Salzbergwerk
Bad Friedrichshall/Baden-WürttembergHotel nähe Salzbergwerk
Infos Salzbergwerk
Für den Reisetipp Salzbergwerk existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Nur zu empfehlen dieses Bergwerk
Das Salzberwerk Bad Friedrichshall ist ein noch aktiber Bergbaubetrieb und daher nicht immer zur Besichtigung frei gegeben. Das macht die Besichtigung allerdings auch spektakulärer als in einem reinen Museum. Nach nur rund 30 Sekunden Fahrt mit einem Förderkorb in rund 180 Meter Tiefe erschließt sich dem Besucher die Welt des Salzes. An den alten Salz-Abbaustätten erleben die Gäste des Besucherbergwerks in gewaltigen unterirdischen Kammern die vielfältige Geschichte des Salzes, die sich im Lauf der Jahrzente wechselnde Abbautechnik und beeindruckende Lichtinszenierungen. Mit interessanten Filmen und modernsten Präsentationen werden Besucher in die Salzentstehung eingeführt. Die Gäste können interaktiv Experimente unter Tage durchführen oder effektvolle Schausprengungen selbst auslösen. Beeindruckend sind die Lichtinstallationen sowie die Lasershow und der grandiose Kuppelsaal mit seinen Reliefs im Salz. Auf einer 40 Meter langen Rutsche kann man sich wie ein Bergmann früherer Tage fühlen. DAs Bergwerk ist im Winter bis April geschlossen. Eintritt 9,50.-
Imposant
Nicht einfach nur ein Bergwerk sondern ein Erlebnis !
Familienausflug unter Tage
Das Besucherbergwerk des Salzbergwerks Bad Friedrichshall-Kochendorf liegt in nächster Nähe zur B27 Mosbach - Heilbronn und ist ab der B27 sehr gut ausgeschildert und auch schon von weitem zu sehen. Der Besucherparkplatz ist kostenlos. Das Bergwerk ist für Besucher von ca. Mai bis Anfang Oktober jeweils Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9. 30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und kostet für Erwachsene 7 Euro Eintritt, für Kinder von 6 bis 18 Jahren 4, 50 Euro. Zunächst wird man mit einem Fahrstuhl in rasantem Tempo in ca. 180 m Tiefe transportiert, wo der 1, 5 km lange Rundweg, den man selbständig abläuft, beginnt. Man erfährt viel Wissenswertes über die Entstehung der Salzschichten in der Erde vor Abertausenden von Jahren, über den Beginn des Salzabbaus, speziell über die Geschichte dieses Salzbergwerks, das unteriridisch mit dem Heilbronner Salzwerk verbunden ist. Man sieht einige der monströsen Maschinen und Transportgeräte unter Tage und erfährt, wie diese dorthin transportiert werden. Ein ca. 15minütiger Film zeigt, wie das Salz abgebaut wird und wofür es verwendet wird - wobei das klassische Speisesalz dabei den kleinsten Teil ausmacht. Es gibt ein paar Exponate von Dinosauriern in Lebensgröße zu bestaunen, für Kinder - große und kleine - gibt es eine Sammelstelle, an der man Salzbrocken mitnehmen kann und die Bergmannsrutsche ist auf jeden Fall auch ein Erlebnis. Und selbstverständlich muss man mal von den Wänden "schlecken", um festzustellen, dass es wirklich salzig schmeckt, was da so glitzert! Obwohl der Eintritt nicht so ganz billig ist, ist der Salzwerks-Besuch ein lohnender Ausflug für die ganze Familie - zumal wenn das Wetter mal wieder alle anderen Aktivitäten ausschließt. Übrigens braucht man, vielleicht abgesehen vom Fahrstuhl, nicht Sorge haben, dass man Platzangst bekommt - man ist erstaunt, welche riesigen Hallen und Gänge einen unter Tage erwarten!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sebastianskirche Kochendorf0,9 km
- Greckenschloss Kochendorf0,9 km
- Schlosspark Kochendorf0,9 km
- Altes Rathaus Kochendorf0,9 km
- Alte Kelter Bad Friedrichshall1,0 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Bad Rappenau7,5 km
- Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies RappSoDie7,5 km
- Tanztee Kurhaus Bad Rappenau7,8 km
- Freizeitbad Soleo8,1 km
- Tanztee Schlosscafé8,5 km
Restaurants
- Mein Bistro1,0 km
- Schnitzel-Charly2,0 km
- Sonne Jagstfeld2,1 km
- Restaurant & Biergarten Schöne Aussicht "Neckartreff"2,3 km
- An der Linde2,9 km
Nachtleben
- Europlex Filmpalast4,7 km
- Creme215,1 km
- Kulturkeller8,1 km
- Theater der Stadt Heilbronn8,1 km
- Barococo8,5 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen3,7 km
- Ital Food6,6 km
- Pflanzen-Kölle Gartencenter7,0 km
- Möbel Rieger7,3 km
- Sicherer'sche Apotheke8,5 km