Schloss Bellver
Palma de Mallorca/MallorcaHotel nähe Schloss Bellver
Infos Schloss Bellver
Schloss Bellver, eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Festungsanlage, ist die einzige Rundburg Spaniens. Sie thront majestätisch über der Bucht von Palma und gewährt, besonders in den späten Nachmittagsstunden, den schönsten Blick über die mallorquinische Metropole. Die fast fensterlose Außenmauer mit ihren drei Wehrtürmen, der Burggraben, sowie der freistehende Burgfried spiegeln die klare architektonische Schönheit der Burganlage wieder. Im Inneren beherbergt das Schloss heute das stadtgeschichtliche Museum von Palma. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Castell de Bellver oberhalb von Palma
Obwohl wir bereits mehrfach auf Mallorca und in Palma waren, hatten wir es bisher nicht geschafft, dass wir hoch zum Castell de Bellver gekommen sind, das majestätisch über Palma thront. Jetzt im Februar 2024 war es endlich soweit, dass wir auch einmal bei der Burg des schönen Blicks waren. Es ist ein durchaus interessantes Bauwerk und man hat von hier oben einen herrlichen Blick auf Palma mit der Kathedrale und dem Hafen.
Die Burg des schönen Blicks (Palma de Mallorca)
Man sieht es bereits von weitem: das Castell de Bellver (Schloss Bellver / Burg des schönen Blicks). Diese Befestigungsanlage liegt erhöht über Palma de Mallorca (ca. 113 Meter über dem Meeresspiegel und ca. 4 bis 5 km westlich von der Plaça d'Espanya). Das runde Castell de Bellver wurde zwischen 1300 und 1309 erbaut und verfügt über vier Türme (wovon sich drei Türme auf der Rundung des Schlosses befinden und der vierte Turm etwas abseits der runden Burganlage steht, mit dieser jedoch durch eine Brücke verbunden ist). Von der Straße, die an Castell de Bellver vorbei führt, hat man einen tollen Ausblick zum Hafen, zur Kathedrale, auf die Bucht von Palma usw.
Beeindruckende Sicht über Palma
Wir sind mit dem Mietwagen zum Schloss gefahren. Direkt vor dem Eingang sind ein paar kostenfreie Parkplätze vorhanden, parken ist aber auch auf dem Seitenstreifen der Straße gut möglich. Wir haben zudem eine Bushaltestelle gesehen, wie oft der Bus zum Schloss fährt kann ich nicht sagen. Wir waren zur Mittagszeit dort, es war nicht allzu voll. Wir haben 4€ Eintritt pro Person gezahlt. In der Schlossanlage selbst befindet sich auf 2 Etagen ein Museum. Erklärtafeln gibt es auf Spanisch und Englisch. Absolut beeindruckend ist der tolle Panoramablick über Palma und den Hafen. Allein dafür lohnt sich ein Besuch.
Capilla de San Alonso Rodríguez
Die Capilla de San Alonso Rodríguez befindet sich an der Treppe, die von der Bellver Street zum Schloss führt. Sie wurde 1885 im Auftrag von Marquis de Ariany erbaut. In der Kapelle erinnern eine Keramik und einige Gemälde an das Zeichen des Heiligen. Die Geschichte ist auf der Tafel an der Tür zu lesen.
Schöne Wanderwege
Der Bosque de Bellver, der Wald des Schlosses Bellver, ist mit 150 Hektar die mit Abstand größte Grünanlage der Stadt. María Cristina von Österreich gewährte Palmas Bürgern 1894 erstmals Zutritt zum Park Bellver. Heute bietet der Park eine große Vielfalt an Aktivitäten. Eine Seilrutsche, eine ziemlich lange überdachte Rutsche und ein Modul mit verschiedenen Aktivitäten, begeistern nicht nur Kinder. Auch schöne Wanderwege, rund um die Burg, sind angelegt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtviertel El Terreno0,4 km
- Poble Espanyol / Pueblo Espanol1,1 km
- Miró Museum1,3 km
- Hafen Palma de Mallorca1,5 km
- Strandpromenade Paseo Maritimo1,5 km
Sport & Freizeit
- Katamaran Tour Magic Palma0,7 km
- Centro De Ocio Familiar Pamadi1,4 km
- Cooltra Palma Centro Scooter Rental1,4 km
- speed bike1,6 km
- Hafenrundfahrt Palma de Mallorca1,9 km
Restaurants
- Mercat 19300,7 km
- Restaurant Mercat 19300,7 km
- L'Artista Pizzeria Napoletana0,7 km
- Restaurant Mamma Rosa0,7 km
- Cafe Boutique del Gelato0,7 km
Nachtleben
- Level Club0,6 km
- Disco Tito's0,7 km
- Disco Pacha0,8 km
- Auditorium1,0 km
- Multicines Porto Pi (geschlossen)1,3 km