Schloss Nelahozeves

Nelahozeves/Mittelböhmen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Nelahozeves

Für den Reisetipp Schloss Nelahozeves existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer56-60
Dezember 2015

Lobkowitz Schloss

6,0 / 6

Der Bau des Schlosses wurde 1553 begonnen. Die Lage nahe der Residenz in Prag war wahrscheinlich ausschlaggebend für die Anlage des Schlosses. Man verkaufte die dreiflügelige Anlage 1623 an Polyxena von Lobkowicz. Seitdem befindet sich das Schloss, mit Ausnahme der Jahre 1950-93, im Besitz der Familie von Lobkowitz. Das frisch erworbene Schloss wurde im Dreißigjährigen Krieg mehrmals zerstört und danach wieder erbaut. Nach der 1950 erfolgten Enteignung wurde das Schloss mit all seinem Inventar 1993 wieder an das Fürstenhaus Lobkowitz übergeben. Derzeitiger (2006) Besitzer ist William von Lobkowitz dem auch das Palais im Hradschin gehört. Man sieht in der Schlossausstellung einen Teil der Lobkowitz Kunstsammlung und das wertvolle Interieur. In der Saison täglich außer Montags und im Winter nur Samstags geöffnet. Eintritt CZK 110.-

Rainer46-50
Februar 2006

Schloss der Familie Lobkowitz

4,0 / 6

Das wunderschöne und sehr bekannte Schloss Nelahozeves liegt oberhalb der Moldau, ca. 15 Km südwestlich von Melnik. Man sollte hier vielleicht auch mal erwähnen, dass die Moldau nicht irgendwo in ein Meer mündet, sondern bei Melnik in die Elbe, die erst ab dort zu einem richtig großen Fluß wird. Das Schloss ist seit einigen Jahren wieder im Besitz der Familie Lobkowitz, die eine der wichtigsten Familien in Cz sind. Viele Linien dieser Familie haben wieder den alten Besitz zurückbekommen und bewirtschaften diesen wieder, wie z.B. Schloss in Melnik. Martin Lobkowitz führt mit seinem Sohn das Schloss Nelahozeves, 2 weitere Schlösser und die recht bekannte Brauerei südlich von Sedlcany. Ihm gelang aber eines. Er konnte die immense Kunstsammlung dieser Familie wieder vereinen und eröffnete mit Präsident Havel diese Sammlung der Öffentlichkeit in 1997. Es ist die umfangreichste Privatsammlung in CZ. Absolut zu empfehlen, wenn auch es im Winter recht kalt in der Auustellung ist, da die Räume nicht zu heizen sind.