Restaurant Nikolaushof
Würzburg/BayernHotel nähe Restaurant Nikolaushof
Infos Restaurant Nikolaushof
Restaurant Nikolaushof Würzburg Spittelbergweg 1 D-97082 Würzburg Bayern Telefon: +49 931 797500 Telefax: +49 931 7975022 E-Mail: info@nikolaushof.org Internet: http://www.nikolaushof.org/ Im Januar geschlossen (Betriebsferien)
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schöne Lage, gehobene Preise
Auf der linken Mainseite liegt der Nikolaushof auf dem Nikolausberg. Das Restaurant und Ausflugsrestaurant mit Biergarten befindet sich etwas oberhalb vom „Käppele“. Man hat von hier einen schönen Blick auf den Main und auf die Altstadt von Würzburg mit ihren vielen Kirchen. Im Nikolaushof gibt es fränkische und internationale Speisen. Der Nikolaushof blickt auf eine über 125 jährige Geschichte zurück, wobei sich seit 1950 hier eine Gaststätte befindet. Die Preise entsprechen nicht dem, was man sich allgemein unter einem Biergarten oder Ausflugslokal vorstellt, sondern sie bewegen sich auf relativ hohem Niveau. Alles ist etwas auf „nobel und vornehm“ getrimmt.
Fränkische Speisen und hervorragender Ausblick
Schon die Anfahrt zum Nikolaushof ist durch die reizvolle Landschaft des linken Mainufers interessant. Für diejenigen, die noch kein Navi besitzen unsere Fahrtroute: Aus der Altstadt von Würzburg fuhren wir über die Löwenbrücke die Nikolausstraße hinauf und dann links auf den Leutfresserweg. An der Frankenwarte biegt man in den Albert-Günther-Weg. Am Ende befindet sich ein Parkplatz, von dem es ein paar Schritte abwärts Richtung Käppele (Kirche) geht. Da wir vor 14 Uhr am Gasthof eintrafen und er noch geschlossen war, besichtigten wir erst noch das Käppele (empfehlenswert). Der fränkisch rustikale Gasthof Nikolaushof liegt dann auf der linken Seite. Hier erwarteten uns mehrere Räumlichkeiten wie die Scheune, der Pavillon und ein romantischer Innenhof mit traumhafter Aussicht auf die Altstadt. Im Seegarten unter alten Bäumen hatten wir bei hochsommerlichen Temperaturen einen wunderbaren Blick auf das Käppele und die Festung Marienburg. Es erwartete uns eine Speisekarte, die fränkische und internationale Gerichte enthielt, die bis 18 Uhr serviert werden. (Abendkarte ab 18 Uhr). Wir bestellten uns die „Blauen Zipfel“ (kleine Würzburger Würste aus dem Sud mit Meerrettich und Schwarzbrot) und ein Paar fränkische Bratwürste auf hausgemachtem Weinkraut und Schwarzbrot jeweils für 7,90 EUR. An Getränken bestellten wir uns einen Aperol Spritz und ein Würzburger Hofbräu Pils vom Fass. Wir wurden freundlich und zuvorkommend bedient, unsere Speisen schmeckten ausgezeichnet und die Preise waren angemessen. Wenn wir nicht soweit entfernt wohnen würden (350 km) würden wir diese Lokalität öfters aufsuchen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Käppele0,0 km
- Ludwigsbrücke0,5 km
- Mainfränkisches Museum0,7 km
- Ehemaliges Frauenzuchthaus Würzburg0,7 km
- Kirche St. Burkard0,7 km
Sport & Freizeit
- Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt1,4 km
- Stein-Wein-Pfad1,8 km
- Golf Club Würzburg e.V.4,5 km
- Global Adventure Tours Motorradreisen6,0 km
- MainSaunaLand7,4 km
Restaurants
- Schützenhof0,4 km
- Burggaststätte Festung Marienberg0,6 km
- Schänke zur alten Wache0,7 km
- Pizzeria Capri & Blaue Grotte0,9 km
- Biergarten Goldene Gans0,9 km
Nachtleben
- Odeon-Kinocenter1,0 km
- Bar Markt 71,3 km
- Theater Chambinzky1,7 km
- Kabarett Bockshorn im Kulturspeicher1,9 km
- IMAX10,6 km