Salzwiesen

St. Peter-Ording/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Salzwiesen

Stille, eine unberührte Natur und eine einzigarte Flora und Fauna: In den Salzwiesen von St. Peter-Ording kann man wunderbar entschleunigen und die Natur genießen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Christopher31-35
August 2020

Frische Luft und eine einmalige Landschaft genießen

6,0 / 6

Die Salzwiesen sind ein einzigartigen Naturspektakel. Hier könnt ihr schöne Spaziergänge unternehmen und dabei die gute salzige Meeresluft genießen. Ein gesundes und einmaliges Erlebnis!

Heidi61-65
Mai 2016

Schöne Spaziergänge durch die Salzwiesen

6,0 / 6

Auf schmalen Pfaden kann man schöne Spaziergänge durch die Salzwiesen unternehmen, teilweise kommt man über diese Pfade auch bis an den Strand. Die Nordseeluft ist ein Erholungsfaktor der besonderen Art. Als wir im Mai hier waren, haben auch in den Salzwiesen die Heckenrosen (Kartoffel-, Apfel- oder Dünenrose genannt) geblüht. Dies war ein wahrer Augenschmaus und ein betörender Duft erfüllte die Luft. Vom Deich aus hat man eine guten Überblick über die Salzwiesen.

Herb61-65
Mai 2016

Frische Nordseeluft

6,0 / 6

Vor St. Peter Ording findet man die Sandsalzwiese, meist einfach nur Salzwiesen genannt. Sie liegen zwischen dem Deich und den Dünen bzw. Stand. Es gibt einige schön ausgebaute Wanderwege durch eben diese Salzwiesen. Hier kann man schöne Wanderungen unternehmen und die frische Luft genießen. Die freigegebenen Wege sollte man jedoch nicht verlassen, damit man zum einen die Salzwiesen und Dünen nicht zerstört, zum anderen sind hier viele Vögel (Zugvögel, die hier eine Pause machen, oder Vögel, die hier brüten), die nicht gestört werden wollen. Und teilweise sind die Salzwiesen auch von Prielen durchzogen. Die Salzwiesen sind ein Teil des Nationalparks Wattenmeer. Ich hatte es als besonders ärgerlich und mehr als unverschämt empfunden, wenn Hundebesitzer ihre Hunde selbst durch die Salzwiesen frei laufen ließen (z.T. weit weg von Herrchen/Frauchen), egal ob Tiere oder andere Menschen sich dadurch gestört oder bedroht fühlten.

Andrea41-45
Mai 2013

Wellness für die Haut

4,0 / 6

Kilometerlange Wege durch die Salzwiesen. Man kann richtig durchatmen und die Ruhe genießen. Sehr gut bei Hautkrankheiten, ich spreche aus Erfahrung

Michael61-65
Mai 2013

Ruhe und Erholung

6,0 / 6

zum Radfahren und Spazieren gehen unbedingt zu empfehlen