutscheingurus Jochen Schweizer, ist das Meerwasseraquarium einem Süßwasserbecken gewichen. Also von laMer in leTeich, quasi über Nacht. Hier wirbt man nun mit Nachhaltigkeit und klimaneutralem Fischbesatz. Allerdings sind wohl weder der sibirische Stör noch die Barsche aus dem Malawisee freiwillig nach Neuwied geschwommen. Alle anderen wahrscheinlich auch nicht, zumal einige Tiere sichtbare Verletzungen aufwiesen. Das Essen war guter Durchschnitt, nicht überragend, aber genießbar. Der Kellner vergisst Bestellungen und wer keinen Alkohol trinkt ist schnell vergessen. Was mich allerdings wundert, denn für eine Flasche Mineralwasser über sieben Euro zu verlangen ist kein Pappenstil. Wir werden sicherlich kein weiters Mal den Weg nach Neuwied auf uns nehmen, denn der Clou ist weg und in einen Teich schauen kann ich auch in der näheren Umgebung. Für das Essen alleine lohnt sich der Weg sicher nicht!

Nadine26-30
März 2015

Leckeres Essen in tollem Ambiente!

5,8 / 6

Betritt man das Restaurant, hat man sofort einen Wow-Effekt. Außen eher unscheinbar neben dem Aldi gelegen, beeindruckt es einen dafür innen umso mehr! Das Ambiente ist absolut beeindruckend und faszinierend. Wir hatten einen Platz direkt am Aquarium und konnten die bunte Vielfalt der Fische aus erster Reihe bewundern. Die Begrüßung vom Personal war sehr nett. Da wir über Jochen Schweitzer gebucht hatten, durften wir uns ein dreigänge Menü aus zwei verschieden Vorspeise, drei verschiedenen Hauptgerichten und einem Überraschungsdessert aussuchen (Fisch/ Fleisch/ Vegetarisch). Es ging los mit einem Gruß aus der Küche (ein Hummersüppchen). Danach hatten wir uns für die Garnelen im Salatbett entschieden. Als Hauptspeise kam dann der Lachs mit Ratatouille und Tagliatelle. Als Nachtisch die Dessertvariation mit Schokoladenmousse, Creme Bruce, Schokokuchen und einer Creme mit Erdbeersosse. Alles war sehr sehr lecker und reichhaltig und sehr schön angerichtet. Zwischen jedem Gang wurde eine Pause eingelegt. Darauf wurden wir extra aufmerksam gemacht und konnten auch die Pausen verlängern bzw verkürzen. Das Personal war stets bemüht uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, und machte alles in allem einen perfekten Service. Tipp: Einen Tisch zu etwas späteren Uhrzeit reservieren (zb 20 Uhr wie wir). Dann haben die meisten anderen schon gegessen und man ab seinem Hautgang bzw spätestens zum Dessert dann relativ alleine im Restaurant und kann das Ambiente nochmal ganz anders genießen. Hoteltipp: Tagungshotel Villa Weißer Berg, nur ca. 10 Min zu Fuß.

Claudia & Michael41-45
März 2014

Schönes Ambiente, leckeres Essen

5,8 / 6

Von außen ist das Restaurant eher unscheinbar, öffnet man die Tür hat man sofort einen Wow-Effekt. Wir durften nach dem Essen zusammen mit dem Chef noch einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfuhren, daß wir vor einem 150.000 Liter-Aquarium speisen durften. Das Ambiente war für uns absolut super, wir hatten einen Platz direkt an der Scheibe und die bunte Vielfalt der Fische ist wirklich toll und alles andere als eintönig. Der Empfang war sehr nett, die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich, aber dafür sind die einzelnen Gerichte sehr gut und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich muß der Fisch aufgrund der zugehörigen Fischzucht sehr frisch sein, aber im Hinblick auf die lebenden Tiere vor uns wählten wir dann doch "nur" Meeresfrüchte. Es ging los mit einem Gruß aus der Küche (ein Kartoffelsüppchen). Dann hatten wir die Vorspeisenvariation (wunderschön angerichtet) und Mango-Chili-Suppe mit Flußkrebsen. Als Hauptspeisen Spaghettini mit Garneln und Thaicurry mit Jakobsmuscheln und Garnelen. Als Nachtisch die Dessertvariation und Schokoladenmousse mit Whiskey-Krokanteis. Alles war sehr lecker und reichhaltig und sehr schön angerichtet. Zu jedem Hauptgang gab es eine Weinempfehlung. Der Espresso wurde in einer passenden Tasse serviert. Die Karte ist auf www. restaurant - lamer. de einzusehen. Zu beanstanden wäre eigentlich nur die zu harte Serviette und daß die "Bestuhlung" vor der Scheibe doch recht eng ist. Aber das ist halt dann auf hohem Niveau gejammert. Der bereits erwähnte Blick hinter die Kulissen mit Chef Burkhard hat für uns den Aufenthalt abgerundet und nahezu perfekt gemacht hat. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.