Restaurant Zum Alten Zöllnerhaus

Wedemark/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Zum Alten Zöllnerhaus

Restaurant Zum Alten Zöllnerhaus Wild- & Heidschnucken Spezialitäten Familie Kleinbach Wiechendorfer Weg 1 D-30900 Wedemark OT Schlage-Ickhorst Niedersachsen Telefon: +49 5130 7252 Telefax: +49 5130 8097 Internet: http://www.zum-alten-zoellnerhaus.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Oktober 2014

Wildgerichte und Heidschnucke

5,0 / 6

Nördlich der Flughafenstadt Langenhagen befindet sich in ländlicher Lage im Ortsteil Schlage-Ickhorst in der Gemeinde Wedemark der Hotel- und Restaurantbetrieb „Zum Alten Zöllnerhaus“. Spezialitäten des seit Generationen familiengeführten Restaurants mit Saalbetrieb sind Wildgerichte aus der eigenen Jagd, Heidschnucken sowie saisonalen Gerichte, die sich nach dem Marktangebot der Jahreszeiten richten. So sind Speisen mit Spargel im Frühjahr und der Grünkohl im Herbst im Angebot. In der Zeit von 12 bis 14 Uhr kommt eine Mittagskarte in den rustikalen Räumen auf den Tisch. Nachmittags bei kann man bei sonnigem Wetter bei selbst gebackenem Kuchen die Zuchtfische im Koi - Teich auf der Terrasse beobachten. Der große Saal in dem Fachwerkgebäude aus dem Jahre 2000 bietet Platz für bis zu 130 Personen. Anfang Oktober 2014 kehrten wir in diesem Gasthof ein. Da wir sehr früh angereist waren, konnten wir uns zunächst auf dem umfangreichen Anwesen an der Ampelkreuzung an der der L190 mit Abzweig nach Bissendorf umsehen. Selbst bei herabfallendem Herbstlaub macht das Restaurant mit Hotel einen gepflegten Eindruck. Blumenschmuck begrüßt die Gäste und der Kaminraum mit Tresen strahlt die Gemütlichkeit eines niedersächsischen Landgasthofes. Wir studierten die übersichtliche Speisenkarte, auf der außer einem Auszug aus der Abendkarte zeitgemäß Matjes in Variationen im Angebot waren. Die aufmerksame und freundliche Servicekraft brachte uns zügig die Getränke und wir bekamen den Hinweis, dass Heidschnuckenbraten mit Rotkohl, Pfifferlingen und Kroketten außerdem zu haben sei. Meine Frau als erklärter Heidschnuckenfan bestellte sie sich sogleich für 16,70 EUR. Für mich waren die Hühnerkraftbrühe mit Eierstich, Spargel und Mettklößchen (3,70 EUR) und zwei Rindermedaillons mit feinem Gemüse, Sauce Bearnaise und Bratkartoffeln erste Wahl (10,90 EUR). Unseren Wünschen, Kartoffeln statt Kroketten und die Bratkartoffeln ohne Zwiebeln wurde entsprochen. Nach einer angemessenen Wartezeit kam meine Hühnersuppe und für meine Frau gehört zu ihrer Überraschung eine Tomatensuppe mit Sahnehäubchen zu dem Heidschnuckenbraten. Meine Hühnersuppe war sehr gehaltvoll wie auch die übrigen Speisen frisch zubereitet sehr schmackhaft waren. Nach dem Essen kam noch der Inhaber und Koch zu uns an den Tisch um uns zu fragen, ob wir zufrieden gewesen seien, was wir ihm ohne Zögern bestätigen konnten. Bei einem weiteren Plausch mit ihm erzählte er uns, dass der Betrieb im nächsten Jahr nach über fünfzig Jahren in die Hände der Tochter übergehen wird. Die Tradition eines familiengeführten Betriebes mit der gutbürgerlichen niedersächsischen Küche bleibt also erhalten, und das ist gut so. Bis bald wieder im Alten Zöllnerhaus.