Schlosspark Biesdorf

Berlin-Marzahn-Hellersdorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schlosspark Biesdorf

Der "Schlosspark Biesdorf", befindet sich an der Nordseite des Dorfangers Biesdorf im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der erste, etwa 4,8 Hektar große, Teil und ein Eiskeller entstanden im Jahr 1868 im Zusammenhang mit dem Bau des Schlosses. Im Jahr 1891 wurde der Park vom Berliner Stadtgartendirektor Albert Brodersen auf etwa 14,3 Hektar erweitert und im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Der Park ist durchzogen von malerischen Sichtachsen. Highlights sind der alte Baumbestand, der historische Eiskeller, der Fontänenteich und die weiten Rasenflächen. Auf der Biesdorfer Parkbühne gibt es regelmäßig Open-Air-Konzerte und sonstige Veranstaltungen. Der Park steht seit 1979 in der Berliner Denkmalliste. Homepage: https://schlossbiesdorf.de/ensemble-schloss-park-biesdorf/park

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Blumenschmuck mit Kübelpflanzen

5,0 / 6

Der Park wurde im Jahr 1868 angelegt. Es ist ein vier Hektar großer Park, mit einem Eiskeller. Bereits 1891 wurde er im englischen Stil verändert und erweitert. Der Park stellt den ältesten und größten zusammenhängenden Baumbestand in Marzahn dar. Sehenswert sind die um 1900 entstandenen Anlagen wie der Fontänenteich, die doppelte Freitreppe, der Teepavillon und ein Tennisplatz. Den Blumenschmuck repräsentierten vorrangig Kübelpflanzen.