Restaurant Schwedenfrieden

Bielefeld/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Schwedenfrieden

Für den Reisetipp Restaurant Schwedenfrieden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Volker46-50
Juli 2015

Top - Location

6,0 / 6

Wir haben am vergangenen Wochenende einen runden Geburtstag im Schwedenfrieden mit 50 Gästen gefeiert. Tolle Location, tolles Essen, aufmerksamer Service und sehr flexibel.Auch die Zimmer sind modernisiert und sehr schön und individuell eingerichtet. Unsere Gäste waren durch die Bank weg begeistert. Absolut empfehlenswert, wir kommen gerne wieder.

Karin41-45
August 2012

Ausflugslokal am Rande des Teutoburger Waldes

4,5 / 6

Der "Schwedenfrieden" war bereits ein alteingesessenes Ausflugslokal vor den Toren von Bielefeld, stand dann aber lange leer. Nun wurde das Lokal komplett renoviert, mit neuem Konzept wiedereröffnet und es wurden sogar einige Hotelzimmer eingerichtet. Es liegt im grünen Umfeld von Bielefeld, in der Nähe des Ortsteils Kirchdornberg. Man fährt erst eine Weile im Zickzack über Feldwege und ereicht dann das Lokal, das am Hang mit Fernsicht gelegen ist, unterhalb des Höhenzuges des Teutoburger Waldes und ganz in der Nähe des bekannten Fernwanderweges "Hermannsweg". Für Nicht-Einheimische nicht so einfach zu finden, daher hier die Adresse für das Navi: Zur Schwedenschanze 75, 33619 Bielefeld. Die Einrichtung ist nun modern, ganz oben liegen die Hotelzimmer, darunter das Restaurant mit Gastterrassen auf zwei Ebenen. Daneben gibt es einen baumbestandenen Biergarten mit schönen Holzstühlen. Man sollte allerdings wissen, dass das Lokal wegen seiner Waldrandlage nachmittags im Schatten liegt: Draußensitzen eignet sich also mehr für heiße Sommertage als für kühle Frühlingstage, an denen man über jeden Sonnenstrahl dankbar ist. Küche: Tagsüber Ausflugslokalküche, da viele Wanderer vorbeikommen mit deftigen Platten etc. Nachmittags Kaffee und Kuchen. Abends gibt es als Besonderheit "nur" Tapas, warme und kalte. Der Blick führt hinab über Felder und Wiesen, die Lage ist vollkommen ruhig.