Roncalli's Apollo Varieté
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Roncalli's Apollo Varieté
Infos Roncalli's Apollo Varieté
www.apollo-variete.com Adresse: Apollo-Platz 1, 40213 Düsseldorf Parkplatz: Rheinkniebrücke Straßenbahn: Linien 704, 709, 719 Haltestelle Landtag/Kniebrücke Tel. 0211-8289090
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Grandiose Darbietung
Es war ein gelungener Nachmittag, angefangen vom super geplanten Einlass über einen guten Service und hervorragendes Essen bis hin zu einer grandiosen Vorstellung. Jede Darbietung war hervorragend. Es war Unterhaltung auf höchstem Niveau
Roncalli's Apollo Varieté
Das Apollo Varietè Theater zählt sicherlich zu den besten Adressen in Düsseldorf und wird ultra gut besucht, was ich so am Eingang mitbekommen habe. Tolles Showprogramm, spitzenmäßige Einrichtung inkl. Gastronomiebereich runden den Abend mit Sicherheit ab. Adresse: Roncalli´s Apollo Varieté Theater Betriebsgesellschaft mbH Haroldstrasse 1 / Apollo-Platz 1 D 40213 Düsseldorf Tel.: 0211-828 90 90 Fax.:0211-828 90 999 info@apollo-variete.com Internet: www. apollo-variete. com
Das war nix!
Gebucht hatten wir 2 Plätze als "Show & Dine" mit dem Programm "London Calling". Die gereichten Speisen waren gut, obwohl statt einmal "Fisch" und einmal "Fleisch" zweimal das Lamm den Weg zu uns fand. Der Getränkeservice war eine einzige Katastrophe; offenbar war es nur einer Mitarbeiterin möglich Bestellungen aufzunehmen, dies führte dann dazu, dass wir 30 Minuten auf ein Bier warten mussten (dass dann nach Bestellung sehr schnell kam) und das obwohl wir mehrfach Mitarbeiter deswegen aktiv ansprachen ("bin nicht zuständig" etc.. Die Flasche Wein hat meine Partnerin dann selbst vorne am Eingang an der Theke geholt. Das Programm war schon sehr frech; diese beiden Comedians lustig wie Mario Barth, dann eine Tänzertruppe mit einer leidlich singenden Frontfrau (die sehr häufig als Streckmittel für die Show eingesetzt wurden) und dann ein "Jongleur" der es gerade mal fertig brachte mit 3(!) Bällen zu jonglieren. (In der 7. oder 8. Klasse war ich in einer Zirkus-AG und konnte das auch nach 3-4 Wochen). Als sich nach der Pause zeigte, dass das Programm auf diesem absolut niederen Niveau weiter eierte, haben wir uns entschlossen das Haus zu verlassen. Wenigstens hat sich der Manager bei uns entschuldigt... Ach ja und mit 6 Leuten an den tischen wird es schon sehr eng....
Wir waren enttäuscht
Wir waren im Rahmen einer Firmenweihnachtsfeier im Programm Christmas in New York und hatten das Paket Show & Dine gebucht. Das Essen war leider nicht gut. Essbar ja, aber absolut nicht dem Preisniveau angemessen. 1. Gang Salat mit Kräuterdressing und Pilzen, war soweit in Ordnung - nur das Kräuterdressing fehlte. Trotzdem war es in Ordnung, wenn man davon absieht, dass es garantiert Salat aus großen Gastrobeuteln war den man ziemlich lieblos auf die Teller gehäuft hatte. Der Hauptgang bestand aus staubtrockenem Geflügel, totgekochtem Gemüse, das zwar noch äußerlich die Form von gestifteltem Gemüse hatte, jedoch die Konsistenz von Püree hatte und jegliches Kauen erübrigte und einen Blumenkohlkartoffelgratin, das eindeutig TK-Ware war. Der Nachtisch war blumig umschrieben als Brownie mit Cassis und Früchten - es handelte sich vermutlich um ein Gastro-Fertig-Törtchen, oben cremige Schokolade - nicht wirklich Brownie-artig, unten Cassis-Paste, daneben etwas Vanille-was-auch-immer und achtlos daneben gelegt ein paar Stücke Obst aus einem Fertig-Obstsalat. Zu mindestens machte das Obst genau diesen Eindruck. Unser Fazit: Da hat man sich das Ganze sehr einfach gemacht und nimmt viel Geld für wenig hochwertige Produkte, mit