Rutenfest

Ravensburg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rutenfest

Für den Reisetipp Rutenfest existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ines56-60
November 2014

Traditionsreiches Heimatfest

6,0 / 6

Für Fremde erschliesst sich vielleicht der traditionsreiche Hintergrund des Festes nicht so richtig, aber es lohnt sich den schönen Umzug am Rutenmontag zu besuchen. Eine Stadt im Ausnahmezustand!

Elmar19-25
Juli 2005

s'allerbescht - s'Rutenfescht

6,0 / 6

Ravensburg, die einstige Reichsstadt und heute die Stadt der Spiele, Türme und Tore das historische Rutenfest. Dieses tief in der Geschichte der Stadt wurzelnde Schüler- und Heimatfest zieht jedes Jahr die Bevölkerung, insbesondere auch die in die Fremde gezogene Ravensburger, an. Auch wer sich von Ravensburg gelöst hat, scheint in der Ferne noch die krachenden Böllerschüsse vom Mehlsack, dem Wahrzeichen Ravensburgs und die Trommeln der Schüler zu hören... Das Rutenfest unterscheidet sich von vielen anderen Kinder- und Heimatfesten durch seine jahrhundertealte Tradition. Es reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Generationen haben mitgewirkt, es am Leben zu erhalten, sein Fundament zu verbreitern, sein Programm aufzufächern, seinen faszinierenden Bilderbogen immer reichhaltiger und farbiger zu gestalten. Lagebeschreibung: "S' Rutenfescht isch Ravensburg" sagt ja wohl alles!!! Hinweis/Insider-Tipp: Höhepunkte der 5-tägigen Veranstaltung sind der föhliche Auftakt auf dem Marienplatz (kostenpflichtig) am Freitag, sowie der Schützenzug mit anschliessendem Adlerschießen der Gymnasien mit der Armbrust welcher immer am Rutendienstag stattfindet.