Schlosspark Nymphenburg
München/BayernHotel nähe Schlosspark Nymphenburg
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Großer, sehenswerter Park, genügend Zeit einplanen
Ein Bummel durch den großen Schlosspark von Schloss Nymphenburg ist nach meiner Meinung unbedingt empfehlenswert. Der Schlosspark ist mehr oder weniger ein großes Kunstwerk. Es handelt sich hierbei um eines der größten gartenbauliche Kunstwerke Deutschlands. Viele Besucher gehen zwar nur zum Schloss und in den Schlossgarten (Gartenparterre), aber der Schlosspark bietet noch viel mehr. Man sollte für den gesamten Schlosspark genügend Zeit einplanen. Höhepunkte im Schlosspark sind nicht nur der Blick auf das Schloss und die Große Parterre (der Schlossgarten), sondern auch die Große Kaskade, der Pagodenburger See (mit der Pagodenburg), der Badenburger See (mit dem Apollotempel und der Badenburg), die Ruine Magdalenenklause und natürlich die Amalienburg.
Schöner, weitläufiger Park mit viel Abwechslung
Der unter Denkmalschutz stehende Schlosspark von Schloss Nymphenburg ist öffentlich und kostenlos zugänglich. Es handelt sich hierbei um eines der größten und wichtigsten Gartenkunstwerke innerhalb von Deutschland. Noch außerhalb der Schlossanlage befindet sich die nördliche und südliche Auffahrtsallee, die sich links und rechts vom Schlosskanal befinden. Der Schlosskanal kommt aus dem Schlosspark und über ihn läuft das Wasser ab. Vor dem Schloss, dort wo das große Wasserbecken mit der Fontäne liegt, gehen die Auffahrtsalleen in das nördliche und südliche Auffahrtsrondell / Schlossrondell über. Von hier hat man einen tollen Blick auf die Schlossanlage. Über den Ehrenhof gelangt man zum Schloss und durch den Tordurchgang vom Hauptgebäude in den inneren Schlosspark. Hier erwartet die Besucher das große, in vier Felder gegliederte Gartenparterre mit der zentralen großen Wasserfontäne. In dem Gartenparterre stehen 12 große Statuen, die römische und griechische Gottheiten darstellen, sowie 12 große Ziervasen, die mit figürlichen Reliefs geschmückt sind. Aber der Schlosspark hat viel mehr, was man sich anschauen kann oder sollte. Ein schöner Spaziergang führt von dem Bassin, das sich nach der Gartenparterre befindet, entlang am Mittelkanal bis zur Großen Kaskade ganz im Westen des Schlossparks. Dabei kann man Abstecher zum Pagodenburger See (Kleiner See) mit der Pagodenburg, zum Badenburger See (Großer See) mit dem Apollotempel, dem Pan-Denkmal und mit der Badenburg, aber auch zur Amalienburg, zum Dörfchen mit den Brunnhäusern und den Pumpwerken, dem Kronprinzengarten usw. usw. Um wirklich das Schloss und den Schlosspark genießen zu können, sollte man genügend Zeit einplanen.
Einer der größten Gartenparks
Zusammen mit dem Schloss, wurde auch 1662 ein kleiner Garten angelegt. In den Jahren von 1701 bis 1704 wurde der Garten im Stil des französischen Barocks erweitert. Der Gartenbauer Sckell machte 1799 einen weitläufigen Landschaftspark aus der Anlage. Heute ist er einer der größten Gartenparks in Deutschland. Es wurde ein Naturschutzgebiet daraus und der Park steht unter Denkmalschutz. Er ist öffentlich zugänglich.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Apollotempel0,0 km
- Badenburger See0,2 km
- Mittelkanal Nymphenburg0,2 km
- Pan-Denkmal0,3 km
- Große Kaskade Nymphenburg0,3 km
Sport & Freizeit
- Auto Europe Deutschland3,2 km
- RSD Reise Service Deutschland3,4 km
- Olympiastadion4,6 km
- Olympiapark4,9 km
- Olympia Schwimmhalle5,0 km
Restaurants
- Schlosscafé im Palmenhaus0,8 km
- Metzgerwirt1,6 km
- Biergarten Hirschgarten1,6 km
- Restaurant Da Wirtshauser1,9 km
- Restaurant Osteria II Gambero2,2 km
Nachtleben
- Neues Rex Kino1,7 km
- Pasinger Fabrik2,2 km
- New Backstage2,5 km
- Nachtwerk Club (geschlossen)2,9 km
- Club3,0 km
Shopping
- Einkaufzentrum Pasing Arcaden2,2 km
- Pix 4u Fotostudio München3,0 km
- Brauseschwein3,3 km
- Lust auf Mode3,3 km
- Bube & Dame3,5 km