Schloss Charlottenburg
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/BerlinHotel nähe Schloss Charlottenburg
Infos Schloss Charlottenburg
Sophie Charlotte von Hannover, die erste Königin in Preußen, nutzte das damals kleine Schloss nach seiner Fertigstellung 1699 als Residenz. In den Jahren nach ihrem Tod erfolgte die jetzige Benennung des damaligen Schloss Lützenburg und ebenso zahlreiche bauliche Erweiterungen. Heute ist das Schloss als Museum zu besichtigen. Der 55 Hektar große barock angelegte Schlossgarten ist mit dem Mausoleum, dem Belvedere und dem Neuen Pavillon Teil der gesamten Anlage. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Grüne Oase in Berlin
Ein unglaublich schöner Park Mitten in Berlin, dazu ein schönes Schloss, ideal für eine kurze Erholung und Auszeit.
Rokokos und Klassizismus
Das Schloss Charlottenburg ist ein Baudenkmal Ortsteil Charlottenburg. Das Schloss wurde von 1695 bis 1791 in mehreren Abschnitten im Stil des Barocks, des Rokokos und des Klassizismus erbaut. Errichten ließ es Sophie Charlotte von Hannover. Es diente von 1701 bis 1888 als Sommerresidenz der preußischen Könige. Schon ab 1888 dient es nicht länger als königliche Residenz und Besucher können die Anlage besuchen. Nach dem 2. Weltkrieg wird das schwer zerstörte Schloss wiederaufgebaut. Heute kann man im Neuen Flügel die Wohnräume und die Goldene Galerie besichtigen. Im Alten Schloss sind das Porzellankabinett, die Schlosskapelle und das Schlafzimmer Friedrichs I. die Höhepunkte.
Schloss Charlottenburg einfach zu erreichen.
Die Tickets lieber in Internet bestellen. Der Weg ist einfach: von Berlin Hauptbahnhof Gleis 15/16 die S7 bis Charlottenburg Haltestelle. Dann entweder zufuß (Weg ist beschildert, ca 2 km, ca 20-25 Minuten) oder Bus 609 bis Schloss. Und bitte für Berlin Vorrat an 0,50 Cent für die Toiletten haben! viele Geräte wechseln nicht! Die WC sind fast nur mit Geld!
Ansehen Schloss Charlottenburg
Sehr gut erreichbar mit Bus. Museum und Pavillon sowie Park sehenswert
Schloss Charlottenburg – äußerst sehenswert
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr im Schloss Charlottenburg, deswegen war es mal wieder Zeit für einen Besuch. Wir verbrachten jetzt im August 2019 mehrere Stunden in Schloss Charlottenburg, auf dem Schlosshof und im Schlossgarten. Das Schloss-Gebäude ist schon von außen sehr schön, und auch die Innenräume sind nach meiner Meinung unbedingt sehenswert. Schloss Charlottenburg liegt zwar etwas außerhalb vom eigentlichen Stadtzentrum, ist jedoch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Man sollte auch nicht einen Abstecher in den Schlossgarten vergessen (der gleich hinter dem Schloss liegt). Öffnungszeiten vom Schloss Charlottenburg Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Montag geschlossen (Stand August 2019)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bröhan-Museum0,0 km
- Prinz-Albrecht-von-Preußen-Denkmal0,1 km
- Sammlung Scharf-Gerstenberg0,1 km
- Museum Berggruen0,1 km
- Museum Charlottenburg-Wilmersdorf0,1 km
Sport & Freizeit
- Piratenspielplatz Charlottenburg0,5 km
- Berlin Bootsverleih0,7 km
- Manu Lemke - Heilpraktikerin in Berlin1,7 km
- Stadtführung Private Berlin1,9 km
- Floating Berlin2,1 km
Restaurants
- Charlottenburg0,2 km
- Brauhaus Lemke am Schloss0,3 km
- Restauration Lietzenburg0,3 km
- Don Camillo0,3 km
- Restaurant Galija0,4 km
Nachtleben
- Freie Theateranstalt Berlin e.V.0,4 km
- Puppentheater Berlin0,6 km
- Deutsche Oper1,2 km
- Café Keese1,6 km
- Neue Kant Kinos1,7 km