denen die Gäste mit so wenig Aufwand wie möglich abgefertigt werden. Die Show war leider auch nicht der Burner und wurde beständig gestretched durch Tänzerinnen, die wohl an einem Contest teilnahmen - Motto: "Schaffen wir es, jedes Mal auf`s Neue mit einer noch entstellenderen Kopfbedeckung aufzutreten?" Antwort: ja. Einige Nummern waren lustig - aber gerade bei der Artistik hatte man den Eindruck, dass es alles irgendwie dasselbe war: Menschen stemmten sich unglaublich gelenkig und unglaublich kraftvoll irgendwie gegenseitig durch die Gegend, auf dem Boden, auf Podesten auf dem Motorrad, an Strapaten oder auch in und an einer leider doch recht schmierig wirkenden und zerkratzten Plastikkugel...... Die Comedy war gut, konnte aber leider nicht wirklich über die gewaltigen Längen der Show hinwegtrösten. Schade. Ich möchte hier auf keinen Fall die Leistungen der Artisten schmälern. Sie waren alle auf einem wirklich guten Niveau. Aber die Zusammenstellung der Show passte für unseren Geschmack nicht und wurde den wirklich begnadeten Künstlern nicht gerecht. Außerdem - wenn ich eine Show vollmundig "Christmas in New York" nenne, dann erwarte ich Christmas-feeling, New York und all das, was sich ein Normalo darunter vorstellt. Doch bis auf die Freiheitsstatue in der Kulisse und das eine oder andere Lied zum Thema New York, eine Artisten am Motorrad im Police-Look und den versuchten Impressionen von Obdachlosen im Central-Park war es ziemlich mau mit dem roten Faden, der ja eigentlich Christmas in New York versprochen hatte und nicht hielt.
Eine sehenswerte Vorstellung - Magic Monte Carlo
Wir haben 2=1 Tickets über eine Groupon-Auktion bekommen und hatten in der 3. Reihe einen Tisch absolut in der Mitte, es waren klasse Plätze mit tollem Blick. die Show war eine Zauber- und Ilusionsshow mit dem Titel Magic Monte Carlo. Und sie war wirklich Illusion pur. Schon wärend der Wartezeit vor der Show kam ein Kartenmagier an unseren Tisch und zeigte uns einige Tricks. Er stand ja ganz dicht vor uns, aber keine von uns wußte, wie er mein Ring in die Hände nahm und diesen plötzlich von seinem Schlüsselbund in der Gesäßtasche abmachte....????? Die Show selbst war sehr kurzweilig, abwechslungsreich und amüsant, mit Show und Tanzeinlagen vergingen die 2,5 Std. incl. Pause sehr schnell und als der Vorhang viel ging er überraschender Weise nochmal auf und es wurde eine kleine romatische Szene mit Blick auf den Rhein gezeigt. Ein überaus netter Abschluß eines schönen Abends. Das Ambiente auf dem Vorplatz, dem Eingangsbereich und dem ganzen Theater ist wirklich sehr angenehm. Wir können den Besuch des Apollo Theaters weiter empfehlen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend direkt davor und am Rheinturm vorhanden. Selbst durch die Kirmeseröffnung gestern (auf der gegenüberliegendne Rheinseite) waren keine Einschränkung der Parkplätze.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- KIT - Kunst im Tunnel0,1 km
- Japan-Tag0,2 km
- Landtag0,3 km
- Rheinkniebrücke0,3 km
- Rheinturm0,4 km
Sport & Freizeit
- HopOn HopOff CityTour0,7 km
- Düsseldorfer Kirmes1,0 km
- Tritonenbrunnen1,1 km
- Hauptbahnhof Düsseldorf2,0 km
- Rhein - Schifffahrt Weisse Flotte Düsseldorf2,1 km
Restaurants
- QOMO Restaurant & Bar0,3 km
- Bar & Lounge M 168 im Rheinturm0,3 km
- Bistro Klosterhof im Maxhaus0,6 km
- Herr Spoerl Deli0,6 km
- Brauerei zum Schiffchen0,7 km
Nachtleben
- Apollo Varieté0,0 km
- Apollo Rhein Rondell0,0 km
- Frontpage0,4 km
- Palais Wittgenstein0,6 km
- Marionettentheater0,6 km
Shopping
- Schuhgeschäft Achill0,6 km
- Fringe & Family0,6 km
- Bäckerei Hinkel0,6 km
- Heinrich-Heine-Antiquariat0,6 km
- Hutmode Brigitte Roos0,6 km