Schmied von Kochel Denkmal
München/BayernHotel nähe Schmied von Kochel Denkmal
Infos Schmied von Kochel Denkmal
Für den Reisetipp Schmied von Kochel Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Denkmal für einen bayrischen Volkshelden
Gegenüber der Alt-St.Margaret Kirche befindet sich das bekannte "Schmied von Kochel“ Denkmal..“. Der Schmied von Kochel war eine bekannte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, der vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der mutigsten Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein. In Folge des Spanischen Erbfolgekriegs besetzte Österreich das Land Bayern. Die Folgen für die Bevölkerung waren verheerend. Die kaiserlichen Truppen führten drastische Steuererhöhungen und Zwangsrekrutierungen ein. Diese Unterdrückung wollte sich die bairische Landbevölkerung nicht mehr gefallen lassen und so kam es zu ersten Aufständen in Oberbayern.. Als Leitspruch war bei der bayrischen Bevölkerung ausgegeben „Lieber bairisch sterb'n, als in des Kaisers Unfug verderb'n.“ Als Auswirkung der Unterdrückung gab es Aufstände unter den Bauern, die ihren Höhepunkt mit der Sendlinger Mordweihnacht am Heiligabend 1705 erreichten. Wie man Berichten im Internet nachlesen konnte, soll als letzter Aufständischer der Schmied von Kochel gefallen sein. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Die Zahl der auf bayerischer Seite Getöteten bei der Sendlinger Mordweihnacht kann man dank guter Quellenlage heute noch genau auf etwa 1100 beziffern, Beim Schmied von Kochel könnte es sich um Balthasar Mayer aus Waakirchen handeln, wahrscheinlich aber existierte der heroische Volksheld nur als Sagengestalt. In den Dokumenten der damaligen Zeit lässt sich kein Nachweis für ihn finden. Das Schmied von Kochel Denkmal steht seit 1911 als Bronzefigur von Carl Ebbinghaus (1872 – 1950 ) vor der Margaretenkirche. Ein Hüne aus Bronze. Lederschurz um die Hüfte, Muskelpakete an Armen und Bauch. In der linken Hand die bayerische Fahne, rechts der für Schmiede übliche Hammer. Nur der Morgenstern, mit dem er seinen Feinden die Schädel eingedroschen haben soll, fehlt. Auf einer Gedenktafel an der Böschungsmauer ist folgendes zu lesen: : "Den heldenmütigen Vaterlandsverteidigern - aus dem bayerischen Oberlande - und ihren Bundesgenossen - den Zimmerleuten aus der Au. - dann den Münchner Bürgern - Joh. Jäger, Ratsherr. Joh. Sebastian Senser, Ratsherr. - und Johann Georg Khindler, - sowie den churbayerischen Offizieren – Johan Clanze und Johann Georg Aberle - welche ihre Treue zu Fürst, Vaterland und Vaterstadt - durch den Tod besiegelt. An der Vorderseite über dem Brunnenbecken sind einige Inschriften angebracht; zu lesen ist: „Zum Gedächtnis – der oberbayerischen – Landeserhebung und der Sendlinger Bauernschlacht – 1705“. Auf der Rückseite am Sockelrand, oben an der Hangkante ist zu lesen: „Bei der II Hundertjahrfeier – der Sendlinger Bauernschlacht – Gestiftet von der Stadtgemeinde München – Im Jahr 1906“. De Tuffkalkstein ist leider durch die Umwelteinflüsse schon sehr stark angenagt. Ein sehr interessantes bayrisches Denkmal.
Gegenüber der Alten Sendlinger Kirche
Das Denkmal und der Brunnen befindet sich gegenüber der Alte Sendlinger Kirche. Es ist eine Erinnerung an den Schmied von Kochel. Es ist eine Treppenanlage mit dem Denkmal, der Figur des Schmieds. Ein schöner rechteckiger Brunnen ist vorgemauert. Hinter dem Denkmal ist eine Grünanlage. Von 1906 bis in die Jahre 1911 wurde das Denkmal erstellt. Der Schmied soll ein Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht 1705.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Alte Pfarrkirche St. Margaret0,0 km
- Seelenkapelle Sendling0,1 km
- Neue Pfarrkirche St. Margaret0,3 km
- Westpark0,7 km
- Oide Wiesn1,0 km
Sport & Freizeit
- Burn-Out Diagnostik Institut (b.o.d.i.)0,6 km
- Munich Special Tours0,7 km
- DAV Kletter- und Boulderzentrum1,7 km
- Bikebringer - Mobiler Radverleih München Süd1,9 km
- RSD Reise Service Deutschland2,0 km
Restaurants
- Sendlinger Augustiner0,2 km
- Café Blue0,6 km
- Restaurant Mittendrin0,8 km
- O' Scugnizz0,8 km
- Käfers Wiesnschänke1,0 km
Nachtleben
- Liveclub Substanz0,7 km
- L-O-K1,0 km
- Orangehouse1,0 km
- Thalkirchner1,3 km
- Bühne & Gasthaus Schlachthof1,3 km
Shopping
- Tollwood1,1 km
- Outdoor Schuhe1,3 km
- Weihnachtsmarkt Pink Christmas2,1 km
- Film Oldies2,3 km
- Fischer-Vroni2,3 km