Rossini-Saal

Bad Kissingen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rossini-Saal

Adresse Im Luitpoldpark 1 97688 Bad Kissingen Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Mai 2023

Der Rossini-Saal im Arkadenbau

5,0 / 6

Der Rossini-Saal im Arkadenbau von Bad Kissingen ist ein Konzertsaal. Früher hieß der Saal „Königlicher Conversationssaal“, jedoch wurde er in Rossini-Saal umbenannt, da der italienische Komponist Gioachino Rossini (geboren 1792, gestorben 1868) mindesten zwei Mal als Kurgast in Bad Kissingen war. Der Saal hat nicht nur eine gute Akustik, sondern hat auch optisch seine Reize. Wenn der Rossini-Saal geschlossen ist, so schauen Sie doch, ob Sie von der Touristeninformationen aus zumindest einen Blick durch die Türscheiben bzw. Fensterscheiben in den Rossini-Saal werfen können.

Herner61-65
Januar 2019

Rossini-Saal mit toller Akustik

6,0 / 6

Der Arkadenbau in Bad Kissingen wurde zwischen 1834 und 1838 errichtet. In diesem Arkadenbau befindet sich ein äußerst guter Konzertsaal, der damals den Namen „Königlicher Conversationssaal“ trug. Der Arkadenbau wurde zwischen 1998 und 2004 einer Generalsanierung unterzogen dabei auch der Königlicher Conversationssaal. Erst im Jahr 2002 - bei der vorgenannten Renovierung - wurde der Saal-Name auf Rossini-Saal geändert (zu Ehren von Gioachino Rossini, der einst als Kurgast in Bad Kissingen war). Der Rossini-Saal ist bekannt für seine tolle Akustik. Hier finden die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt. Je nach Bestuhlung finden hier zwischen 150 und ca. 300 Personen einen Sitzplatz. Wer die Möglichkeit zu einen Besuch des Rossini-Saals haben sollte, sollte dies unbedingt wahrnehmen – sei es im Rahmen einer Führung, oder gar für eine Veranstaltung.