Sachsen-Therme

Leipzig/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sachsen-Therme

Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in unsere Sauna- & Wasserwelten. Die Sachsen-Thermebegrüßt Sie als einzigartige Wellness-Oase in Leipzig.  Im Freizeitbad erwarten Sie auf 18 000 m² einzigartige Möglichkeiten für Ihre Wellness und Fitness. Nutzen Sie zur aktiven oder passiven Entspannung unsere vielseitigen Wasser-, Fitness- und Saunalandschaften im Schwimmbad, Fitnessclub oder im SPA. Ein Erlebnis für die ganze Familie sind neben dem großen Außenbereich vor allem die Wasserrutschen, die zu rasanten Abfahrten einladen, und die verschiedenen Strömungen, Fontänen, Massagedüsen und mehr im Spaßbecken. Die Bahnen im 25-m-Becken und der Sprungturm fordern dann Ihre sportliche Seite heraus. Lassen Sie sich neben dem Spaß im kühlen Nass auch kulinarisch verwöhnen in unserem SB Restaurant und der Flamingobar.   Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich am besten selbst von der Sachsen-Therme. Wir freuen uns auf Sie! Impressum Öffnungszeiten Wasser- & Saunawelt : Mo - So von 10-23 Uhr   Adresse : Schongauer Straße 19, 04329 Leipzig Telefax : +49 (341) 25 999 25 Web : www.sachsen-therme.de E-Mail :info@sachsen-therme.de Anfahrt Mit dem Auto : über die A 14 (Abfahrt Leipzig-Ost) Richtung Paunsdorf-Center und der Ausschilderung folgen. Mit derBahn : bis Leipzig Hbf. und weiter mit Straßenbahn Linie 3 und 7 / Bus Linie 90 bis Paunsdorf-Center mit anschließendem Fussweg oder Bus Linie 72 und 90 bis Schongauer Straße.

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Kathrin 56-60
November 2024

Na ja …

2,0 / 6

Nach unserem gestrigen Besuch weiß ich jetzt wieder, warum wir so lange nicht hier waren. Gleich am Eingang begrüßte uns das Schild: Kelo Sauna geschlossen. Wir wollten uns den Spaß aber nicht verderben lassen und sind trotzdem reingegangen, was sich als Fehler herausstellte. - Umkleide schon kurz nach Öffnung des Bades auffallend schmutzig , beim Verlassen war es dann regelrecht ekelig ( Haare, Flusen …) - Liege im Ruheraum voller Chipskrümel, Boden auch - Beduftung in der Eukalyptus Sauna auch defekt Da gleich 2 Saunen nicht funktionieren, war dementsprechend Gedrängelt in den anderen Saunen. Das Personal war nicht wirklich freundlich, eher gelangweilt. Ohne Gruß bei Kontrolle der Saunen. Ist das die neue Gastfreundschaft? Insgesamt ist der Saunabereich stark in die Jahre gekommen. Hier müsste schnellstens reagiert werden. Grundreinigung ist ebenso nötig.

Ronny31-35
Mai 2024

Unfassbar was da läuft

1,0 / 6

Ich war heute wieder mal in der Sachsentherme. Soweit alles ok bis auf eine Sache die ich nicht nachvollziehen kann! Es gibt vom Wellnessbereich 2 Ausgangstüren ins Freie. Über beiden Türen sind Heizagregate angebracht! Und diese liefen heute auf Vollast bei offenen Türen!! Habe einen Mitarbeiter der Sachsentherme angesprochen. Antwort: „ das habe ich schon vor 2Wochen gemeldet, aber keiner will das hören! Schön, daß wir jetzt den Garten heizen!“ Für mich unfassbar aufgrund der Energiesituation! Sachsentherme ist für mich keinen Schilling mehr wert!

