Schloss Gottorf
Schleswig/Schleswig-HolsteinHotel nähe Schloss Gottorf
Infos Schloss Gottorf
Schloss Gottorf ! http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/13/rMCyjCwlT7s Seit dem Jahr 1999 faßt die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf unter dem Dach der ehemaligen Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und das Archäologische Landesmuseum zusammen. Mit ihren Dependancen - dem Barockgarten mit Globushaus und Gottorfer Riesenglobus, dem Wikinger Museum Haithabu, dem Volkskunde Museum Schleswig, mit dem Jüdischen Museum Rendsburg, dem Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf und dem Kloster Cismar bei Grömitz an der Ostsee beherbergen die Landesmuseen Schleswig-Holsteins Exponate aus rund 120 000 Jahren Menschheitsgeschichte- vom archäologischen Fund der Steinzeit bis zur Kunst der Gegenwart. Daneben bereichert die Stiftung durch zahlreiche Wechselausstellungen von internationalem Rang die kulturelle Vielfalt des Landes. Schloß Gottorf, 24837 Schleswig, Kasse/Info Tel. 04621/813222 Öffnungszeiten: April - Oktober täglich 10°° - 18°° Uhr vom 25.04. - 05.10.2008 täglich 10 - 19 Uhr November - März Dienstag - Freitag 10 - 16 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10 - 17 Uhr Diese Öffnungszeiten gelten für alle Museen auf der Schlossinsel Kopie: http://www.schloss-gottorf.de
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Barockgarten - Unkrautwüste
Schloß und Museum - super. Der Barockgarten ist in einem schlimmen Zustand. Alles sehr lieblos und ohne ein Gefühl für barocke Gartenkunst. Schlimm und traurig.
Für Kulturbegeisterte - zwei Stunden im Museum
man kann sich lange aufhalten, schafft es aber mit Kindern auch in einer Stunde (Durchflug) Preis Familienkarte: 19 Euro, akzeptabel, da viel geboten wird. Ich bin jedoch grundsätzlich der Meinung, dass Erwachsene mehr zahlen können und Kinder dafür gar nichts.
Immer eine Überraschung
Schloß Gottorf hält immer eine Überaschung parat, duch wechselnde Ausstellungen
Schloss Gottdorf
Viele Ausstellungen die sich lohnen anzuschauen
Prächtige Vierflügelanlage in Schleswig
Im Juni 2014 besuchten wir die ehemalige Residenz der Herzöge von Schleswig, das Schloss Gottorf, hinlänglich aus Film und Fernsehen bekannt. Auf einer Insel in der abgetrennten Schlei liegt im Stadtteil Friedrichsberg die mächtige Vierflügelanlage von Schloss Gottorf. Es ist in Schleswig-Holstein der größte Profanbau und wir heute hauptsächlich als Museum genutzt. Das jetzige Aussehen erhielt der Sitz der schleswig-holsteinischen Herzöge im Wesentlichen zwischen dem 16. Und 18. Jahrhundert. Mit dem Bau des barocken Südflügels war im Jahr 1703 das Schloss komplett errichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog in das Gemäuer das schleswig-holsteinische Landesmuseum ein. Zu seinen herausragenden Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem Werke gotischer Sakralkunst und die Gemälde altdeutscher Meister sowie Kunst des 16. Und 17. Jahrhunderts. Besichtigen konnten wir auch die Schatzkammer, eine Barockgalerie, die Schlosskapelle und den Hirschsaal. In einer Remise wurden Kutschen und andere historische Reiseutensilien gezeigt. Angeschlossen ist auch das archäologische Landesmuseum, das zu den wichtigsten in Nordeuropa zählt. Ausstellungsschwerpunkte sind die Lebensweisen der Rentierjäger, eindrucksvolle Exponate von Funden aus der Eisenzeit und Moorleichen aus der Zeit um Christi Geburt. Zu den Glanzstücken gehört das am 17. August 1863 entdeckte 23 m lange „Nydamboot“, ein Eichenboot aus dem 4. Jahrhundert nach Christi in der Nydamhalle. Es ist eines der ältesten noch seegängigen Schiffe im norddeutschen Raum. Die Öffnungszeiten beider Museen sind von März bis Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr. Der Eintrittspreis für alle Museen und Häuser betrug im Juni 2014 7,00 EUR.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Barockgarten0,0 km
- Wikingturm0,7 km
- Wikingertage Schleswig1,3 km
- Silberne Rose 2008 Schleswig1,4 km
- St. Petri Dom1,8 km
Sport & Freizeit
- GC an der Schlei8,3 km
- Tolk-Schau9,1 km
- Schifffahrt Schlei Kappeln16,8 km
- Tour de Schlei18,9 km
- Katamaran Tour Saturn Eckernförde20,1 km
Restaurants
- Restaurant Café im Wikingturm0,7 km
- Ringhotel Waldschlösschen1,4 km
- Olschewski's1,9 km
- Restaurant Ringelnatz2,0 km
- Holm-Café2,1 km
Nachtleben
- Schleswig-Holst. Landestheater0,8 km
- Capitol1,6 km
- Kino-Center Stadt Hamburg19,7 km
- Bar Cherleston24,3 km