Schloss Lichtenwalde
Lichtenwalde/SachsenHotel nähe Schloss Lichtenwalde
Infos Schloss Lichtenwalde
Ein Minister August des Starken, ließ die dreiflügeligeAnlage von 1722–1726 erbauen, sein Sohn den Park anlegen. 1772 fiel derLandsitz an die Grafen von Vitzthum von Eckstädt, die ihn bis 1945 bewohnten. Die Repräsentationssäle wie das „Königszimmer“ oder der„Rote Salon“ sind im Rahmen einer Führung ebenso zu besichtigen wieSchlosskapelle mit einer der noch wenigen erhaltenen Donati-Orgeln und Teehausim prachtvollen Innenhof. Nach historischem Vorbild rekonstruiert, kann sich derLichtenwalder Barockpark mit seinen 10 Hektar, mit überwältigend vielen Sicht-und Wegachsen, 335 historischen Fontänen, versteckten Pavillons und Sitzbänkenmit den großen Parks in Deutschland messen lassen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schloss und Park Lichtenwalde
Zum Schloss Lichtenwalde kommt man über eine prachtvolle Allee. Das dreiflügelige Schlossgebäude ist sehr gut erhalten. Zu besichtigen gibt es im Schloss neben den Repräsentationssälen »Königszimmer« und »Roter Salon« eine der noch wenigen erhaltenen Donati-Orgeln. Im Innenhof befinden sich die Schlosskapelle und das Teehaus. Eine der wohl größten und umfassendsten Scherenschnittsammlung Deutschlands ist im Schloss Lichtenwalde beheimatet. Bei der Schlossanlage erstreckt sich ein wunderschöner Barockpark mit unzähligen Wasserspielen.
Ein toller Park mit einem hübchen Schloss
Einfach toll um die Batterien wieder aufzuladen.
Ein Schloß zum Träumen
Direkt an der Autobahn A4 gelegen (ab Abfahrt Lichtenau 5km), bietet es ideale Voraussetzungen für Ihren Besuch. Park- & Schlossführung, Galerie, Schatzkammer Lichtenwalde…in diesem sächsischen Schloss können sie Ihren ganzen Tag verbringen. Wir können nur empfehlen eine Führung mit Frau Dr. Müller vorab zu vereinbaren. Mit so viel Herzblut und Engagement hat sie uns das Schloß gezeigt, über die Wiederherstellung der Zimmer und des Hofes etc. berichtet. Das wunderschöne Hochzeitszimmer gezeigt, die kleine Kapelle im Schloß... Es war ein Erlebnis. Wir werden auf alle Fälle im Frühjahr zur Blütezeit wiederkommen, denn der schön angelegte Park lädt zum Spaziergang ein!
Schloss Lichtenwalde
Das Schloss Lichtenwalde ist sehr sehenswert, inbesonde der Schlossgarten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ebersdorfer Schulmuseum Chemnitz3,5 km
- Sächsisches Eisenbahnmuseum4,0 km
- Sonnenlandpark Lichtenau4,4 km
- Technisches Museum Seilablaufanlage Güterbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf4,7 km
- Petrikirche7,8 km
Sport & Freizeit
- Sonnenlandpark4,4 km
- Skihang Falkenau7,7 km
- Wasserski12,3 km
- Golfclub Chemnitz/Gahlenz e.V.15,5 km
- Golfclub Zschopau e.V.16,0 km
Restaurants
- Restaurant Athos4,6 km
- Eiscafé Glösa4,7 km
- Restaurant Athos4,8 km
- Café Moskau7,8 km
- Gaststätte Kellerhaus7,8 km
Nachtleben
- Anno Tomina6,6 km
- UFA Weltecho7,1 km
- Bukowski Keller7,2 km
- Subway to Peter7,3 km
- Ankh7,3 km
Shopping
- Galerie Roter Turm8,4 km
- Weihnachtsmarkt8,6 km
- Chemnitz Center10,4 km
- Brillen Bar23,6 km
- Freiberger Christmarkt23,6 km