Schloss Wojanów/Schildau

Wojanów/Niederschlesien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Wojanów/Schildau

Für den Reisetipp Schloss Wojanów/Schildau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Detlef61-65
September 2013

Ein Kleinod im Hirschberger Tal

5,0 / 6

In einem herrlichen Landschaftspark liegt das Schloss Schildau, das 1603 errichtet wurde. König Friedrich Wilhelm III. kaufte Schildau als Geschenk für seine Tochter Luise. Im Zweiten Weltkrieg waren hier Gefangene interniert. Nach dem Krieg wurde das Schloss dann als Ferienheim genutzt. Sein Bauzustand verschlechterte sich und es stand lange leer. 1995 erwarb es ein Italiener, der das Schloss von Außen erneuern ließ. Vor dem Innenausbau brannte der Dachstuhl 2002. Nach einer sehr aufwendigen Sanierung hat das Schloss sein heutiges Aussehen erhalten. Die gesamte Anlage, die jetzt als Hotel genutzt wird, kann man nur als sehr gelungen ansehen. Wir haben hier nicht gewohnt, sondern nur die Anlage uns angesehen und eine Kleinigkeit zum Kaffee zu uns genommen. Der kurze Aufenthalt war sehr schön, wie schon Palac Wojanow Hotel eingebettet in die Parkanlage ist toll.

Sylvia51-55
September 2011

Zu Gast in Schildau

6,0 / 6

Ein weiteres Kleinod im Hirschberger Tal ist das noch nicht so bekannte Schloss Schildau. Obwohl es mit seinem herrlichen Landschaftspark direkt in den des Schlosses Lomnitz übergeht, besuchen die meisten Touristen nur das zuerst erwähnte Schloss. Die beiden Schlösser liegen in direkter Nachbarschaft und sind nur durch das Bober-Tal mit seinem Landschaftspark getrennt.- 1839 kaufte Friedrich Wilhelm III. seiner Tochter Luise das Schloss als Sommersitz. Es überstand die Wirren des Zweiten Weltkrieges, wurde danach aber geplündert und verwüstet. Ein begonnener Neuaufbau Ende der 90er Jahre wurde jäh durch einen schweren Brand abgebrochen. Einige Zeit später erfolgte der Neuaufbau des Schlosses in sein heutiges Aussehen. Die gesamte Anlage ist hochwertig restauriert worden. Die Innenausstattung betont den historischen Charakter. Aber auch ein moderner Spa- Bereich gehört heute zum Hotel. Und in den wunderschönen Parkanlagen kann man seine Seele baumeln lassen.

Rainer46-50
Mai 2005

Schlossruine beim Schloss Lomnitz

3,0 / 6

Das einst prachtvolle Schloss Schildau ist mittlerweile leider eine Ruine, aber man sollte trotzdem mal dorthin fahren. König Friedrich Wilhelm III schenkte das Schloss seiner Tochter. Es selbst lebte ja in den ca. 5 KM entfernten Myslakowice. Das Schloss wurde vor einigen Jahren gekauft uns für die Renovierung vorbereitet. Eines Nachts kam es aus rätselhaften Gründen zu einem Brand, der nur noch die Aussenmauern übrig ließ.