Christian31-35
Juli 2023

Thema verfehlt

1,0 / 6

Die Therme hat ihr Thema leider komplett verfehlt. Grundlegend sole man wissen, dass es sich hier eher um ein Spaß-und Erlebnisbad handelt, als eine Therme bzw. der auf der Seite ausgeschriebenen "Wohlfühloase". Es war vollkommen überfüllt und Massen von Kindern unterwegs. Dementsprechend war es natürlich Laut und beengt. Für ein Familienspaßbad ginge es ja halbwegs in Ordnung, aber nicht für ein ausgeschriebenes Spa bzw. Wellnessbad/Therme. Mit Ruhe und Erholung hat das leider nicht all zu viel zu tun.

Jörg51-55
Januar 2023

Absolut nicht behindertengerechte Bauweise

1,0 / 6

Ich war im Januar 2023 mit meiner kleinen 5 jährigen Tochter in der Therme. Sie hat eine Behinderung und sitzt in Ihrem kleinen Rollstuhl. Vorweg gesagt, ist die Bade- und Saunalandschaft echt super nur behindertengerecht ist dort rein gar nichts. Ich werde also nie wieder dahin fahren. Schade eigentlich aber an beeinträchtigte Menschen hat man bei der Planung überhaupt nicht gedacht. In der heutigen Zeit in meinen Augen undenkbar. Zu den Fakten: Am Eingang wurde mir gesagt, dass ich den Rollstuhl nicht mit in den Bade- und Saunabereich nehmen könnte. Nach einigen Diskussionen ging das dann doch. Es mussten nur die Räder abgewischt werden. Einen Bereich in Form von einem Behindertenbad gibt es nicht. Gut, ich nahm dann den Wickeltisch der offen einsehbar ist und keine Tür zum Schließen hat. Privatsphäre als behinderte Person also Fehlanzeige. Kaum im Badebereich angekommen wollte ich in den Kinderbereich. Dieser ist nur über Treppen zu erreichen. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ich ja ums Aussenbecken herum laufen könne und dann im unteren Bereich wäre. Klar doch !!!! mit einem kleinen Mädchen im Badeanzug im Januar bei 3 Grad Außentemperatur außen herum laufen??? Gut ich stand jetzt mit dem Rolli und ner großen Tasche vor der Treppe. Zwei Bademeisterinnen jüngeren Alters standen ca. 3m von mir entfernt und beobachteten meine Versuche nach unten zu kommen. Keine der Beiden bot mir mal Hilfe an. Stattdessen kam eine ältere Dame auf mich zu und trug mit mir zusammen den Rollstuhl samt meiner darin sitzender Tochter, die Treppen herab. Das makabere an der Geschichte war, dass die ältere Dame selbst gehbehindert war und trotzdem half. Herzlichen Dank für diese tolle Geste an die ältere Dame. Wir verbrachten so einen wirklich schönen Tag in der Therme. Klar, immer wenn wir in die Sauna wollten mussten wir die Treppe überwinden. Also, Kind aus dem Rolli unten auf die Fliesen gelegt, den Rollstuhl nach oben getragen, wieder runter das Kind geholt und umgedreht genauso. Nach unserer Badezeit ging es ans Duschen. Da, das muss man sagen, haben sich wirklich sehr helle Köpfe Gedanken gemacht. Logo, eine separate, behindertengerechte Dusche gibt es nicht. Stattdessen hat man im Herrenbereich einen Duschstuhl an die Wand geschraubt. Oben aus der Wand kommt der Duschstrahl jedoch in so einem Winkel, dass man auf dem angeschraubten Duschstuhl kaum vom Wasser getroffen wird. Jetzt muss man sich mal vorstellen, man hat ein Kind, das nicht allein sitzen oder stehen kann, auf dem Arm dem man die Haare eingeseift hat und dann versucht den Schaum abzuspülen. Eine wirklich sehr große Herausforderung. Gut, das Kind geduscht. Und jetzt abtrocknen? Geht nicht. Kind auf die Fliesenbank gelegt, notdürftig in ein Handtuch gewickelt und in den Rollstuhl gesetzt. Jetzt selbst kurz abgeduscht und ab in den Umkleidebereich. Zum Erstaunen war der Wickelraum von einer anderen Mama mit einem behinderten Kind belegt das dort versorgt wurde. Sie hatte anscheinend das gleiche Problem wie wir. Naja, da war guter Rat teuer. Ich hatte ein frierendes Kind da sitzen und keine Möglichkeit es zu versorgen und anzuziehen. Gott sei Dank ist ja eine Ablage bei den Föhnen. Dort ein Handtuch hingelegt und die Pflege meiner Tochter erledigt. Natürlich im Beisein mehrerer Gäste die ungläubig schauten aber dafür Verständnis aufbrachten. Nochmals, Privatsphäre nicht vorhanden bzw. nicht zu haben. Irgendwann haben wir es dann geschafft und den Ausgang erreicht. Fazit zum Schluss: Ein sehr schönes Bad aber eben nur für normale Menschen und das ist sehr sehr schade. Ich werde dort garantiert nicht mehr hinfahren. Solch eine Fehlplanung ist nicht zu entschuldigen. Vielleicht überdenken die Verantwortlich einmal das Konzept und bessern nach. Der Therme wäre es echt zu wünschen.

