Schloss Poppelsdorf
Bonn/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Schloss Poppelsdorf
Infos Schloss Poppelsdorf
Ein glanzvolles Highlight nahe der Bonner Innenstadt ist das Poppelsdorfer Schloss mit seinem großen botanischen Garten. Besuchen Sie dort eine naturwissenschaftliche Ausstellung oder ein Poppelsdorfer Schlosskonzert. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Toller Garten in Citynähe.
In seiner Größe schon Eigenartig. Tolle Fauna und sehr schön angelegt. Gut zu laufen oder mit Rollstuhl oder Rollator gut zu fahren.
Hübsches Schloss. Gefiel mir sehr gut.
Während mir das Kurfürstliche Schloss in der Innenstadt eher ein wenig „streng“ erschien, empfand ich das Poppelsdorfer Schloss als freundlich und einladend. Und „Schloss Clemensruhe“ (so der damalige Name) soll in der Tat 1753 im Stil eines Lustschlosses vollendet worden sein – auf den Ruinen einer mittelalterlichen Wasserburg. Der Name „Clemensruhe“ geht auf die zwei damals aufeinanderfolgenden Kurfürsten Joseph Clemens und Clemens August zurück. Das Schloss war zur Zeit meines Besuches zur Poppelsdorfer Allee hin schön „eingepackt“ = von der Schloss-Vorderseite war absolut nichts zu sehen. Man konnte nur durch das natürlich geschlossene Torgitter einen Miniblick auf den Innenhof erhaschen. Der dortige runde Arkadenhof soll von nach 1945 stammen, da die Zerstörungen durch die Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg wohl umfassend gewesen waren. Nicht betroffen von der Renovierung war zum Glück ( :-) weder die Schlossseite zur Straße hin noch die sehr schöne rückwärtige Fassade. Hat mir sehr gut gefallen. Heute – und seit 1818 - beherbergt das Schloss Teile der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, das dazu gehörende Mineralogische Museum und den ebenfalls dazugehörenden „Botanischen Garten“ im ehemaligen Schlosspark. Der Eingang zum Garten befindet sich laut Infotafel vor Ort in dem linksseitig vor dem derzeit geschlossenen Haupteingang liegenden langgestreckten Gebäude. Gewächshäuser waren im hinteren Gartenteil entlang der Meckenheimer Allee zu sehen. Weitere Infos (auch zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen) siehe z. B. bonn-region.de
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mineralogisch-Petrologisches Museum0,1 km
- Botanische Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn0,2 km
- Rheinisches Landesmuseum0,7 km
- Bonner Talviertel0,8 km
- Universitätsmuseum Bonn0,9 km
Sport & Freizeit
- Rheinhöhenweg0,2 km
- Freizeitpark Rheinaue4,0 km
- Compass Reisen6,0 km
- Internationaler Golf Club Bonn e.V.7,5 km
- Drachenfelsbahn9,4 km
Restaurants
- Cafe Anders0,4 km
- Bäckerei Voigt0,7 km
- Kupferklause0,7 km
- Majestic0,7 km
- Aktuell0,8 km
Nachtleben
- Buena Vida Havanna0,3 km
- Hoppegarten0,5 km
- Meyer's0,5 km
- Casa del Gatto0,8 km
- N8schicht0,9 km
Shopping
- Haribo-Store Bonn0,9 km
- Weihnachtsmarkt Bonn0,9 km
- The English Shop1,1 km
- Parfümerie Vollmar & Lingerie1,2 km
- Bonner Wochenmarkt1,2 km