Schloss Dennenlohe

Unterschwaningen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Dennenlohe

Für den Reisetipp Schloss Dennenlohe existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Snake Plissken51-55
Juni 2020

Schloss- und Schlosspark Dennenlohe

6,0 / 6

Über das Schloss Dennenlohe berichte ich seit 2015 und es ist immer wieder ein Event für mich, leider konnte ich wegen der Pandemie die Blütezeit nicht mitverfolgen, im Dezember wurde noch fleißig gepflanzt das hat die Baronin selbst gemacht wie sie mir an der Kasse versichert hat. Auf dem gewaltigen Areal kommt man sich nicht nah, Maskenschutz ist bei den WC sowie Getränkeausgaben zwingend. Neue Bereiche wurden über den Winter geschaffen in Traumhaften Farben gehüllt einfach ein Genuss. Sitzmöglichkeiten zum Verweilen sind überall gegeben, man kann sich seine Vesper, Getränke mitnehmen, Hunde an der Leine sind gewollt, Freiherr von Süsskind züchtet selbst Terrier, der Privatgarten ist an zwei Sondertagen im Jahr für die Besucher geöffnet, hier gibt die WebSite weitere Infos sowie zu besonderen Veranstaltungen. Die Eigentümer verschließen sich nicht gegenüber den Besuchern was ich sehr positiv finde, eine großartige Familie mit sehr viel Herz für die Natur und deren Schönheit. . Adresse: Freiherrliche von Süsskind´sche Schloss und Gartenverwaltung Dennenlohe 1 91743 Unterschwaningen . Internet: www. dennenlohe.de/de/startseite.html

Snake Plissken51-55
Dezember 2019

Schloss Dennenlohe

6,0 / 6

Das Schloss Dennenlohe wurde auch im Dezember von mir besucht, gerade da hat man seine Ruhe und man kann die Natur am besten genießen. Sehr gutes Schuhwerk sollte nicht fehlen. Auf dem großen 25 HA Gelände laufen die tollen Pferde frei herum und den Schloss Besitzer Robert Freiherr von Süsskind konnte man auch kennenlernen. Der Eintrittspreis das man mit der EC-Karte zahlen konnte von 11 Euro / Person ist es auf jeden Fall wert, die schönste Zeit ist ab April bis in den August rein. . Adresse: Schloss und Schlosspark Dennenlohe . Internet: www. dennenlohe. de/de/startseite.html

Snake46-50
Juli 2017

Der Schlosspark Dennenlohe

6,0 / 6

Den Dennenloher Schlosspark habe ich vom Schloss selbst getrennt gehalten, da dieser nicht direkt mit dem Schloss verbunden ist durch das Privatanwesen. Geöffnet ist dieser in der Zeit vom 01. April bis Anfang November und echt eine Anreise wert. Ich selbst fuhr die Autobahn Würzburg – Ulm und am Kreuz Crailsheim raus. Der Park hat eine Fläche von guten 25 Hektar, also eine wirkliche Augenweite und ein paar Stunden reichen da leider nicht aus. Man sollte für ein Picknick alles dabei haben, im Park findet man wunderschöne Plätze um das genießen zu können. Hunde sind auch willkommen, diese haben jedoch Leinenpflicht, ein Tütenautomat befindet sich direkt am Eingang, dort ist auch das Zahlhäuschen 12 Euro Eintritt inkl. Info-Material, man kann auch an dem Zahlautomaten zahlen, vor dem Eingang Schwerbehinderten Parkplätze sowie Ladestationen für E-Fahrzeuge. Der Schlosspark ist sehr Abenteuerlich aufgebaut, mit Hängebrücken, Floßbrücken usw. unheimlich viele kleine Wege wie ein Labyrinth, viele Brücken, Wassersteine, Wasserfall uvm. Gutes Schuhwerk, etwas Schwindelfrei und gut zu Fuß sollte man dort schon sein. Er ist zugleich Bayerns größter Rhododendronpark. Ruhezonen mit Sitzbänken sind gegeben. Am Eingang unterhalb der rechten Seite ist die WC-Anlage, 50 Meter weiter dann die Orangerie Café mit Außenbereich. . Internet: www. dennenlohe. de/de/startseite.html

Snake46-50
Juli 2017

Schloss Dennenlohe

6,0 / 6

Das Schloss findet man in der Ortschaft Unterschwanigen und liegt etwas versteckt im hinteren Bereich der Ortschaft. Das Schloss selbst wurde im Jahre 1734 erbaut und ist heute im Privatbesitz der Familie Baron von Süßkind und wird von diesen auch bewohnt. Das Schloss kann auch für Hochzeitfeiern gemietet werden, hierzu stehen die zwei Nebengebäude zur Verfügung auch der ganze private Bereich vom Schloss kann dann genutzt werden und dieser ist wirklich Sehenswert. Eine tolle Einfahrt sowie der große Innenhof erwartet die Gäste, hier kommt man sich schon herrschaftlich vor, geparkt kann dann auf der Wiese der Nebengebäude. Das Haupthaus sehr imposant und tolle Sandsteinmauerarbeiten. Schloss Dennenlohe Ortschaft: 91743 Unterschwaningen

Snake46-50
Dezember 2015

Schlossparkt Dennenlohe

6,0 / 6

Der Schlossparkt natürlich auch das Schloss selbst in der Ortschaft Dennenlohe gehört zum Kreis Unterschwaningen im Ansbacher -Raum ist eine Sehenswürdigkeit für sich, natürlich in der Sommerzeit vom schönsten zu Bestaunen. Eine Parkmöglichkeit direkt vor dem Schloss gibt es nicht, jedoch nicht weit weg davon und der Rest kann gut zu Fuß erreicht werden. Eine Parkbesichtigung wird angeboten und das Schloss wird auch noch privat bewohnt vom Robert Freiherr von Süsskind, Event wären die ganzen Rhododendron die zu besichtigen sind, Einkehr kann im Schlossrestaurant gemacht werden hier bietet sich auch die Besichtigung vom Oldtimermuseum an. Adresse: Freiherrliche von Süsskind´sche Schloss und Gartenverwaltung Dennenlohe 1 91743 Unterschwaningen Tel: +49 (0) 9836-96888 Fax: +49 (0) 9836-96889 E-Mail: info(at)dennenlohe.de Internet: www.dennenlohe. de