Paul19-25
Oktober 2021

Abzuraten

2,0 / 6

Wir wollten uns in der SachsenTherme einen schönen Tag machen, jedoch hörte der „Badespaß“ in der Umkleide schon auf. Dreckige Umkleiden mit Blut-, Kot- und allgemeine Dreckflecken, von dem Alter der Ausstattung mal ganz abgesehen. Doch vorerst wollten wir uns noch nicht völligst abschrecken lassen. Wäre das Ganze eine Stunde vor Schließung gewesen, wäre es vielleicht noch verständlich, aber nicht eine Stunde nach Öffnung. Es gab eine Reinigungskraft für das komplette Gelände, was viel zu wenig ist Doch im „Badeparadies“ ging es weiter. Die Lufttemperatur war nicht angenehm warm, eher sehr frisch und lud nicht wirklich zum liegen oder entspannen ein. Jedoch war dies auch sowieso nicht möglich, da jede einzelne Liege und jeder Stuhl belegt war. Also entweder zu wenig Sitz- und Liegemöglichkeiten oder einfach zu viele Leute drin. Das Wasser war ebenfalls eher kalt, dazu voller Blätter und anderem Dreck. An Becken gab es effektiv 2 große Becken, wobei eines einfach nur zum Bahnenschwimmen gedacht war. Die 3 kleinen Jacuzzi sind eine nette Idee, aber eher weniger zum entspannen, da sie immer voll waren. An für sich war es eine Enttäuschung für uns als Päarchen. Für Großeltern, die mal mit ihren kleinen Enkeln ein paar Stunden etwas baden gehen wollen, mag das Ganze wohl mal recht interessant wirken, aber mehr auch nicht. Für einen Tagestrip als Päarchen voller Erholung und abwechslungsreicher Stunden völligst ungeeignet. Die Saunalandschaft lassen wir hier komplett außen vor, da wird diese nicht besuchen konnten. Dazu kommt der Preis. 30€ kostet ein Tagesaufenthalt als Erwachsener, was ich persönlich ungerechtfertigt finde. In großen Thermen oder Freitzeitbädern wie z.B. Tropical Island zahlte man 10€ mehr und hatte schätzungsweise das 20fache an Fläche, wo allein ein Becken so groß wie die ganze SachsenTherme ist. Ein was Schönes hab es, was einen Stern mehr ausmacht. Die Duschen sahen relativ neu aus und man konnte das Wasser selber laufen lassen und musste nicht nach 20 Sekunden wieder die Armatur benutzen. Als Letztes muss ich noch erwähnen, dass meine Freundin im Wasser Hautausschlag bekam und in der Vergangenheit sah man, dass die Wasserwerte sehr schlecht waren und wie man sieht auch noch sind. Fazit: Für Kleinkinder über ein paar Stunden interessant. Für Päarchen zum entspannen leider nicht zu empfehlen.