Schloss Pillnitz

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Pillnitz

Das Schloß Pillnitz liegt direkt an der Elbe - unweit von Pirna und Dresden entfernt. Der Zutritt zum Garten, sowie das Parken vor dem Eingang ist kostenlos. Führungen finden je nach Jahreszeit statt. Die geschichtlichen Anfänge des Schlosses reichen bis um das Jahr 1400 zurück. Viele Besitzerwechsel machte das Schloß seither durch. Unter anderem gehörte es August dem Starken und dessen Mätresse - der Gräfin von Cosel. Zum Schloß gehört das Berg- und das Wasserpalais, die große Freitreppe und das Neue Palais. Eine über 200 Jahre alte Kamelie ist eine weitere Attraktion des Schloßes.

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Ralf71+
März 2025

Eine sehr große Schlossanlage !

6,0 / 6

Ein ehemaliger Sommersitz der Könige von Sachsen,mit mehreren Häusern wo man aber nur zwei besichtigen konnte.Die Schlossanlage mit Park ist wunderschön gestaltet,es gibt ein Hotel,Restaurant und Cafe in der Schlossanlage,ein großer Parkplatz ist auch gleich in der Nähe,wo man 24:00 Std Parken kann für 4,-Euro.Am Parkplatz ist auch noch ein schönes Restaurant und eine super Konditorei.Der Eintritt in gewisse Häuser kostet pro Person 5,- Euro. August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden-Telefon: 0351 2613260 von Montag bis Sonntag von 9:00-17:00 Uhr geöffnet.

Dörte 56-60
August 2024

Fehlende Freundlichkeit

4,0 / 6

Eine schöne Anlage, das Schloß Pillnitz. Hat mir sehr gut gefallen. Doch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollten etwas für ihre Freundlichkeit tun. Besonders nicht über Gäste lästern, wenn diese sich in ihrer Umgebung befinden.

Snake Plissken51-55
Juni 2019

Schloss Pillnitz

6,0 / 6

Das Schloss Pillnitz sollte man auf jeden Fall besuchen, von Dresden nur 13 Kilometer entfernt, wegen der Elbhangkirchweih musste man einen Umweg fahren, da dann diese Durchfahrt gesperrt ist. Zu Zeiten von August den Starken das er dann selber benutzte war es das Lustschloss, somit mussten viele weitere Gebäude gebaut werden für Spiele, Unterhaltung usw. somit wurde auch der Chinesische, Englische Garten erbaut, ein Naturpark mit seltenen Bäume, Palmenhaus, Irrgarten wo heute verschiedene Vorstellungen stattfinden auch sehr schön bepflanzt. . Adresse: August Böckstiegel Strasse 2 01326 Dresden . Eintritt: 8 Euro mit Museumseintritt 25 Euro . Internet: www. schlosspillnitz.de

Monika66-70
April 2018

Wunderschöne Parkanlage mit traumhaften Kamelien.

6,0 / 6

Wenn man schon einmal hier vor Ort ist, bietet sich nach Besichtigung des Sandsteingebirges auch noch eine Schlossbesichtigung an. Das Renaissance Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt direkt an der Elbe im einstigen Dorf Pillnitz, welches heute 1 Stadtteil von Dresden ist. Die Schloss Anlage ist sehr schön und gepflegt. Ich bewunderte hier besonders die vielen, alten, traumhaften Kamelien Büsche. In dieser Grösse und Pracht habe ich sie noch nie gesehen. Da gibt es nur einen Ausdruck: "wunderschön".... und sehenswert. Die älteste Kamelie die Maße von 9m Durchmesser hat, 12 m hoch, ist über 200 Jahre alt und wurde von Chinesen als kleines Gastgeschenk mitgebracht. Heute gibt es für das Riesengewächs ein eigenes, mobiles Glashaus, welches in Sommermonaten entfernt werden kann.

Klaus66-70
Dezember 2017

Wunderschöner Schlosspark

6,0 / 6

Viele Sehenswürdigkeiten hat Dresden zu bieten, eine davon ist die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses Schloss Pillnitz. Vor allem der Schlosspark lohnt es sich zu besichtigen. Das Museum im Neuen Palais informiert über die Geschichte Anlage und ihre Bewohner.